News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi (Gelesen 10148 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

bristlecone

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

bristlecone » Antwort #15 am:

Ja. Inzwischen scheint es in Europa ein paar Bäume zu geben, die schon in jüngeren Jahren geblüht haben, auch in Gegenden, die nicht so prädestiniert scheinen wie der Garten der Villa Taranto am Lago Maggiore.Über die Gründe kann man erstmal nur spekulieren.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hjkuus » Antwort #16 am:

Ich habe Emmenopterys henryi seit 1991 in meinen Garten, die Pflanze ist jetzt ungefähr 4-5 meter hoch.P1010808.JPGP1010810.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
wollemia

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

wollemia » Antwort #17 am:

Wie steht es mit der Winterhärte?Hat der Baum mal größere Frostschäden bei dir erlitten?
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hjkuus » Antwort #18 am:

Wie steht es mit der Winterhärte?Hat der Baum mal größere Frostschäden bei dir erlitten?
Nein.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

HappyOnion » Antwort #19 am:

Im letzten Jahr hat dieses Gehölz zum ersten Mal im Arboretum Tropenburg (Rotterdam) geblüht. Die Pflanze ist aber schon richtig groß. Es wurde eine Treppe installiert, damit die Blüten gut zu photographieren waren.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hanninkj † » Antwort #20 am:

Meine Baum ist nur 3 meter hoch und hat zweimal gebluehtet aber ist durch Frost abgefroren aber hat schon wieder neue Triebe von unten.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Poison Ivy

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Poison Ivy » Antwort #21 am:

Noch eine postive Überraschung nach diesem Winter: Mein noch kleines Exemplar ist ganz normal ausgetrieben und hat nicht eine erfrorene Knospe.
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

kpc » Antwort #22 am:

Der Baum auf dem Gelände der Villa Taranto ist wirklich ein Kracher.Ich stand letzten Monat vor dem Schild und habe erstmal den Emmenopterys gesucht,bis ich realisiert habe, dass ich unter dem Riesenteil stand.Meiner hat sich leider schon im vorletzten Winter verabschiedet. :-[Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Querca
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jun 2016, 13:45

Re: Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Querca » Antwort #23 am:

Hi hab da mal ne Frage zum Emmenopterys hatte ihn nur zwei Jahre bei mir im Freien halten können das komische im ersten Winter mit Temperaturen bis -13 Grad hat er keine Schäden davon getragen, allerdings im letzten Winter wo die tiefste Temperatur bei -8Grad lag hat es ihn komplett dahingerafft.Hat einer vielleicht eine Erklärung dafür?? Bin da ziemlich ratlos im moment und würde es gern nochmal versuchen ihn hier anzusiedeln
Henki

Re: Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Henki » Antwort #24 am:

Eine Erklärung habe ich zwar nicht, aber die gleiche Erfahrung. Vorletzter Winter problemlos, im vergangenen dann nahezu komplett weggefroren. Aus der Wurzel ist er nun nochmal ausgetrieben, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht, dass sich dieses Gehölz hier etablieren lässt.
Querca
Beiträge: 60
Registriert: 29. Jun 2016, 13:45

Re: Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Querca » Antwort #25 am:

Danke für die Antwort schätze ich werde es vielleicht nochmal an anderer stelle probieren aber mit definitiv mehr schutz finde den halt einfach nur schön ::)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

agarökonom » Antwort #26 am:

Das war hier mit Aralia cordata, Acanthus und Eucalyptus ebenso. Ich nehme an das sie durch den warmen Vorwinter einfach nicht in die Ruhephase gegangen sind. Die Aralie hat geblüht, der Acanthus trieb gerade durch.
Nutztierarche
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Emmenopterys henryi

martina. » Antwort #27 am:

Ich hol das mal aus dem Hamamelis-Faden hier rüber: Emmenopterys henryi blüht in Kalmthout.

Bessere Bilder gibt es auf der Website und der Facebookseite des Arboretums
http://www.arboretumkalmthout.be








Bild
Es gibt extra ein Gerüst,
das geht umme Ecke noch zwei Etagen weiter :P
Bild
Ausblick
Bild
Bild



Detaillierte Infotafeln und ein Flyer machten es interessant. Es wurden auch Pflanzen zum Kauf angeboten.
Am 2. Oktober ist Herbst-Pflanzenmarkt im Arboretum.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hjkuus » Antwort #28 am:

Meine hat noch nicht geblüht :'(
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Nova Liz † » Antwort #29 am:

Ich hänge mich hier mal mit einer Baumfrage an.
Ich bekam vor Jahren von einem Freund der inzwischen verstorben ist einen kleinen Baumableger mit einem Augenzwinkern und den Worten:Lass dich mal überraschen.
Nun ist das Stöckchen mit den Jahren zu einen kleinen Baum gewachsen und ich würde ihn gern auspflanzen.
Könnte das ein Trompetenbaum also Catalpa sein? und was muss ich beim Pflanzplatz bedenken.
Hier ein paar Fotos ,bevor er ganz die Blätter verliert.
Dateianhänge
29.10.2016 17-48-54_0022.jpg
Antworten