News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
der Berggarten in Hannover (Gelesen 2252 mal)
der Berggarten in Hannover
am Samstag 30. Juli 2011 waren wir zum ersten Mal im Berggarten Hannover. GG und ich. Wir waren umgehend aufgesogen von dieser Gartenlandschaft. Bilder haben wir gemacht. Rosenfee hat auch schon Bilder. Vielleicht können wir hier auch noch welche von anderen Besuchen in verschiedenen Jahreszeiten sammeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:der Berggarten in Hannover
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:der Berggarten in Hannover
Ich habe meine Fotos hier gespeichert: Berggarten in Hannover und Waldgarten bei Hannover .Die ersten beiden Ordner sind vom Wochenende.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:der Berggarten in Hannover
Für Kenner des Berggartens wird dieser Bereich "Paradies" genannt. Die Sumpfzypresse war ein paar Jahre lang im Sommer nicht aus der Nähe zu betrachten. In ca. 3 Meter Höhe befand sich eine Hohlstelle, die als Wepennest benutzt wurde.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:der Berggarten in Hannover
Hier noch meine Bilder 30. Juli 2011.Berggarten
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:der Berggarten in Hannover
Der Tisch mit den drei Kuchen im Waldgarten
verlockendL.G.



- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:der Berggarten in Hannover
Bei dem Tisch handelt es sich um einen Webstuhl.Der Tisch mit den drei Kuchen im Waldgarten![]()
![]()
verlockendL.G.


Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:der Berggarten in Hannover
passt ja sehr gut!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:der Berggarten in Hannover
@ Daniel, und ich konnte mir diese merkwürdige Bankform nicht erklären
. Habe gedacht, es wäre irgendso ein Konstrukt mit Tisch und Bank :DDanke!L.G.

Re:der Berggarten in Hannover
hier fehlen immer noch Bilder. Wie ich sagte, das brauch Zeit. Ich muss meine Galerie aufräumen oder mir eine andere Methode Bilder hochzuladen aneigenen. Das bloße Verlinken der Bilder finde ich irgendwie nicht optimal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky