News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sanguisorba-Hybride? (Gelesen 2894 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Sanguisorba-Hybride?
Ich hebe jedenfalls alle auf. Bisher waren es aber stets Kopien (oder zumindest scheinbare...) von S. tenuifolia 'Alba'.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Sanguisorba-Hybride?
Darf ich bitte mal ein bischen OT werden: Wie sät man am besten/erfolgreichsten den Samen aus?Grund: Am Montag habe ich in meiner Lieblingsgärtnerei flugs einen Gutschein eingelöst, bevor er schlecht wurde (Danke
). U.a. für 3 Sanguisorba tenuifolia 'Alba'. Eine davon hat teilweise normale Stängel, teilweise Stängel die rot und grün geringelt gemustert sind wie Stachelschweinborsten, die dann auch rosa 'Würstchen' tragen. Die Tochter hat die Pflanze rausgerückt, der Vater war traurig, der wollte die zu erwartenden Samen aussäen. Das will ich jetzt auch. Aber - wie am besten.

Re:Sanguisorba-Hybride?
Hallo Waldschrat,bei jelitto findet man unter Saguisorba tenuifolia 'Alba' die folgende Aussaatanleitung: Keimt je nach Art und Herkunft schnell. Wenn jedoch nach 3-4 Wochen die Keimung nicht erfolgt, muß diese Herkunft einer Kühlperiode von 2-4 Wochen ausgesetzt werden. Bin morgen bei Coen Jansen und werde den mal fragen. Er hat ja schließlich schon so einiges an Sanguisorba ausgelesen.Viele Grüße BlommorvanWie sät man am besten/erfolgreichsten den Samen aus?
Re:Sanguisorba-Hybride?
vermutlich lässt Coen Jansen die das selber erledigen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sanguisorba-Hybride?
Genau so ist es.Ergo: ausreifen lassen, ausfallen lassen und waaaaaarten.vermutlich lässt Coen Jansen die das selber erledigen.
Re:Sanguisorba-Hybride?
hier an der Straßenböschung habe ich gestern eine sehr, sehr dunkel fast schwarze Form gesehen. Ich werde da morgen noch mal hinfahren. Immer spannend verschiedene Farbvarianten zu haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sanguisorba-Hybride?
Och - das ist ja langweilig. Na gut, mal sehen was draus wird. Danke.Genau so ist es.Ergo: ausreifen lassen, ausfallen lassen und waaaaaarten.vermutlich lässt Coen Jansen die das selber erledigen.

Re:Sanguisorba-Hybride?
oh, nein! Das ist wie Ostereier suchen, nur wei Weihnachten auch noch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sanguisorba-Hybride?
Hm - das rötliche sieht für mich aber eher nach einem Gewebesschaden (vielleicht durch Hagel? saugende Insekten?) aus ...Trotzdem - viel Spaß mit den Kindern.Mir ist gestern dieses "fiese" Bild einer Sanguisorba über den Weg gelaufen. Warum stehen die bei mir nicht so gut?Ich glaube, ich muss meine sonniger pflanzen ... 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Sanguisorba-Hybride?
Über ungesunde Gründe für die gescheckten Stiele habe ich auch schon gegrübelt - nur warum sind dann die 'Würstchen' rosig?Solche 'fiesen' Sanguisorba möchte ich auch.
Welche sind das?

Re:Sanguisorba-Hybride?
Evtl. so was wie Sanguisorba menziesii? Ich kenne aber nur wenige Wiesenknopf-Sorten "persönlich". Da gibt es ja wirklich einiges!klicke mal hier bei Sarastro auf S wie Sanguisorba
Vermutlich ist in die Pflanze schon was hineingemendelt, und es ist keine reine S. tenuifolia mehr.Über ungesunde Gründe für die gescheckten Stiele habe ich auch schon gegrübelt - nur warum sind dann die 'Würstchen' rosig?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)