


Hallo, lislerstmal danke für die schnelle Antwort. Ja die anderen Zwiebeln stehen sonniger und ohne Unkraut, aber der Lauch hatte kein Unkraut und ist genau so verfault, kann es an der Erde liegen?Der Knoblauch hat schon leicht vergilbtes Laub, deshalb dachte ich der wächst nicht mehr..Ich wußte gar nicht, daß man im Winter Zwiebeln anbaut, sind das besondere Zwiebeln oder ganz normale Steckzwiebeln ( Stuttgarter Riesen hole ich immer, aber bei mir sind das dann Neunkircher ZwergeHallo Karin, Zwiebeln wollen frei stehen. Wenn sie das Unkraut zu sehr bedrängt, können sie nicht gut abtrocknen und faulen daher leicht. War es im 2. Beet mit dem Unkraut besser oder ist das sonniger?Waren es Steckzwiebeln oder gepflanzte? Steckzwiebeln kommen nur knapp unter die Erde, nur die Wintersteckzwiebeln dürfen ein paar cm hineingesetzt werden.Es ist normal, dass Knoblauch jetzt erst Kirschgröße hat. Ist das Laub gut entwickelt?LG Lisl
Hallo,woran sehe ich ob da ne fliege ist oder nicht? ???Gruß karinich tippe auf zwiebelfliege. sie befällt auch den lauch.gruß
An die Fliege glaub ich nicht so recht ist mir auch zu dunkel um jetzt noch nachzusehenHallo Karin, da hat im letzten Jahr schon mal wer geklagt, dass bei ihm (ihr?) die Zwiebeln nicht gut wachsen! Leider kann ich das auch nicht sagen, woran es liegt. Denke schon, dass da dem Boden etwas fehlt .....Mit Zwiebelfliegen hatte ich es auch noch nie zu tunDie Winterzwiebeln bekommt man bei uns im Frühherbst als Steckzwiebeln zu kaufen (kosten viel mehr als die im Frühjahr!).Gerade Tomaten sind ein Gemüse, das man sehr gut wieder auf die gleiche Stelle pflanzen kann - soferne sie gesund waren!LG Lisl
Oje, Katrin, Sonne wäre im Gemüsegarten fast eine Grundvoraussetzung! Außerdem werden die Bäume auch Nährstoffe und Wasser aus dem Boden ziehen. Stehen sie direkt am Rand deines Gemüsegartens?Maria, glaubst du nicht, dass das anfänglich so zögerliche Wachstum auch mit dem kalten Frühjahr zusammenhing? Bei mir hat erst mit beginnender Wärme alles so richtig gut zu wachsen angefangen und vorher nur so dahingemickert.LG Lisl[/quoteHallo LislJa die Bäume stehen 2 bis 3 Meter vom Garten weg und auf der anderen Seite steht 5 Meter weg das Haus, Gott sei dank nur 1 Stockwerk hoch.Damit müssern der Garten und ich aber leben.Gruß Karin
Hallo Karin, ich wollte dir nur helfen, denn wenn die wichtigste Voraussetzung wie z.B. genug Licht und Sonne nicht gegeben ist, kannst du dich noch so abmühen, du wirst aber mit vielen Gemüsegattungen keinen Erfolg haben. Da würde ich an deiner Stelle auf sonnenliebende Pflanzen verzichten und welche , die auch Schatten tolerieren, ziehen. An Gemüse ist da aber die Auswahl gering. LG LislJa die Bäume stehen 2 bis 3 Meter vom Garten weg und auf der anderen Seite steht 5 Meter weg das Haus, Gott sei dank nur 1 Stockwerk hoch.Damit müssern der Garten und ich aber leben.