News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt ihr heute geerntet? 2011 (Gelesen 169402 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

July » Antwort #720 am:

Oh wie lecker, Steinpilze, Pfiggerlinge, Parasol und was ist das links oben?Ich liebe Pilze und werde auch mal losgehen und sehen, ob schon was wächst.LG July
Luna

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Luna » Antwort #721 am:

Das sind Semmelstoppel-Pilze
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Gänselieschen » Antwort #722 am:

Ich kann den Pilzgeruch wirklich riechen ;), tollL.G.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

July » Antwort #723 am:

Luna .....Semmelstoppelpilze.....nie gehört, eine Sorte aus der Schweiz?? Ich muss mal googeln :)Jedenfalls ist mir der Name noch nie über den Weg gelaufen.Ob der auch in Schleswig-Holstein zu finden ist und schmeckt der?LG July
Luna

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Luna » Antwort #724 am:

July, nein es ist keine schweizer Sorte, der Semmel-Stoppel-Pilz kommt praktisch in ganz Europa vor. Junge Pilze schmecken wie frisch gequetsch Frühstücks-Flocken.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

July » Antwort #725 am:

Danke Luna, damit werde ich mich mal beschäftigen und mich in die Wälder begeben.Ich kenne sehr viele Pilze von Kindheit an, aber Semmel-Stoppel nicht. Der Geschmack macht mich sehr neugierig :)LG July
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Knusperhäuschen » Antwort #726 am:

Nach Steinpilzen hier im Wald hab ich noch nicht geschaut, aber diese Rotfußröhrlinge hab ich gerade beim Rasenmähen unter einer unserer Sitzecken gefunden, die guten davon geben bestimmt ein leckeres Sößchen heute zum Grillen :D 8) !
Dateianhänge
Ernte_1.08.11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
EmmaCampanula

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

EmmaCampanula » Antwort #727 am:

Die Tage gehe ich auch mal wieder in den Wald - Pilzwetter!!!Schöne Pilz- & Tomatenernten zeigt Ihr hier. :D Ich habe heute ein buntes Tomatenkistchen geerntet:Tomaten0108
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Knusperhäuschen » Antwort #728 am:

Die ersten hier gezeigten Steinpilze haben mich ganz wuschig gemacht und ich bin vorhin vorm Gewitter mal kurz auf die andere Straßenseite in den Wald gehuscht, noch in Sichtweite vom Knusperhäuschen und der Straße wurd ich fündig, den schweißtreibenden Weg weiter in den Wald hätt ich mir sparen können, da war noch gar nichts zu holen.
Dateianhänge
Ernte_03.08.11_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Natura » Antwort #729 am:

Ich habe diese Woche das geerntet. 2 Paprikas waren ganz zerfressen >:(.
Dateianhänge
Dienstagsernte.jpg
Dienstagsernte.jpg (50.12 KiB) 56 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Natura » Antwort #730 am:

Und am Montag bereits das:
Dateianhänge
Fruhreif.jpg
Fruhreif.jpg (40.93 KiB) 54 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

oile » Antwort #731 am:

Heute: 2 Zucchini, 2 Gurken, eine gute Handvoll Bohnen, einige Blätter Palmkohl und leider, leider jede Menge grüne Tomaten. :'( :'(
Dateianhänge
Noternte_110804.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7376
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Callis » Antwort #732 am:

... und leider, leider jede Menge grüne Tomaten. :'( :'(
Was ist mit den Tomaten passiert?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

oile » Antwort #733 am:

Braunfäule. Kein Wunder bei diesem Wetter. Außerdem stehen auf der anderen Seite beim Nachbarn Kartoffeln. Bei denen sind nur noch schwarze Stängelstummel zu sehen. Das ist nicht gut für die Tomaten.Jetzt habe ich auch eine Ahnung, warum es bei mir soviele Kartoffelkäfer gibt: die sind umgezogen !
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Knusperhäuschen » Antwort #734 am:

Dein Spruch gefällt mir, oile, ich hatte lange "Wo ist meine Spitzhacke?" ;) !Ich hab auch nur zwei rote Tomaten geerntet, den Rest wohl grün bzw. gleich zum Wegwerfen >:( .Dafür gibt es dieses Jahr viele Blaubeeren, ohne Netze, als hier letztes Jahr Misteldrosseln nisteten, hab ich sogar mit Netzen kaum was abgekriegt. Und die ersten Buschbohnen "purple Teepee" :D !edit: Ach ja, nicht im Bild, eine Schüssel mit den letzten Erbsen (Zuckererbsen, schon zu groß, komplett voller Mehltau, aber die Kerne ganz propper).
Dateianhänge
ernte_04.08.11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten