News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69137 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Wild Bee » Antwort #120 am:

Naja ,Hier war und ist es nicht anders, regen regen in der nacht ::) ;Des sieht nun auch bewólkt aus,Martina du hast gewon massel ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:August 2011

Tara » Antwort #121 am:

Südlich von Frankfurt hat es gestern abend nochmal geschüttet. Nun ist es trüb bei 19 Grad und leichtem Wind. Die Luftfeuchtigkeit ist immer noch arg hoch.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #122 am:

Das liest sich doch mal spannend, Wettergefahrenlage Bayern :o :P 8) : Quelle: DWD Ein Tiefdrucksystem über West- und Nordwesteuropa führt von Südwesten feuchtwarme Gewitterluft nach Bayern.Heute muss im Tagesverlauf von Westen her mit einzelnen GEWITTERN örtlich mit STARKREGEN um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, STÜRMISCHE BÖEN bis 70 km/h aus Südwest und kleinkörnigem HAGEL gerechnet werden. UNWETTERARTIGE Entwicklungen bezüglich Starkregen, im Süden auch durch größeren Hagel, sind nicht ausgeschlossen.In der Nacht zum Samstag klingen die GEWITTER nur langsam ab. In den Frühstunden kann sich örtlich Nebel bilden.Am Samstag bilden sich im Tagesverlauf GEWITTER, die örtlich heftig ausfallen. Besonders am Nachmittag ist im Süden und Osten mit UNWETTERN zu rechnen. Örtlich eng begrenzt kann es über 30 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit geben, außerdem SCHWERE STURMBEÖN und HAGEL. In der Nacht zum Sonntag greift von Westen her eine Kaltfront auf Bayern über. Gebietsweise fällt nachts zunächst voraussichtlich in Franken und Schwaben teils schauerartig verstärkter Regen. Unwetterartige Regenmengen über 35 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 6 Stunden bzw. über 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 12 Stunden sind gebietsweise möglich. Am Sonntag Vormittag betrifft das Niederschlagsgebiet weite Teile Bayerns und verlagert sich nur langsam ostwärts. Verbreitet ist tagsüber mit länger anhaltendem Regen zu rechen, gebietsweise mit über 20 Liter pro Quadratmeter, besonders im Allgäu auch mit über 40 Liter pro Quadratmeter in 12 Stunden. Auch einzelne Gewitter können mit eingelagert sein, dann fällt der Niederschlag örtlich noch stärker aus. Im Süden und Osten ist auch Hagel möglich. Zudem frischt der Wind zeitweise stark böig auf, auf den Bergen gibt es Sturmböen. Nachmittags klingt der Regen von Nordwesten zögernd ab, im Süden und Osten regnet es aber noch weiter und hier können in der Nacht zum Montag gebietsweise noch einmal etwa 10 Liter pro Quadratmeter dazukommen. Na dann schau mer mal. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August 2011

elis » Antwort #123 am:

Hallo Volker !Ich möchte von Dir bald hören, das ein ausgedehntes Hoch zu uns kommt, mit stabiler Lage und das wir uns auf einen schönen sonnigen August freuen dürfen ;) ;)Ja, sag einmal hört denn dieses negative Wettergeschehen nicht auf. I mecht wieda a Sunn....lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #124 am:

Die hätte ich für dich elis, müsstest allerdings die drückende Schwüle auch mit dazunehmen, die ist weniger schön! ::) :P
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August 2011

elis » Antwort #125 am:

Hallo irisfool !Also ich hätte gerne schöne warme trockene Luft, so ca. 20 Grad. Mehr bräuchte ich nicht. Die Nächte auch noch schön lau ;) ;). Also jetzt weißt Bescheid ;), das kannst mir dann rüberschieben. Deine feuchte Luft kannst behalten, die habe ich selber...lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #126 am:

Das liest sich doch mal spannend, Wettergefahrenlage Bayern :o :P 8) :
Naja, irgendwo muß doch der Regen bleiben, der bei uns nicht fällt ;D.Hier hat es am 27. Juli mal 10 mm geregnet, ansonsten sind wir jetzt wieder zwei Monate praktisch trockengelegt (wenige Tage mit maximal 5 mm Regen, aber dafür viele Regentage mit 1-2 mm). Die oberen 5 cm Boden waren die letzten zwei Wochen zwar durchgängig feucht, aber ich bilde mir ein, daß sich der Laubfall der Sträucher wieder verstärkt hat, besonders im Unterholz.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2011

Most » Antwort #127 am:

Am Bodensee war es heute den ganzen tag warm und auch mal sonnig. Jetzt regnet es wieder. Korrektur; es schüttet.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2011

Most » Antwort #128 am:

Innert 20 Min 21,5 lt Regen :o
Conni

Re:August 2011

Conni » Antwort #129 am:

Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter. gewitterstimmung.jpg
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #130 am:

Guten Morgen. Gestern war es bis zum Nachmittag ganz gut. Dann fings an zu regnen. Ned viel aber eben wieder Regen.Im Moment bedeckt bei 15°.Schau mer mal was noch kommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #131 am:

Sonnigen guten Morgen......und es ward immer noch Sommer, schon 18°, die Sonne lächelt. Welch ein Genuss, die ersten Regenfronten sind schon auf dem Radar auszumachen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #132 am:

Rureifel (D-NRW):Nach etwas sonnigem Morgen tröpfelte es für 2 Minuten - das wird wohl ein Wischiwaschi-Gartentag heute.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #133 am:

Am Niederrhein scheint noch die Sonne bei drückenden 21° und ca. 90% Luftfeuchte :P ::) :P, aber es zieht sich zu. Die Vorhersage beläuft sich auf 18,3 Liter Regen. Wer's glaubt... ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
tomatengarten

Re:August 2011

tomatengarten » Antwort #134 am:

oberlausitz: 17 grad. der himmel ist derzeit bewoelkt.
Antworten