News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge, Spanner, Motten... (Gelesen 33491 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Gestern konnte ich noch diesen schönen Schmetterling fotografieren. Ist es ein Distelfalter? Ich bin mir nicht ganz sicher. Sorry für das leicht verschwommene Bild, besser hab ich es nicht hinbekommen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Ich tippe eher auf Landkärtchenhier zum VergleichDistelfalterhttp://www.schmetterling-raupe.de/art/cardui.htmLandkärtchenhttp://www.schmetterling-raupe.de/art/levana.htm
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Ja ich glaube Du hast recht.Ich tippe eher auf Landkärtchen


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
und diesen hier auf frischer Tat ertapptGroßer Frostspanner (Erannis defoliaria )hier ein männlicher Falterhttp://www.schmetterling-raupe.de/frbild/fremd120.jpg
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Formatfüllend ist die gebänderte Langhornmotte (Männchen) mit ihren langen Antennen.http://www.insektenbox.de/schmet/nemode.htmBild ©hh
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Was kann dies für ein schöner Segler sein?!Habe ich in Frankreich im Mai entdeckt.LGFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Schöne Aufnahme - zum Greifen nah! :DUnd man kann die Pflanzenblüte gut erkennen(Centranthus ruber).Er ähnelt schon einem Schwalbenschwanz, fehlen aber die Querstreifen im oberen Bereich.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Du hast ihm schon den richtigen Namen gegeben: SegelfalterWas kann dies für ein schöner Segler sein?!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Toll Dein Segelfalter Frank! 

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Hatte mal wieder nächtlichen Besuch, den mein Schmetterlingsbuch als Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria) identifiziert hat. Ist leider wegen des Kunstlichts etwas zu gelb geworden.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Heute habe ich mal ein paar Schmetterlinge fotografiert. Hier ein C-Falter?
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Ein Admiral
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Ein Tagpfauenauge, recht interessant ist, dass die Farben auf der einen Seite nicht richtig ausgebildet sind. Woher kommt das?
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...
Hier kann man die "Missbildung" der Farben noch besser erkennen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.