
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Portland Rosen (Gelesen 42802 mal)
Re:Portland Rosen
Yep, aber die Rose von Mediterraneus ist fast sicher eine Portland - wer ist sie? Nicht Bernard z.B., never - aber wer??? **haben will
**

Grüße von sansal
- Mediterraneus
- Beiträge: 28235
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Portland Rosen
Habe sie als Pompon Perpetual gekauft als wurzelechte Pflanze meiner Rosenstammgärtnerei. Die Bilder auf HMF sind echt anders. Ganz ehrlich, so richtig Pompon sind die ja nicht ;)Die Ursprungsquelle ist entweder Weingart oder Ruf. Zumindest wahrscheinlich. Wie schon gesagt, über die Rose hab ich nahezu nix rausgekriegt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Portland Rosen
Wirklich ein nettes Teil, die Unbekannte!Ich mach mal weiter mit Delambre, remontiert bisher aber nicht. Aber ein kleine, sehr hübsche Rose.
- Dateianhänge
-
- 046.jpg
- (36.35 KiB) 213-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
Noch ganz klein hier, aber wollte schon blühen - jetzt ist sie glücklicherweise schon etwas größer
- Pickering Four Seasonsedit: Remontiert sicher!

- Dateianhänge
-
- Pickering.jpg
- (44.84 KiB) 208-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
Panachée de Lyon zickt immer ein bisserl mit dem Panachee - aber trotzdem nett!
- Dateianhänge
-
- Lyon.jpg
- (37 KiB) 216-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
Diese Fornarina ist ziemlich sicher eine Portland - soooo hübsch!! Und identisch mit der Rose du Roi von Rosenposten übrigens ....... 

- Dateianhänge
-
- Fornarina.jpg
- (42.39 KiB) 210-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
die letzten vier sehen ja fast alle gleich aus
Für solche Rosen habe ich einfach kein Auge. 


Re:Portland Rosen
sansal, diese Fornarina sieht meiner Rose du Roi von Schütt sehr ähnlich.Dafür ist meine Rose du Roi a f.p. von Zund* never eine Portland, vermutlich eine Remontanthybride...vor allem eine mit krankem Laub.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28235
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Portland Rosen
Gelb, rot und rosa unterscheiden kann ja jederdie letzten vier sehen ja fast alle gleich ausFür solche Rosen habe ich einfach kein Auge.


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Portland Rosen
Das alle gleich aussehen - denken einige Rosenverkäufer leider auch offenbar
Richtig spannend wird es aber erst, wenn man die Jacques Cartier Verwandten und möglicherweise identischen anschaut
*stöhn* - die sehen wirklich sehr ähnlich aus. Täubchen - die Rose du Roi von Z**** ist auch keine, bzw. da hat er noch verschiedene ausgeliefert
- eine kann echt sein, die andere nicht. Und wer hat die falsche erwischt? Na, ich!! Jedenfalls ist noch eine RdR im Umlauf, die NICHT aussieht wie Fornarina und keine Remontante ist und auch nicht rosa ist. Ist aber wirklich Glückssache offenbar. Dies Remontantenteilchen, das bei verschiedenen Anbietern als RdRafp läuft, hab ich letzte Woche verschenkt - mit Hinweis auf die Krankheitsanfälligkeit - aber sie ist schon hübsch und duftet sehr gut. Noch ein bisschen rosa Portland .... Jacques oder nicht? Marchesa Boccella - mal schauen, ob sie klein bleibt - soll der einzige Unterschied sein?!



- Dateianhänge
-
- DSC_0040.jpg
- (20.36 KiB) 204-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
Und die hier - Fundremontante - in den Vorfahren ist aber bestimmt etwas portlandverdächtiges - schaut mal die Blüten -
- Dateianhänge
-
- Katie.jpg
- (32.84 KiB) 200-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
noch mal die Blüte - gestern hatte sie noch ein Knopfauge. Remontiert gut.
- Dateianhänge
-
- DSC_0030.jpg
- (32.77 KiB) 201-mal heruntergeladen
Grüße von sansal
Re:Portland Rosen
;DAber die braunen kann ich auseinander halten.Gelb, rot und rosa unterscheiden kann ja jederdie letzten vier sehen ja fast alle gleich ausFür solche Rosen habe ich einfach kein Auge.
![]()

Re:Portland Rosen
Ja, die hat bestimmt Portlandgene, auch das Blatt. Sieht hübsch aus.Und die hier - Fundremontante - in den Vorfahren ist aber bestimmt etwas portlandverdächtiges - schaut mal die Blüten -
- Mediterraneus
- Beiträge: 28235
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Portland Rosen
Nochmal meine Pompon Perpetual. Sie hat Weißanteile im Pink, genauso wie auch meine "The Portland".Aber sie sieht gar nicht so aus wie die in HMF 

- Dateianhänge
-
- August_2011_010.jpg
- (32.79 KiB) 185-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung