News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 170752 mal)
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Hallo,hier die Erstblüten zweier Geschwistersämlinge aus der Selbstung einer unbekannten gelben Strauchrose:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
wie unterschiedlich die Geschwister sein können. Bei mir geht's jetzt auch um Geschwister, und zwar um ganz berühmte: The Bee Gees.Da brauche ich natürlich auch 3 Geschwisterrosen dafür, versteht sich von selbst. Ich habe Euch ja von den diesjährigen Sämlingen schon FDxHD1 und 2 gezeigt, eine bräunliche und eine bräunlichrosane Rose, die gleich losgeblüht haben. Nun hab ich mal in meiner Datei geschaut, aus dieser Elternkombination sind 6 Rosen gekeimt und 3 bereit gestorben.
. Eine davon war die von unserem Kind Sonnenstrahl getaufte Weiße, die im absoluten Winzlingsstadium schon blühten wollte und verstorben ist, bevor sie aufgeblüht ist. Aber es gibt noch eine 3. lebende und zwar FDxHD6, nach der habe ich vorhin Ausschau gehalten, und sie irritiert mich: Es gibt ein braunes Stengelchen, das aussieht, als ob da dran was geblüht hätte, aber ich habe kein Blütenbild. Also entweder schon im Knospenstadium abgefallen oder sonstwie momentan nicht zu klären, jedenfals sieht so so aus:


Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
und nochmal.die mit den Knospen hatte schon Blüten, wie gesagt hübsch bräunlichrosa. Die möchte ich Robin nennen. Die bräunliche Barry und die, die noch nicht geblüht hat Maurice. Das Ganze natürlich unter Vorbehalt, denn wenn eine nicht über den Winter kommt oder FDxHD6 scheußliche Blüten haben sollte, muss ich mich nach einem anderen Geschwister-Grüppchen umschauen... 

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Die ist wirklich wunderschön!
Sonnige GrüßeAnke

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Danke Anke ;DDie Laika schmeckt wohl gut, ich vermute, es war so eine grüne Heuschrecke/Grashüpfer. Die fressen hier oft gerade die Knospenspitzen ab.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
die angefressene Laika-Knospe sah dann später so aus...
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
und aufgeblüht dann so, etwas blass für ihre Verhältnisse...
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Liebe Freiburgbalkon, schön, daß Du wieder da bist - willkommen (zurück). :DMorgen gibt es ein paar Neuigkeiten von Deinen drei Rosen. Jetzt bin ich zu müde und geh ins Bett. Liebe Grüße und Gute NachtMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Schön das du da bist! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.