Falls wer von den Frauen noch einen Orientierungssinn hat, einfach in Richtung Süden gehen!
Boah, ich les es erst jetzt: Fast alle jener Menschen, die mir bekannt sind und solche Probleme haben, sind Männer Man konnte auch einfach schauen, wo die meisten Leute sind.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Die Schaubeete, die das Ambiente zu den Gartentagen bilden, waren wir immer toll. Diese Eremurus faszinieren mich immer wieder aufs Neue!
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hier ein Teil vom Stand von Jürgen Peters. Er hatte auch Hepatica um 150 € dabei
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hm, das Bild ist noch witzig: Abgelagerte Dinge hinterm Stand von Sarastro
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hmmm, du kannst an EINER Hand abzählen, was nicht mir gehört *lol*
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ich werde nun einige Bilder auf eine eigene Seite laden, den Link an alle betroffenen Personen schicken und nach deren Freigabe hier veröffentlichen. Also bitte nicht nach Bildern fragen, sie kommen eh
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
HalloSuper Bilder Katrin!! :)Ja diese Eremurus haben mich auch total fasziniert! (Wie bleibt sowas stehn bei Sturm )War ein super toller Tag und hab soviele nette Menschen kennengelernt! :)Und soviele Stauden gesehn die ich nirgends wo Unterbringen kann (Topfgarten).... :'(lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Schön wars! Ich war ganz hingerissen von dem Garten, vor allem den Schaubeeten. Bin gespannt, wie die Anlage in einem Jahr ausschaut, wenn die Buchshecken etwas gewachsen sind. Meiner Nachbarin hat's auch gefallen, sie hat sich gefreut, wieder mal das Haus verlassen zu können - mit ihrer gebrochenen Hand ist sie seit Wochen immobil.Meine Schätze sind zum Großteil schon eingebuddelt, Brigittes Rose hat schon einen größeren Topf und wartet drauf, dass die Wiese endlich gemäht wird, die Staudenpfingstrose muß noch warten, bis die Sonnenblumen den Platz räumen. Ich glaub, ich muß im Herbst wirklich neue Beete anlegen
Jetzt muss ich mich erst einmal bei einem kühlen Bier am Computer relaxen und "derfangen".Ich bin ja nicht aus Pappe (wie d'Preißn sogn), aber das war heute echt ein wenig zuviel. Mitten in der Nacht gegen halb 6 aufstehen (bin halt ein Abendmensch), Pflanzen zusammenrichten, nach Seitenstetten fahren, auffüllen, dann den ganzen Tag Rede und Antwort.... Und dann solch ein Andrang!Katrin, ganz heißen Dank für deine Hilfe! Das war wirklich Rettung in der Not. Normalerweise bewältige ich es immer alleine, aber heute wäre eine Zweitkraft notwendig gewesen.Schön war es, wenigstens kurzzeitig mit euch zu plaudern. Schade, dass ich keine Zeit hatte, mitzugehen. Aber dies ergibt sich sicher ein ander Mal. Wer ein besonders gelungenes Gruppenfoto besitzt, möge es doch an mich mailen. Die österreichische Delegation von Garten-Pur wird von Jahr zu Jahr stattlicher!
Was uns Ausstellern und besonders auch den Veranstaltern hilfreich wäre, ist eine konstruktive Kritik über die Gartentage Seitenstetten. Schließlich seid nicht gerade irgendein Publikum, ihr kennt viele Pflanzen und viele Aussteller. Diese Kritik gebe ich selbstverständlich gerne an die Leitung weiter. Also ungeniert sagen, was euch gefallen oder missfallen hat!
mehr frauen-wc's ;Dsonst ein hallo an alle, bin wieder on-line- muss mich erst durchwühlendurch die threads, die mails, die fotos und auch meine fotos...lg, brigittees war ein sehr schöner tag.und ein extra gruss an amrita und GG, habe Euch nicht mehr derwischt zum verabschieden...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
kann mich allen nur anschließen : es war ein wunderschöner tag und so nett, da wieder einige neue liebe leute kennen gelernt zu haben!bin aber jetzt ganz ordentlich müde!hier noch schnell bevor ich schlafen gehe, ein bild von sarastros stand, der für uns, wie immer wieder der mittelpunkt sein durfte. danke christian !lg lisl
Dateianhänge
seitenstetten_stand_christian_2.jpg (66.25 KiB) 84 mal betrachtet