News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Namen gesucht (Gelesen 1017 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2368
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Namen gesucht

Hobelia »

Ich war gestern im Botanischen Garten von Hof und da sind mir zwei Stauden aufgefallen, bei denen ich leider kein Schild gefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Die folgende Pflanze stand im Felsspaltengarten:
Dateianhänge
Unbekannt.jpg.jpg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2368
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Namen gesucht

Hobelia » Antwort #1 am:

Hier die 2. Unbekannte
Dateianhänge
DSCF4531.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Namen gesucht

Staudo » Antwort #2 am:

Nr. 2 ist ein Enzian. Ich vermute Gentiana dahurica (oder ähnlich).
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Namen gesucht

Pewe » Antwort #3 am:

Nr. 1 erinnert mich an Campanula thyrsoides
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2368
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Namen gesucht

Hobelia » Antwort #4 am:

Das ging aber schnell. Danke, Staudo und Waldschrat für die Identifizierung. Darauf wäre ich im Leben nie gekommen. Beim 1. Bild hatte ich auf Lilie getippt, bei der 2. Pflanze auf eine Alliumart. Ist schon komisch, dass ausgerechnet bei den Pflanzen, die man nicht kennt, häufig die Schilder fehlen. ::)
brennnessel

Re:Namen gesucht

brennnessel » Antwort #5 am:

Waldschrat hat bestimmt recht mit Campanula thyrsoides! Vor dem Alpinenhaus im BoGa München habe ich so eine schon einige Mal bewundern können!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11589
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Namen gesucht

Starking007 » Antwort #6 am:

Bild 2 könnte auch Tibetischer Enzian (Gentiana tibetica) sein.
Gruß Arthur
Antworten