News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelbfrüchtiger Cornus mas (Gelesen 6214 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus »

Heute habe ich an meinem Arbeitsplatz einen gelbfrüchtigen Cornus mas in einer Hecke entdeckt. Es ist nicht mehr feststellbar, ob er angepflanzt wurde, oder ob es ein Sämling ist.Er hat gelbe Früchte, die relativ süss schmecken und jetzt reif sind, ein bisschen früher als die anderen C.mas.Meine Fragen: - Könnte diese Beschreibung auf die Sorte 'Flava' zutreffen?- Gibt es andere gelbfrüchtige Sorten?- Hat schon mal jemand einen gelben Sämling gefunden? Gibt es das öfter?Schaumermal, ob diese Prachtspflanze ein passendes Etikett verpasst bekommen wird!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Heute habe ich genauer nachgesehen und fünf Stück gefunden.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Ich habe auch 2 Flavas. Sie haben aber noch keine Früchte getragen. Kann also nichts dazu sagen.Ich würde aber - wenn möglich - einzelne herausnehmen und weiterkultivieren.Auch würde ich interessehalber die Früchte aussäen.Abgeben kannst du immer.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Einzelne rausnehmen ist gut, die sind mindestens einmal auf den Stock gesetzt worden und teilweise eher gross.Der schönste hat einen Durchmesser von mindestens drei Metern, ein paar andere stehen zwischen Bäumen und sind lang und gagelig.Die zwei grössten waren mir jedes Frühjahr aufgefallen, da sie ein paar Tage vor den anderen blühen.Samen oder Steckhölzer kann ich bei Interesse abgeben.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Gut, dann sind sie viel zu groß. Schade.Hast du Erfahrung, wie die Früchte auskeimen. Gibt es viele normalfrüchtige und gelbe, oder nur gelbe oder nur ganz wenige?Samen würde ich einige nehmen, um zu sehen, wie sie fallen.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus » Antwort #5 am:

Normale gibt es hier jede Menge. Mischformen habe ich nicht gefunden.Wie echt sie fallen, weiss ich nicht.Die drei kleineren stehen unterhalb des grössten Exemplars im Hang. Es können Sämlinge sein, müssen aber nicht - im betreffenden Teil wurde auch schon mal alles Gesträuch auf den Stock gesetzt.Sie schmecken wirklich gar nicht schlecht.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Samen würde ich einige nehmen, um zu sehen, wie sie fallen.
Senkrecht nach unten. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Samen würde ich einige nehmen, um zu sehen, wie sie fallen.
Senkrecht nach unten. ;D
Diesmal warst du schneller ;DDa gibts in Österreich (Niederösterreich) ne Gärtnerei, die sich auf Dirndlsträucher (=Kornelkirsche) spezialisiert hat. Die haben auch ne gelbfruchtige Selektion. Mir fällt der Name grad nicht ein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Franklinia » Antwort #8 am:

Senkrecht nach unten. ;D
Diesmal warst du schneller ;DNa, versuche es mal mit Cornus masn Flava . grüße. FrankliniaDa gibts in Österreich (Niederösterreich) ne Gärtnerei, die sich auf Dirndlsträucher (tion. Mir fällt der Name grad nicht ein.
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

guter-heinrich † » Antwort #9 am:

Die Gelbfrüchtige Kornelkirsche (Cornus mas 'Flava') schmeckt deutlich weniger sauer als die rotfrüchtigen Sorten. Der wesentliche Vorteil ist jedoch, dass die hier überall plündernden Amseln sie nicht wie alles Rotfrüchtige sofort abweiden, sondern zunächst warten, ob sie vielleicht noch rot werden.
Dateianhänge
75-Cornus-mas-Flava-070829.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Das mit dem Amseln habe ich mir auch schon gedacht. Und jeder einzelne solche Strauch hat sehr unsaure Früchte - normalerweise esse ich die Kornelkirschen nur mit Widerwillen, aber diese sind wirklich gut.Wenn mich nicht noch jemand mit Argumenten davon abhält, werde ich demnächst die 'Flava'-Etiketten fräsen,
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1218
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Gartenentwickler » Antwort #11 am:

hallo,ab welchem Alter blüht Cornus mas ?Lg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Das weiss ich nicht, aber einige Jahre werden es sein. Ich schätze mal etwa fünf.Ich weiss inzwischen etwas mehr: Die Sträucher wurden 1979 gepflanzt. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Fall 'Flava' ist.Oder weiss jemand von Euch von andern gelbfrüchtigen Sorten, die zu der Zeit schon auf dem Markt waren?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

riesenweib » Antwort #13 am:

bin bei einer recherche auf diese bemerkung aufmerksam geworden
...Da gibts in Österreich (Niederösterreich) ne Gärtnerei, die sich auf Dirndlsträucher (=Kornelkirsche) spezialisiert hat. Die haben auch ne gelbfruchtige Selektion. Mir fällt der Name grad nicht ein.
das ist eventuell die BS Frank.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Gelbfrüchtiger Cornus mas

Martina777 » Antwort #14 am:

Danke Brigitte! Ich wusste gar nicht, dass ich den unbedingt haben muss!
Antworten