News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mal wieder Namen vergessen => Hydrangea paniculata, ?'Kyushu'? (Gelesen 3796 mal)
Moderator: AndreasR
Re:mal wieder Namen vergessen
Blütengröße ist abhängig von der Wasser- und Nährstoffversorgung. Verzweigung sehr stark vom Schnitt.Wenn es 'Kyushu' ist, sollte sie im Ablühen weiß oder grünlich werden aber niemals rosa.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:mal wieder Namen vergessen
hab leider kein Ganzkörperbild gefunden...ich such noch ein bischen
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mal wieder Namen vergessen
die in #9 verlinkte.Welche abgebildete 'Kyushu' meinst Du?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:mal wieder Namen vergessen
Ganzkörper habe ich auch nicht gefunden. Dafür jedoch Detail:Kyushu
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mal wieder Namen vergessen
Ich schneide eigentlich immer nur totes Holz raus.Die Nährstoffversorgung ist an dem Standort eher mäßig. Ich dünge nie zusätzlich.Blütengröße ist abhängig von der Wasser- und Nährstoffversorgung. Verzweigung sehr stark vom Schnitt.
Darauf werde ich in den kommenden Wochen achten müssen.Ich versuche morgen weitere Fotos zu machen.Wenn es 'Kyushu' ist, sollte sie im Ablühen weiß oder grünlich werden aber niemals rosa.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:mal wieder Namen vergessen
Ich weiß nicht, warum ihr keine Ganzkörperbilder findet? Gebt bei Google "Hydrangea Kyushu" ein ..................hab leider kein Ganzkörperbild gefunden...ich such noch ein bischen
Daran liegt es wahrscheinlich, dass sie sich nicht verzweigt. Ich schneide meine jedes Frühjahr auf die stärksten Triebknospen zurück, und sie verzweigt sich entsprechend.Ich schneide eigentlich immer nur totes Holz raus.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mal wieder Namen vergessen
Eben habe ich ein paar Detailfotos gemacht.Zunächst die vier Bodentriebe. An der Rinde sieht man, dass die ziemlich alt sind.
sodann Verzweigungen viel weiter oben
und schließlich die Blätteraufsicht
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mal wieder Namen vergessen
Menno, nun mach ich extra die Detailbilder und keiner sagt was dazu. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:mal wieder Namen vergessen
nun ja, wenn du nun aber partout etwas anderes als hydrangea paniculata (kyushu) hören willst, wird es eben etwas schwierig...... und keiner sagt was dazu.


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:mal wieder Namen vergessen => Hydrangea paniculata, ?'Kyushu'?
bei mir steht 'Kyushu' im lichten schatten unter einem nussbaum, ungeschnitten, viele kleine blüten, sehr gut nach honig duftend (nicht direkt an der blüte, ca. 1m weg....), da sie genug echte (=fertile) blüten hat um das noch zu können. Sonstige standortbedingen siehe unter avatar.Soweit ich informiert bin, ist das keine sorte, sondern ein mitbringsel vom naturstandort, daher das für europäisches empfinden unübliche blühen.Ich ändere den titel auf Hydrangea, denn das ist sie 100%, dann paniculata, das ist sie zu 95%, und 'Kyushu' mit fragezeichen. Dann können sich noch andere hydrangeaspezialisten einklinken
.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:mal wieder Namen vergessen => Hydrangea paniculata, ?'Kyushu'?
Eindeutig Hydrangea paniculata 'Kyushu', so sie sich nicht verfärbt 

LG Elfriede