News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe meine Zwiebeln sterben (Gelesen 11337 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Hilfe meine Zwiebeln sterben

Huschdegutzje »

Hilfe wer kann mir helfen :oIch habe heute meine Zwiebel ausgeputzt, das Unkraut war fast höher als die Zwiebeln :o und jetzt weiß ich auch warum. Sie faulen in Erdhöhe ab, ebenso der Lauch.Was könnte das wohl sein ???Übrigens habe ich in einem anderen Gartenstück, 2 Meter nebenan, auch Zwiebeln gesetzt und die leben noch.Ich habe auch Knoblauch letztes Jahr gesetzt, der müßte doch bald fertig sein :-[, ich habe nachgesehen, da ist fast nichts dran, etwas größer als eine Kirsche.Was habe ich falsch gemacht?Gruß Karin
brennnessel

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Karin, Zwiebeln wollen frei stehen. Wenn sie das Unkraut zu sehr bedrängt, können sie nicht gut abtrocknen und faulen daher leicht. War es im 2. Beet mit dem Unkraut besser oder ist das sonniger?Waren es Steckzwiebeln oder gepflanzte? Steckzwiebeln kommen nur knapp unter die Erde, nur die Wintersteckzwiebeln dürfen ein paar cm hineingesetzt werden.Es ist normal, dass Knoblauch jetzt erst Kirschgröße hat. Ist das Laub gut entwickelt?LG Lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

max. » Antwort #2 am:

ich tippe auf zwiebelfliege. sie befällt auch den lauch.gruß
Huschdegutzje

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

Hallo Karin, Zwiebeln wollen frei stehen. Wenn sie das Unkraut zu sehr bedrängt, können sie nicht gut abtrocknen und faulen daher leicht. War es im 2. Beet mit dem Unkraut besser oder ist das sonniger?Waren es Steckzwiebeln oder gepflanzte? Steckzwiebeln kommen nur knapp unter die Erde, nur die Wintersteckzwiebeln dürfen ein paar cm hineingesetzt werden.Es ist normal, dass Knoblauch jetzt erst Kirschgröße hat. Ist das Laub gut entwickelt?LG Lisl
Hallo, lislerstmal danke für die schnelle Antwort. Ja die anderen Zwiebeln stehen sonniger und ohne Unkraut, aber der Lauch hatte kein Unkraut und ist genau so verfault, kann es an der Erde liegen?Der Knoblauch hat schon leicht vergilbtes Laub, deshalb dachte ich der wächst nicht mehr..Ich wußte gar nicht, daß man im Winter Zwiebeln anbaut, sind das besondere Zwiebeln oder ganz normale Steckzwiebeln ( Stuttgarter Riesen hole ich immer, aber bei mir sind das dann Neunkircher Zwerge :'( wenn sie ausgewachsen sind :P. Da fehlt meiner Erde wohl was, das die Zwiebeln brauchen.Ich hätte noch ´ne Frage und zwar hab ich gelesen, wenn man Tomaten angebaut hat soll man an der gleichen Stelle 3 Jahre keine mehr anpflanzen. Und wie soll ich das im GH machen, das kann ich ja nicht wo anders hinstellen ??? ;D?Vorerst vielen Dank Karin
Huschdegutzje

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Huschdegutzje » Antwort #4 am:

ich tippe auf zwiebelfliege. sie befällt auch den lauch.gruß
Hallo,woran sehe ich ob da ne fliege ist oder nicht? ???Gruß karin
brennnessel

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

brennnessel » Antwort #5 am:

Hallo Karin, da hat im letzten Jahr schon mal wer geklagt, dass bei ihm (ihr?) die Zwiebeln nicht gut wachsen! Leider kann ich das auch nicht sagen, woran es liegt. Denke schon, dass da dem Boden etwas fehlt .....Mit Zwiebelfliegen hatte ich es auch noch nie zu tun :-\ Die Winterzwiebeln bekommt man bei uns im Frühherbst als Steckzwiebeln zu kaufen (kosten viel mehr als die im Frühjahr!).Gerade Tomaten sind ein Gemüse, das man sehr gut wieder auf die gleiche Stelle pflanzen kann - soferne sie gesund waren!LG Lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

max. » Antwort #6 am:

die schäden der zwiebelfliege sieht man, wenn man die zwiebel, bzw. den schaft anschneidet. fraßgänge, manchmal auch kleine maden.die zwiebeln, bzw. der lauch knicken ab und verfaulen.dieses jahr habe ich und meine gartennachbarn einen massiven befall davon.letztes jahr gar keinen. die zwiebelfliege ist der hauptschädling für lauch und zwiebeln.in manchen regionen kommt sie garnicht vor. aber bei mir.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Feder » Antwort #7 am:

Hallo KarinDass man Tomaten nicht immer wieder an diesselbe Stelle pflanzen soll, hat glaube ich mit den Nematoden zu tun. Ich hatte seit Jahren Tomaten an der wärmsten Stelle in meinem Garten, immer am gleichen Platz, wie von Biogartenbüchern empfohlen. In diesem Jahr musste ich feststellen, dass die Blätter der Tomaten einfach winzig klein waren und schliesslich gar nicht mehr wuchsen. Auch im letzten Jahr hat sich das schon abgezeichnet. Jetzt habe ich ein paar Tagetespflanzen um die Tomaten herumgesetzt, diese Pflanzen wirken gegen Nematoden. Und siehe da, die Tomatenblätter wachsen wieder. Man muss wohl wirklich intensiv mit Mischkultur arbeiten, oder eben die Fruchtfolge beachten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

brennnessel » Antwort #8 am:

Da hast du Recht, Maria! Aber auch wenn man viel mit Kompost arbeitet, muss man die Fruchtfolge nicht so genau einhalten - gilt auch für andere Gemüsegattungen! LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Feder » Antwort #9 am:

Naja, Kompost habe ich gerade an den Tomatenplatz immer reichlich hingeschüttet, da steht die Erde schon höher als im übrigen Garten, ;DDas hat in diesem Fall nichts genützt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Huschdegutzje

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Huschdegutzje » Antwort #10 am:

Hallo Karin, da hat im letzten Jahr schon mal wer geklagt, dass bei ihm (ihr?) die Zwiebeln nicht gut wachsen! Leider kann ich das auch nicht sagen, woran es liegt. Denke schon, dass da dem Boden etwas fehlt .....Mit Zwiebelfliegen hatte ich es auch noch nie zu tun :-\ Die Winterzwiebeln bekommt man bei uns im Frühherbst als Steckzwiebeln zu kaufen (kosten viel mehr als die im Frühjahr!).Gerade Tomaten sind ein Gemüse, das man sehr gut wieder auf die gleiche Stelle pflanzen kann - soferne sie gesund waren!LG Lisl
An die Fliege glaub ich nicht so recht ist mir auch zu dunkel um jetzt noch nachzusehen 8), denn neben an im Beet stehen ja die andern Zwiebeln und die haben ja nix. Ich denke die Fliegen fliegen und da sind 2 Meter ja schnell überwunden und die anderen Zwiebeln auch aufgefressen. ;DDer Boden ist da anders und viel etwas mehr Sonne , habe im übrigen im ganzen Garten viel Schatten, da alles von riiiiiiiiiiiiiiiiiiesigen Tannen umsäumt ist ( leider ) aber wenn ich die abmachen lassen würde wär ich bankrott und selbst abschneiden geht nicht, weil man sie nicht fallen lassen kann, in keine Richtung :-[.Also muß ich mit meinem Schatten leben und meine Pflanzen auch. Ich hoffe nur es reicht meinen Tomaten im GH von ca 12 bis 17 Uhr Sonne zu haben, falls überhaupt Sonne da ist ;D. Gruß Karin
brennnessel

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

brennnessel » Antwort #11 am:

Oje, Katrin, Sonne wäre im Gemüsegarten fast eine Grundvoraussetzung ::) ! Außerdem werden die Bäume auch Nährstoffe und Wasser aus dem Boden ziehen. Stehen sie direkt am Rand deines Gemüsegartens?Maria, glaubst du nicht, dass das anfänglich so zögerliche Wachstum auch mit dem kalten Frühjahr zusammenhing? Bei mir hat erst mit beginnender Wärme alles so richtig gut zu wachsen angefangen und vorher nur so dahingemickert.LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Huschdegutzje » Antwort #12 am:

Oje, Katrin, Sonne wäre im Gemüsegarten fast eine Grundvoraussetzung ::) ! Außerdem werden die Bäume auch Nährstoffe und Wasser aus dem Boden ziehen. Stehen sie direkt am Rand deines Gemüsegartens?Maria, glaubst du nicht, dass das anfänglich so zögerliche Wachstum auch mit dem kalten Frühjahr zusammenhing? Bei mir hat erst mit beginnender Wärme alles so richtig gut zu wachsen angefangen und vorher nur so dahingemickert.LG Lisl[/quoteHallo LislJa die Bäume stehen 2 bis 3 Meter vom Garten weg und auf der anderen Seite steht 5 Meter weg das Haus, Gott sei dank nur 1 Stockwerk hoch.Damit müssern der Garten und ich aber leben.Gruß Karin
brennnessel

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

brennnessel » Antwort #13 am:

Ja die Bäume stehen 2 bis 3 Meter vom Garten weg und auf der anderen Seite steht 5 Meter weg das Haus, Gott sei dank nur 1 Stockwerk hoch.Damit müssern der Garten und ich aber leben.
Hallo Karin, ich wollte dir nur helfen, denn wenn die wichtigste Voraussetzung wie z.B. genug Licht und Sonne nicht gegeben ist, kannst du dich noch so abmühen, du wirst aber mit vielen Gemüsegattungen keinen Erfolg haben. Da würde ich an deiner Stelle auf sonnenliebende Pflanzen verzichten und welche , die auch Schatten tolerieren, ziehen. An Gemüse ist da aber die Auswahl gering. LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Hilfe meine Zwiebeln sterben

Wattemaus » Antwort #14 am:

Jetzt muß ich mich wieder outen, das waren immer meine Zwiebeln, die nicht wuchsen.In diesem Jahr sind sie wesentlich besser.Im Herbst wurde der Boden mit verrottetem Pferdemist gedüngt undin diesem Jahr lasse ich das Unkraut auch nicht mehr so hoch wachsen.Und alles was klein bleiben möchte, wird jetzt schon als Frühlingszwiebel geerntet.Die Zwiebeln sehen wirklich vielversprechend aus.
Antworten