News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157410 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea

ninabeth † » Antwort #540 am:

Wieviel möchtest du? Prinzipiell kannst du 100 Stück haben! ;D
Sarastro es ist mir Ernst mit 2 Pflanzen, soll ich dich rechtzeitig per Mail erinneren?Muss noch in Ruhe überlegen wegen ein paar anderen. :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Echinacea

macrantha » Antwort #541 am:

Für "Bollywood" müsste aber noch 'ne Prise Pink und Orange dazu ;DAuch kein Problem.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Echinacea

Gänselieschen » Antwort #542 am:

@ chris_wb, wie hast Du das gemacht mit der Aussaat?Ich hatte gelesen, dass es Kaltkeimer sind, dafür war meine Aussaat wahrscheinlich einfach zu spät.Mein Saatgut hatte ich aus dem Klostergarten Andechs - das sollte dann schon eine alte Sorte sein - standen auch keine weiteren Echinacea in der Nähe. Aber vielleicht war das Saatgut auch nicht gut. Habe einfach einen trockenen Blütenboden mitgenommen. Da waren so silbrige flache Dingerchen drin - dachte, dies seien die Samen.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #543 am:

Huch die ist mir durchgeruscht...Harvest Moon[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-MBrrlkpnYLI/TjkNch6CcAI/AAAAAAAAFko/k020sdOvs7Q/s400/Harvest%252520Moon%2525202011-07-30%25252017h25m35s%252520P1510535.JPG[/img][/td][td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-dvNLYEB_i5o/TjkNd8JsbNI/AAAAAAAAFks/ra8lI1tT4Bw/s400/Harvest%252520Moon%252520%2525202011-07-30%25252017h25m53s%252520P1510536.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #544 am:

Hot Summer (im ersten Bild links)[td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-Uvmjx9VuAY8/TjjwqzeRs7I/AAAAAAAAFik/Xn_3mFxEqHs/s400/Hot%252520Summer%2525202011-07-30%25252017h27m06s%252520P1510545.JPG[/img][/td][td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-9l5MvK-M9-E/TjjwrrwDw2I/AAAAAAAAFio/kNeBFNYcR1U/s400/Hot%252520Summer%2525202011-07-30%25252017h27m11s%252520P1510546.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
brennnessel

Re:Echinacea

brennnessel » Antwort #545 am:

Habe einfach einen trockenen Blütenboden mitgenommen. Da waren so silbrige flache Dingerchen drin -
flach sollen die nicht mehr sein. die sind wahrscheinlich noch "taub"!danke für deine mühe mit den schönen bildern, pidiwidi!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea

riegelrot » Antwort #546 am:

pidiwidi,total schöne E's und wunderbare Foto's.Hier Raspberry Truffle und Hot Papaya:Raspberyy Truffle.jpgHot Papaya.jpgGruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
chris_wb

Re:Echinacea

chris_wb » Antwort #547 am:

@Gänselieschen: Da schließe ich mich brennessel an, die waren vermutlich taub. Zwischen den silbrigen flachen Dingern sollten erkennbare kleine Samenkörner sein. ;) Und zu "Kaltkeimer"... Darüber habe ich mir letztes Jahr keine Gedanken gemacht. Samen abgenommen, in der Schreibtischschublade aufgehoben, im Frühjahr in kleine Anzuchttöpfe in ein durchlässiges Substrat gesteckt und im Mini-Gewächshaus auf die Fensterbank gestellt. Dann ging ruckzuck die Post ab. :)
blommorvan

Re:Echinacea

blommorvan » Antwort #548 am:

@ chris_wb, wie hast Du das gemacht mit der Aussaat?Ich hatte gelesen, dass es Kaltkeimer sind, dafür war meine Aussaat wahrscheinlich einfach zu spät.
Hallo Gänselieschen, habe gerade mal bei Jelitto nachgeschaut.Der einzige echte Kaltkeimer ist dort ECHINACEA angustifolia. Die anderen haben die Aussaatanleitung 9 oder 16. Ich habe E.'Ruby Star',E.pallida, E.'Lucky Star' und E.'Magnus Superior' bei relativ warmen Wetter ausgesät. Der Erfolg war sehr gut.Viele Grüße blommerovan
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #549 am:

Irresistible[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-GFoJdn7sE5M/TjjwtPVxkWI/AAAAAAAAFis/mADeWj8rwto/s400/Irresistible%2525202011-07-30%25252017h27m23s%252520P1510548.JPG[/img][/td][td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-ic8l-hTIbCc/TjjwtpXX_oI/AAAAAAAAFiw/r8y7k6STYYI/s400/Irresistible%2525202011-07-30%25252017h27m33s%252520P1510549.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #550 am:

Jade[td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-ObVnaZe4prk/TjjwvSCN6kI/AAAAAAAAFi0/po9G5BkUySE/s400/Jade%2525202011-07-30%25252017h27m44s%252520P1510551.JPG[/img][/td][td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-GgaLKl36NAI/TjjwwPulajI/AAAAAAAAFi4/lOV0HFwXosc/s400/Jade%2525202011-07-30%25252017h27m53s%252520P1510552.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #551 am:

Kim's Knee High[td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-Cp-mM2L2zhc/TjjwxoM8BhI/AAAAAAAAFi8/hJeiKD9QjSw/s400/Kim%252527s%252520Knee%252520High%2525202011-07-30%25252017h28m07s%252520P1510554.JPG[/img][/td][td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-CszeX5cwyAk/TjjwzJpFIaI/AAAAAAAAFjE/sV9Le1yqdXQ/s400/Kim%252527s%252520Knee%252520High%2525202011-07-30%25252017h28m14s%252520P1510555.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #552 am:

Kim's Mop Head[td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-H0RSr0j1CcE/Tjjw0wsLC3I/AAAAAAAAFjI/sAyGBXMFwgQ/s400/Kim%252527s%252520Mop%252520Head%2525202011-07-30%25252017h28m26s%252520P1510557.JPG[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-NjFim0l6PlU/Tjjw1qV0_nI/AAAAAAAAFjM/9AAOInZiGzQ/s400/Kim%252527s%252520Mop%252520Head%2525202011-07-30%25252017h28m32s%252520P1510558.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #553 am:

Lilliput[td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-jVqAWIoPovI/Tjjw3v6FD-I/AAAAAAAAFlU/V8HFs3WB4ko/s400/Lilliput%2525202011-07-30%25252017h28m41s%252520P1510560.JPG[/img][/td][td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-BwuF62dQulw/Tjjw4dyyxLI/AAAAAAAAFjU/DnlmStxh9us/s400/Lilliput%2525202011-07-30%25252017h28m49s%252520P1510561.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #554 am:

Little Giant[td][img]https://lh4.googleusercontent.com/--JaJ5M1VlM0/Tjjw6EOX1hI/AAAAAAAAFjY/Twv0Yt-57bA/s400/Little%252520Giant%2525202011-07-30%25252017h29m01s%252520P1510563.JPG[/img][/td][td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-n7hJA0ympD0/Tjjw69NEO4I/AAAAAAAAFjg/vehy6yD-szY/s400/Little%252520Giant%2525202011-07-30%25252017h29m13s%252520P1510564.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten