News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69065 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:August 2011

marcir » Antwort #90 am:

Grau und bedeckt, mit wenigen kleinen Wolkenlücken.18 Grad, 65% Luftfeuchtigkeit.Gestern insgesammt eine Regenmenge von knapp einem Liter. Im Messbecher ist eine kleine Häuschenschnecke ertrunken, die dort drin übernachten wollte! :o Böser Regen! ??? ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #91 am:

Wolkenlos mit etwas dunstiger Sonne - man glaubt es kaum! Dazu schon 17°C.Gestern gab es knapp 3 mm Regen, verteilt auf diverse kurze Schauer. Gerade ausreichend um nicht gießen zu müssen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #92 am:

Wolkenlos mit etwas dunstiger Sonne - man glaubt es kaum! Dazu schon 17°C.Gestern gab es knapp 3 mm Regen, verteilt auf diverse kurze Schauer. Gerade ausreichend um nicht gießen zu müssen.
Die Sonne scheint sich hoffentlich durchzusetzen und der Regen war auch ein paar Kilometer südlich nicht ergiebiger. Aber die Kannenschlepperei beschränkt sich in der Tat nur auf Töpfe, Kästen und Schalen. Hoffentlich gestaltet sich der Frühherbst besser, denn der Sommer scheint bei der feuchten Luft wirklich am Ende zu sein.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2011

oile » Antwort #93 am:

Wir erwarten Regen - mal wieder. Einige meiner Lilienblüten sind im halbgeöffneten Knospenstadium verfault. Der Eibisch sieht erbärmlich aus (Matschiges Verschimmeltes überall). Wenigsten habe ich gestern und vorgestern ausgiebig gemäht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #94 am:

Gefühlt hat es gestern praktisch den ganzen Tag geregnet: im Regenmesser wenig mehr als 1 Liter ::) :(Heute b.a.w. sonnig und warm.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
anfänger

Re:August 2011

anfänger » Antwort #95 am:

Hier kamen laut Radio 16l auf den Quadratmeter in knapp 2 Stunden runter! Viele Unterführungen sind gesperrt! :P Sowas! ;D
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #96 am:

der Sommer findet dieses Jahr wohl an einem Dienstag statt.
Und scheinbar auch noch an einem Donnerstag. Nach dem gestrigen Laugrauduseltrüben Wetter mit Pilzgeschmack scheint es wohl doch noch zu sommern, na so was ;D Aktuell 18° weisser Himmel mit Sonnenschein, im Tal verzieht sich der Dunst. Von der Normandie her rollt schon wieder so ein feuchtes Etwas heran. Eigentlich wollten wir Heidelbeeren sammeln heute Mittag. Na, mal sehen was draus wird.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:August 2011

Tara » Antwort #97 am:

Südlich von Frankfurt/M. 25 Grad, Sonne und immer noch immens schwül. Für die nächsten Tage ist schon wieder Regen angesagt.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Staudo » Antwort #98 am:

Wir hatten heute bis jetzt 30 mm Regen, ein großer Teil davon kam als Wolkenbruch. Bei 22°C ist die Luft extrem feucht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:August 2011

Lehm » Antwort #99 am:

Hatten wir gestern. :P Duschen war am Ende der Velotour gleich inbegriffen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5920
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:August 2011

Thüringer » Antwort #100 am:

Hier begann der Tag mit Nieselregen bei 19°C. Derzeit ist es leicht bewölkt, sonnig und schwül bei 25°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #101 am:

Wir haben hier Hochsommer! :D 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Staudo » Antwort #102 am:

Heute seid Ihr eben dran und morgen ein anderer. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #103 am:

;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August 2011

elis » Antwort #104 am:

Hallo !Bei uns ist Aprilwetter, aber sehr warm. Wir haben seit gestern abend 30 l Regen bekommen, heute schon den ganzen Tag als heftigste Schauer. Dann wieder Sonennschein, wie im April.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten