genau darum bin ich Teilzeitvegetarier.Ich habe so meine Probleme mit der Fleischverarbeitung. Ich kann schlecht mit erkennbaren Körperteilen umgehen. Langes Hantieren mit Fleisch fällt mir schwer. Zum Beispiel liebe ich Rouladen, aber dieses Gewickel und Rumhantieren verdirbt mir den Appetit. Genauso ist es mit ganzen Fischen, Hähnchen ... Und bis ich so ein Stück Lamm durch den Fleischwolf hätte... Und dann noch etwas zu essen daraus machen... Ich bin glaube ich immer mehr auf dem Weg zum Vegetarier.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Juli 2011? (Gelesen 51762 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
grade eben gab es haehnchen "steiermark-art" mit schwarzer polenta, tomate und zucchini.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
das haehnchen war ueber nacht in einer marinade aus basilikum und kuerbiskern-oel aus der steiermark eingelegt.der zucchini war gruen und rund und stammt von der saatgut-spende eines forum-mitgliedes :Ddie schwarze polenta habe ich zum ersten mal ausprobiert. ist optisch nicht der renner; aber schmeckt sehr gut.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Ich esse auch relativ wenig Fleisch - und wenn, nur Bio - aber aus weltanschaulichen Gründen.Aber Fleisch verarbeiten - das macht mir nichts aus, manches macht mir sogar Freude. Ich kaufe z.B. grundsätzlich immer nur ganze Bio-Hühner und zerlege uns die selber in die Teile, die ich für verschiedene Gerichte brauche.Ich bin eigentlich auch der Meinung, man sollte das, was man isst, auch selber schlachten können ............... das krieg' ich nur nicht in unsere Lebensführung eingebaut. Wir sind keine Kleinbauern oder Landwirte.genau darum bin ich Teilzeitvegetarier.Ich habe so meine Probleme mit der Fleischverarbeitung. Ich kann schlecht mit erkennbaren Körperteilen umgehen. Langes Hantieren mit Fleisch fällt mir schwer. Zum Beispiel liebe ich Rouladen, aber dieses Gewickel und Rumhantieren verdirbt mir den Appetit. Genauso ist es mit ganzen Fischen, Hähnchen ... Und bis ich so ein Stück Lamm durch den Fleischwolf hätte... Und dann noch etwas zu essen daraus machen... Ich bin glaube ich immer mehr auf dem Weg zum Vegetarier.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Bei mir gibt es Brot mit Aufstrichen, einmal in Grün:Quark, Kernöl, Schnittlauch, Borretsch, Gurke, Salzueinmal in rot:Couscous, Gehackte Tomaten, Schafskäse, Basilikum, Oliven, Olivenöl, Balsamico. Dazu Salat.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Es gab 3erlei Bruschetta:Nostrano-Gurke mit Ei, Tomate mit Avocado, frische Gartenerbsen mit der süssen Zwiebel Tropea

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
... danach Nudelbonbons gefüllt mit dem ersten Steinpilz dieser Saison und Ricotta, an einer Weissweinsauce mit Tomate und frischen Pfifferlinge, auch aus dem Wald
ganz zum Schluss gab es nochmals wie Gestern Nata

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Heute gab es Kartoffelmuß,Zwiebeln und Leber.Bis auf die Leber alles eigene Ernte.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
bei uns gabs gemüselasagne, dafür habe ich zucchini und auberginen aus dem garten in scheiben geschnitten und im ofen geröstet...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
tomatensoße und bechamel gekocht, käse geraspelt, die lasagneplatten aus dem schrank geholt, alles geschichtet...und das war dann das endprodukt

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
brot hab ich auch wieder gebacken.das obere ist ein 5-korn-brot, das untere ein roggenmisch mit gerösteten walnüssen, haselnüssen und mandeln
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Aella, da warst du wieder fleissig in der Küche. Lecker siehts aus.bei uns wieder vom Grill:Schweinesteak, dazu Gurkensalat und Kohlrabistücke und Butterzopf vom Bäcker.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Bei uns aus allem, was ich heute geerntet habe (Möhren, Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln, Kohlrabi, Zuckerschoten, Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl): eine Gemüsepfanne, mit frischen Kräuterzweigen aus dem Garten (Thymian, Oregano, Estragon, Rosmarin) und Hähnchenteilen.Vor dem Ofen:
und fertig gegart:
Dazu eine Bearnaise - diese, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, allerdings nicht selbstgemacht ............... und südafrikanischen Sauvignon Blanc (auch nicht selbst gekeltert
)Ich war einfach platt - habe heute neben dem Essen oben (und der Gemüseernte lt. "Was habt ihr heute geerntet") noch- elis' Zucchiniketchup (s. Rezept im Zucchini-Thread - schmeckt super!)- Erdbeermarmelade- Grühne-Bohnen-Eintopf mit Lamm, für morgengekocht. Darum verzeihe ich mir die gekaufte Bearnaise. 


Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
nach dem wunderbaren - und nahrhaften - forumstreffen bei waldschrat haben gg und ich heute bei ununterbrochenem grau-tristen heideregenwetter fast eine depressive krise bekommen...
:Pwir waren dann abends trotzdem wie vorgesehen essen, aber nicht dort, wie geplant (betriebsferien), sondern spontan in einem lokal, um das wir schon jahrelang herumschleichen (bzw. daran vorbeifahren)... ich könnte mich dafür in den hintern beißen, denn es war einfach ganz großartig!!
[size=0]luna, du würdest es bestimmt lieben, die küche hat mich sehr an gewisse restaurants in der schweiz erinnert...
[/size]edit:gg hatte eine würzig-dunkle holdenstedter festtagssuppe und danach eine mit feinem luftgetrocknetem schinken umwickelte gekräuterte poulardenbrust mit schmeichelndem pfifferlingsrisotto - für mich gab es zu einem glas leckerem weißburgunder gebratene wassermelone und garnelen mit salatbouquet und danach knusprig-zartes auf der haut gebratenes zanderfilet mit pfifferlingen in sahne und nudeln. den nachtisch haben wir uns geteilt, auf anraten der hochsympathischen bedienung durften wir uns an warmen apfelkrapfen mit hausgemachtem vanilleeis erfreuen. zum abschluss gab es lecker-milden himbeerbrand. köstlich!fotos muss ich leider nachliefern. 



