Nein, nein, da liegst du ganz falsch, möglicherweise hast du da ein Zitat von Karl Valentin im Kopf:"A Katz' is a Hund, aber a Schildkröt is mehr a Insekt".@ Wollemia - und ich dachte es wären Insekten
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wühlmausinvasion (Gelesen 45975 mal)
Moderator: Nina
-
wollemia
Re:Wühlmausinvasion
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Wühlmausinvasion
Ich nehme die TopCat. Teuer in der Anschaffung funktionieren aber wunderbar und sind auch sehr langlebig und daher keine Folgekosten. Einige der Fallen sind bei mir im Dauereinsatzt (also das ganze Jahr draussen) wohl ähnlich wie bei Staudo und fangen regelmässig die Biester.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Wühlmausinvasion
hallo!Mein Nachbar schwört auf Chinakracher, ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich nicht weiß ob das nicht für den Boden schädlich ist, was da im Chinakracher an Wirkstoffen drinn ist. Er öffnet den Gang steckt einen Kracher rein zündet den an und stellt dann den Fuß auf das Loch damit die Wucht des Sprengstoffs im Gang bleibt. Bisher bin ich mit der ganz normalen Zangenfalle erfolgreich. Heuer hatte ich bisher noch keine Wühlmaus im Garten auch die Maulwürfe halten sich zur Zeit fern.
vlg Barbara
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wühlmausinvasion
Hm, ich glaube Oile nimmt die auch
. Vielleicht sollte ich doch nochmal über die Anschaffung nachdenken.L.G.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wühlmausinvasion
@ Kraut - wie stellst Du die Zangenfalle für Wühlmäuse auf - bitte ganz genau 
Re:Wühlmausinvasion
Für die Zangenfallen bin ich (leider) zu doof - eine preiswertere, vielleicht nicht so haltbare Alternative zu der Top Cat ist Super Cat (gleiches Prinzip). Von der hatte ich fünf gleichzeitig im Einsatz - fünf Top Cat hätten das Budget gesprengt
Grüße von sansal
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Wühlmausinvasion
Hallo!
Also ich öffne den Gang an einer Stelle wo er gerade verläuft. ich suche die Stell mit einem Eisenstab durch ein stechen in den Boden, oft graben sie auch an eine Betonmauer entlang was das ganze vereinfacht. Wenn ich eine geeignete Stelle zum Stellen der Falle gefunden habe öffne ich den Gang in der Länge meiner Falle also so groß dass die Falle leicht rein zustellen ist. Die Falle bestücke ich mit Karotten oder Selleriestückchen, nun ganz wichtig der Boden im Gang muss ganz glatt sein es darf da kein Erde-brösel drin liegen. Ich nehme um die Erde im Gang zu glätten einen alten Löffel und drücke damit den Boden fest. Nun stelle ich über die geöffnete Stelle eine schwarzen Eimer und decke den Rand noch mit schwarzer Folie ab auf die ich erde häufe damit wirklich nirgends Licht einfallen kann oder ein Luftzug an der Stelle entsteht. Bisher hatte ich damit meist Glück , dabei trage ich bei den Arbeiten nicht mal Handschuhe.@ Kraut - wie stellst Du die Zangenfalle für Wühlmäuse auf - bitte ganz genau
vlg Barbara
-
Eva
Re:Wühlmausinvasion
Dein Nachbar hängt nicht besonders an seinen Zehen, oderMein Nachbar schwört auf Chinakracher, ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich nicht weiß ob das nicht für den Boden schädlich ist, was da im Chinakracher an Wirkstoffen drinn ist. Er öffnet den Gang steckt einen Kracher rein zündet den an und stellt dann den Fuß auf das Loch damit die Wucht des Sprengstoffs im Gang bleibt.
-
wollemia
Re:Wühlmausinvasion
Ich stelle mir diese Art der versuchten Bekämpfung gerade bildlich vor! ;DIch denke auch, dass befriedigt die Rachegelüste und macht ein bisschen Krach, sonst nichts.Chinaböller enthalten Schwarzpulver: Solange man die nicht in derartigen Mengen ansteckt, dass einem das SEK in den Garten einrückt, ergibt das nach der Explosion für Boden und Pflanzen harmlose Rückstände und ein klein wenig Stickstoff- und Schwefeldünger.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wühlmausinvasion
@ Kraut, danke Dir , damit kann ich wirklich was anfangen. Nun gibt es ja diese Fraßgänge, direkt unter der Oberfläche. Das sind die, die man sieht und die auch beim Betreten des Rasens so sehr auffallen. Die sind oft so locker, dass sie sofort einfallen, wenn ich da irgendwas dran machen wollte. Die eigentlichen Gänge zum Bau, sollen größer und stabiler sein - und auch viel tiefer liegen. Weißt Du, um welche Gänge es sich bei Dir dann handelt, wo Deine Fallen stehen??Manchmal denke ich, dass diese Fressgänge sowieso nur einmal gemacht und begangen werden und dann neue Fressgänge kommen. Dadurch kann es eben dann sein, dass selbst eine Wühlmaus ein Bild verusacht, das einer Invasion gleichkommt. Bei mir war nach einer Nacht ein ziemlich großer Beet- Gartenteil überzogen von Gängen - ich denke, das war ein Tier in einer Nacht.L.G:
-
Eva
Re:Wühlmausinvasion
Mein Onkel behauptet immer, wenn man den Gang aufgräbt, dann kommt die Wühlmaus und gräbt ihn wieder zu, weil's zieht. Aber er schaut schon auch, dass er ein Eck findet, wo es in die Tiefe geht, weil da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass es nicht nur einmalige Fressgänge sind. Ich bin noch lang nicht so gut wie mein Hund, aber ich lerne inzwischen, wo sie wahrscheinlich gleich anfängt zu graben. Frisch abgewelkte Pflanzen in der Nachbarschaft sind wohl ein brauchbarer Anzeiger dafür, dass jemand in der Nähe ist.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wühlmausinvasion
Also meinst Du auch, dass die Fressgänge nur einmal genutzt werden und dort eine Falle keinen Sinn macht??
-
Eva
Re:Wühlmausinvasion
Ich denke, dass die Fressgänge von gestern und heute schon sehr gut sind. Die kahlgefressenen von letzter Woche nicht unbedingt, außer sie werden immer noch genutzt - aber das weißt Du sicher besser, ob jeden Tag drei Karotten verschwinden oder einmal eine halbe Reihe und dann zwei Tage lang ganz was anderes.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wühlmausinvasion
Das Merkwürdige ist - dass ich überhaupt noch keine Schäden sehe - nur die langen Gänge - und die sehen aus, als wären sie nur einmal im Vorbeigehen gemacht worden. Bei mir verlaufen die zwischen Stauden - die möglichen Schäden sind wohl erst später sichtbar - komplett schaffen tun die Wühlmäuse ja im Sommer selten eine Pflanze, die gut eingewachsen ist. Ein paar Würzelchen werden wohl immer überleben. Nun hatte es auch gut geregnet - noch hängt keine Staude. Aber die Angst ist natürlich groß - habe in diesem Jahr alles neu angelegt - auch nach totalen Wühlmausschäden vom Winter. Da lagen die Reste der Pflanzen nur noch oben drauf.Wenn in den nächsten Tagen an der Stelle keine neuen Gänge mehr kommen, dann werde ich die Spuren vollständig beseitigen und das Beet etwas antreten. Vielleicht war es nur eine Durchreise - denn an einer anderen Stelle habe ich eine Aktivität, die anhält. Das geht so von einem Beet aus in die Wiese - nicht ganz so ungünstig, wie auf dem Staudenbeet direkt.L.g.
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Wühlmausinvasion
Hallo!Wenn man einen Gang öffnet und der wird ganz schnell wieder zu gewühlt, ist er noch begangen. Die ganz oben liegen eignen sich nicht für das stellen der Fallen. Die tretet ich oft nieder und beobachte dann ob da noch gewühlt wird, dann kannst du in dem Bereich mit dem Eisenstab nach einem tiefer liegenden suchen.
Also er hat noch alle, er meint dass das nur einen kurzer Stoß von unten zu spüren ist. Wahrscheinlich vertreibt er die Viecher und die kommen dann zu mir.Dein Nachbar hängt nicht besonders an seinen Zehen, oder Ich gebe zu, dass das bestimmt eine sinnliche Befriedigung der Rachegelüste bietet, aber es ist wahrscheinlich für den Anwender fast genauso riskant wie für die Maus.
vlg Barbara