News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
düngen mit Urin (Gelesen 68609 mal)
Re:düngen mit Urin
Ja, riecht grauenhaft, aber man muss immer wieder dran schnuppern. ;DOb Extremkompostierers Frage inzwischen hinlänglich geklärt ist?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:düngen mit Urin
Ich finde nichtDas beste Thema seit langem 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Re:düngen mit Urin
Genau das ist der Knackpunkt (Nicht KackpunktDass die Clematis zur selben Zeit welk wurde, als sie ein Urindüngung über den Boden erhielt, halte ich für Zufall.Es sei denn, der Boden wäre ansonsten knochentrocken gewesen. Dann könnte die Salzkonzentration geschadet haben.

Re:düngen mit Urin
Blaukorn auf trockenem Boden macht blaue Punkte auf der Erde. Mehr passiert nichts.Gingen städtische Balkonkastenbesitzer dazu über die Balkonpflanzen biologisch mit Hundekot zu düngen, hülfe das den Balkonkästen, der Umwelt und den Fußgängern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- gartenfex999
- Beiträge: 220
- Registriert: 26. Okt 2010, 11:32
Re:düngen mit Urin
HalloIch habe wegen den empfindlichkeiten geschrieben. Bei uns gibt es eigentlich alle extreme:Zum einem dünge ich mit verdünten Hühnermist, das stinkt natürlich kurzzeitig, aber erträglich.Andererseits ist bei uns mehrmals im Jahr ein grosser Flohmarkt. Und da wird in unsere Naturhecke vielfach hineingepinkelt und geschie....en. Das stinkt dann schon heftig, vor allem bei warmen Wetter. Da hatten wir schon "intensive" Gespräche mit dem Veranstalter.
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:düngen mit Urin
Das "fresse" ich so nicht!Wie wollemia ziemlich zum Anfang dieser Diskussion schon erklärte scheidet der Mensch wohl um und bei 30g Harnstoff über den Tag aus, dieser wird sicher keiner Gartenpflanze gefährlich (zumal sicher niemand den gesamten Tag damit verbringen wird im Garten eine einzige Pflanzen anzupi**en....).Das Problem dürfte dann viel eher das , ebenfalls von wollemia erwähnte, Kochsalz sein welches sich sicher auch nach Zersetzung (wie er ebenfalls schon schrieb) nicht in Wohlgefallen auflösen wird...Übrigens wird das bei der Zersetzung des Urins entstehende Ammoniak (sofern nicht direkt wieder in Wasser gelöst) eher zu Pflanzenschäden führen als Harnstoff an sich, dieser ist nämlich auch über das Blatt ausserordentlich gut verträglich.Zur Clematis ist glaube ich auch inzwischen alles gesagt. Nochmal zum Blaukorn:Sofern der Boden trocken ist und das Blaukorn nicht direkt an den Stielen/Blättern der Pflanzen liegt passiert im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts, weder schädlich noch nützlich.Problematisch wird das, wie bereits gesagt, erst wenn Blaukorn auf den Blättern oder direkt an den Pflanzenstängeln landet und nicht in Lösung gehen kann bzw. abgespült wird, dann führt das zu Verbrennungsschäden da die hohe Salzkonzentration im Düngerkorn und die deutlich geringere Salzkonzentration in der Pflanze dazu führt, dass der Dünger der Pflanze Wasser entzieht ähnlich wie beim pökeln von Fleisch.Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass ich langsam Angst kriege, dass dieser Thread im Keller verschwindet.... ::)Liebe Grüsse,DanielHalloJetzt mal einige anmerkungen von mir zum Thema Urin und düngen:Reiner Urin ist unverdünnt wegen der Harnstoffe problematisch, verdünnt oder fermentiert kein Thema.Jeder kennt guano als biodünger, keiner ekelt sich. Und was ist guano? Vogelschei...e.Also nicht so empfindlich sein, frischer Urin ist steriler als jeder Händedruck. hg sepp
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:düngen mit Urin
Und wieder rauf damit aus dem Keller ;DWas ich gestern noch zum" plötzlichen Clematistod" schreiben wollte.Wie oft wurde sie denn "gedüngt"?Vielleicht wurde sie auch nur "überdüngt" ? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Re:düngen mit Urin
Einmalige Gabe von etwa 0,5 Liter Natururin frisch. Genau kann ich die Menge nicht angeben, da ich keinen Abwasserzähler habeUnd wieder rauf damit aus dem Keller ;DWas ich gestern noch zum" plötzlichen Clematistod" schreiben wollte.Wie oft wurde sie denn "gedüngt"?Vielleicht wurde sie auch nur "überdüngt" ?

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:düngen mit Urin
Wenn das ein eher warmer Tag nach einigen kalten war, könnte es die Clematiswelke sein. Muss aber nicht.
Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:düngen mit Urin
So ein Dünger sollte immer genau dosiert werdenEinmalige Gabe von etwa 0,5 Liter Natururin frisch. Genau kann ich die Menge nicht angeben, da ich keinen Abwasserzähler habeUnd wieder rauf damit aus dem Keller ;DWas ich gestern noch zum" plötzlichen Clematistod" schreiben wollte.Wie oft wurde sie denn "gedüngt"?Vielleicht wurde sie auch nur "überdüngt" ?![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:düngen mit Urin
;D0,5 Liter auf einer recht kleinen Fläche von etwa 20 mal 20 cm... Wieviel Flüssigkeit in mm /m2 wäre das?Ganz schön gut gegossen.Sind Clematis nicht empfindlich auf Staunässe? ;)Was ich noch nicht so blicke, Extremkompostierer, wieviele Pflanzen hast du denn zu düngen, und wie oft kommt dann jede dran (jedesmal 0,5 Liter)?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:düngen mit Urin
das ist dann aber ein Fall für das Guiness BuchEs gibt so Leute. Glaub mir.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: