News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mal wieder Namen vergessen => Hydrangea paniculata, ?'Kyushu'? (Gelesen 3778 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

mal wieder Namen vergessen => Hydrangea paniculata, ?'Kyushu'?

Callis »

Ich meine, es sei ein Viburnum gewesen. Kennt jemand eins, dass so blüht?
Dateianhänge
P10204911.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:mal wieder Namen vergessen

guter-heinrich † » Antwort #1 am:

Dürfte die Rispen-Hortensie (Hydrangea paniculata) sein.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:mal wieder Namen vergessen

Callis » Antwort #2 am:

nein, die kenne ich zur Genüge aus umliegenden Gärten, die ist es definitiv nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
chris_wb

Re:mal wieder Namen vergessen

chris_wb » Antwort #3 am:

Hydrangea quercifolia? Das Laub wäre interessant.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:mal wieder Namen vergessen

Windsbraut » Antwort #4 am:

Man kann das Laub ja andeutungsweise erkennen. Ich halte das nicht für quercifolia, sondern auch für paniculata. Davon gibt es ja verschiedene Sorten, die durchaus unterschiedlich blühen. Diese hier hat noch echte Blüten, nicht nur Scheinblüten, wie viele der in den Gärten angepflanzten.Sieht für mich wie die Sorte "Kyushu" aus.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:mal wieder Namen vergessen

Callis » Antwort #5 am:

Hydrangea quercifolia? Das Laub wäre interessant.
nein, auch nicht. ;D Eine H. quercifolia habe ich. Das Laub ist nicht zu verwechseln. Morgen mache ich mal Laubfotos des gesuchten Strauches.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Dainty

Re:mal wieder Namen vergessen

Dainty » Antwort #6 am:

Hydrangea arborescens 'Grandiflora' ???
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:mal wieder Namen vergessen

troll13 » Antwort #7 am:

Man kann das Laub ja andeutungsweise erkennen. Ich halte das nicht für quercifolia, sondern auch für paniculata. Davon gibt es ja verschiedene Sorten, die durchaus unterschiedlich blühen. Diese hier hat noch echte Blüten, nicht nur Scheinblüten, wie viele der in den Gärten angepflanzten.Sieht für mich wie die Sorte "Kyushu" aus.
Könnte ich mich anschließen! :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:mal wieder Namen vergessen

Callis » Antwort #8 am:

Auch eine H. arborescens habe ich. Dies ist ein trichterförmig wachsender Strauch von ca. 2m Höhe aber ganz bestimmt keine H. paniculata. Die mag ich nämlich nicht so gern und hätte sie mir nie in den Garten geholt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:mal wieder Namen vergessen

Windsbraut » Antwort #9 am:

Auch eine H. arborescens habe ich. Dies ist ein trichterförmig wachsender Strauch von ca. 2m Höhe.
Ich sag's ja - Kyushu .
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:mal wieder Namen vergessen

troll13 » Antwort #10 am:

Definitiv Hydrangea paniculata!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:mal wieder Namen vergessen

Callis » Antwort #11 am:

Definitiv Hydrangea paniculata!
No. sir! ;DBei der abgebildeten 'Kyushu' sind die Blüten im Verhältnis zum Strauch viel größer als bei meinem Strauch. Außerdem verzweigen sich die einzelnen Triebe viel mehr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:mal wieder Namen vergessen

troll13 » Antwort #12 am:

Welche abgebildete 'Kyushu' meinst Du? ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:mal wieder Namen vergessen

Windsbraut » Antwort #13 am:

Definitiv Hydrangea paniculata!
No. sir! ;DBei der abgebildeten 'Kyushu' sind die Blüten im Verhältnis zum Strauch viel größer als bei meinem Strauch. Außerdem verzweigen sich die einzelnen Triebe viel mehr.
Hast du denn mal andere Bidler von Kyushu angesehen? Google ist voll davon ....... Ich möchte jede Wette eingehen, dass das Kyushu ist, ich habe sie selber. Und bei mir hat sie auch nicht solche Riesenblüten - das hängt sicher vom Standort und von der Düngung etc. ab. Ich habe die verlinkte Abbildung nur gewählt, weil sie genau die Trichterform zeigt, die du beschreibst. Das passt also auch. Und die Blüte, die du zeigst, sieht ganz sicher nach Kyushu aus.Aber egal welche Sorte, ob Kyushu oder eine ähnliche - das ist definitiv H. paniculata.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:mal wieder Namen vergessen

Windsbraut » Antwort #14 am:

Welche abgebildete 'Kyushu' meinst Du? ???
Die auf meinem post Nr. 9 verlinkte.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten