News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt? (Gelesen 12792 mal)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Detailansicht!Interessant war der Aufbau unten schon verblüht, in der Mitte in Vollblüte und weiter oben kommt noch immer einiges nach!Wie lang blüht den so ein Eremuru?
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Das Wetter war auch gnädig!Nicht zu Warm und nicht zu Kühl, grad richtig für Stundenlanges Umherschweifen!Und egal wie oft man an einer Stelle vorbeikam man entdeckte immer wieder Neues! 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Die Gemüsebeete faszinierten mich auch total.So sah ich wie mans richtig macht und das da zum teil eine haufen arbeit dahintersteckt 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Hier ein blick rein! :DTrotz eigentlich relativ starker bewölkung kam dort richtig warme Luft raus. :oWie aus nem Heizstrahler! 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Vom Liebstöckl (Maggiekraut) war ich auch total fasziniert!Das das so riesig werden kann wusste ich echt nicht!und ich habs in nem kleinen Topferl 

- Dateianhänge
-
- seitenstetten8.jpg (62.07 KiB) 88 mal betrachtet
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Zum Schluss noch jemand der sich über die Gartentage in Seitenstetten sicher auch gefreut hat ;)lg Michi 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Muss zugeben, Seitenstetten mit seinen Besuchern noch nie in einer solchen Hochstimmung erlebt zu haben. Für jene, die es noch nicht wissen: diese Veranstaltung wurde vor 8 Jahren das erste Mal iniziiert, übrigens von Ursula Haller, einer begeisterten Gartenbesitzerin, die auch mithalf, die Anlage im Hofgarten zu rekonstruieren und neu zu bepflanzen. Damals war ich sozusagen frischgebacken selbständig und kam mit einer noch bescheidenen Auswahl an Pflanzen nach Seitenstetten. Die Besucherströme hielten sich damals noch in Grenzen, ebenso die Kauflust. Von Jahr zu Jahr wurde es besser, hier halfen nicht nur großartige und teure Zeitungsinserate, sondern in erster Linie Mundpropaganda. Ich schlug den Veranstaltern auch vor, den einen oder anderen Aussteller hinzuzunehmen, sodass die Pflanzenauswahl größer und vor allen Dingen breiter wird. So wurden die Gartentage in Seitenstetten zu einem wahren Mekka in Österreich. Und es gibt wahrlich gute Veranstaltungen in Europa, wo die Pflanzenauswahl noch wesentlich größer ist, wo sich auch doppelt bis dreifach so viele Aussteller tummeln. Doch ist an diesen für die Aussteller die Ausbeute geringer, da sich der Kuchen aufteilt. In Seitenstetten könnten allerdings noch etwas mehr Besucher kommen, 8000 sind etwas zu wenig. Doch diese sind 80 %ige Käufer und kommen nicht nur schauen.Um die Preisvergabe an die schönsten Stände und den botanischen Preis wird genauso wie in Bingerden und Freising ein mords Tamtam gemacht, die Juroren rennen unentschlossen herum. Ich machte vor einiger Zeit den Vorschlag, sie sollten auch mal das Publikum bewerten lassen, es war glaub ich letztes Jahr. Das gab eine sehr objektive Bewertung. Aber das Ganze ist ja ein Spass und keine allzu ernstzunehmende Sache. Allerdings bewirkt die Bewertung, dass sich die Aussteller etwas mehr Mühe geben und nicht nur die Plastikkisten hinknallen und Plastikzelte aufstellen, wie es manche leider noch immer tun.
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Ganz lieben Dank für Eure Bilder und Berichte, Katrin, Michi, Brigitte, Sarastro!
:-*Ja, Sarastro, schon schöner, wenn an einem Stand immer genügend Leute sein, damit man den Gärtner auch ohne schlechtes Gewissen was fragen kann ohne das Gefühl zu haben ihn beim Verkaufen zu stören. Ich habe mich wirklich "festgelesen" sehr treffende Ausdrücke von Katrin über ausgesetzte Männer und fassungslose Blicke für Vielkäufer beim Abtransport ihrer Schätze. ;DIch werde am Freitag wohl eine Schubkarre mitnehmen nach Bingerden. Vom stilvollen und spannenden Ambiente her ist Seitenstetten Bingerden gar nicht so unähnlich.


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Ismene, du hast Recht, zwei Leute an einem Stand sind optimal, vorausgesetzt, es läuft auch gut. Aber wir brauchen halt auch wen in der Gärtnerei und normalerweise schaukle ich es locker alleine, Leerlauf gibt es genug. Es soll Kollegen und Freunde unter den anderen Ausstellern geben, die behaupten, Gartentage wären Urlaub. Da muss ich entschieden widersprechen! Wenn man mit vollem Einsatz dabei ist, wird ein normaler 10-Stunden-Arbeitstag dagegen zum Kinderspiel.Unmöglich finde ich es allerdings, wenn man am Stand von manchen Kunden regelrecht Löcher in den Bauch gefragt bekommt, über ganze Gartensituationen, bis zu einer Viertelstunde lang. Bei so etwas werde ich ganz einfach mit der Stimme lauter und mache daraus einen kleinen Vortrag, dass Vorbeiziehende auch etwas davon mitbekommen!
Dies hat außerdem eine anziehende Wirkung und schon manches Mal war es verkaufstechnisch überaus positiv.In Bingerden ist die ganze Anlage etwas weitläufiger, hingegen das Ambiente mit dem Rosengarten ist in Seitenstetten beeindruckender, obgleich dieses Jahr die Rosen sich nicht gerade in Üppigkeit zeigten.Dafür waren die Päonien in prima Verfassung.

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Auch das Lesen und Schauen hier war ein kleiner Ausflug. :)Dank an alle.
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
So, nun endlich ausgeruht vom Pflanzen schleppen zum Parkplatz ;)Es hat mir und auch meinem Liebsten sehr gut gefallen in Seitenstetten! Da er kein Parkbank-sitzender Mann ist, sondern einer der sagt "Schau, das haben wir auch noch nicht"!, haben wir viel mehr Erwerbungen getätigt als geplant. Aber das dürfte hier wohl allen so gegangen sein! War auch schön, viele von hier aus dem Forum mal "im echten Leben" zu treffen. Hat mich sehr gefreut und war bestimmt nicht das letzte Mal!Wir haben auch viele Fotos gemacht, ich hatte aber noch keine Zeit, mich drum zu kümmern - die werden noch nachgeliefert!@sarastro zum Thema konstruktive Kritik: Die Bewirtung könnte meiner Meinung nach etwas umfangreicher und vielfältiger ausfallen! Größeres, umfangreicheres und überhaupt mehr Angebote zum gemütlichen Essen und Trinken draußen. Wir sind dann in den Gasthof gegegangen, um zu essen, wo man zwar in einem wunderschönen Gewölbesaal saß, sich aber die Zehen abfror.Jedenfalls war's sehr schön und wird sicher ein Fixpunkt in unserem Gartenwege-Jahr!Liebe Grüßeamrita
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Ich bin nun auch wieder amComputer. Hab mich sehr gefreut, so viele Forumsies mal im richtigen Leben kennen zu lernen. Auch ich hab viel mehr Beute gemacht als beabsichtigt - aber ein bisschen Platz findet sich ja immer noch. Das meiste hab ich auch schon gepflanzt. Schön, dass noch ein kühlerer feuchter Tag kam, den die Pflanzen zum einwurzeln sicher gut brauchen konnten. Die Gartentage fand ich klasse - so viel zu schauen, viele Anregungen von den Standln und vom Schaugarten, aufregende Pflanzen. Kein einziger Aussteller ist mir blöd aufgefallen im Sinne von "der erzählt doch Murks, nur damit er die Pflanzen loskriegt - ob das auch wirklich was wird interessiert ihn nicht". Ich weiß jetzt auch, warum so viele Leute vom Dr. Fischer fasziniert sind
. Und irgendwann finde ich einen Platz, wo eine Hosta blue mouse ears hinpasst, jawoll. Es gab eine ganze Menge netter Eindrücke, besonders natürlich mit den Leuten von Garten-pur, aber auch mit anderen. z.B. als wir uns niedergesetzt haben, um Holler- bzw. Minzesaft zu trinken, saß einer von den Veranstaltern mit am Tisch, der eigentlich grade gehen wollte, dann aber noch bereitwillig geblieben ist, um sich loben zu lassen. Lisls Bekannte, die - glaube ich als einzige - schlau genug war, ein klappbares Wagerl zum Abtransport ihrer Pflanzen mitzubringen. Da war ich voll der Bewunderung ob so viel Voraussicht. Die Stimmung unter den Besuchern, die alle sehr interessiert und beflissen wirkten, oft entspann sich unter Wildfremden ein Gespräch über dies und jenes im Garten.

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Bin ich die Letzte???? ;)Schön war`s wieder alles hat gepasst!!!!Einige Namen haben jetzt Gesichter, gell Eva, Amrita, Landpomeranze und Michi aus Tulln.Die Anderen sind mir ja schon wohl bekannt und sehr ans Herz gewachsen!!! :)Wenn ich nur hier noch vorher gelesen hätte, in unserem Auto wär noch viel Platz für Pflanzen gewesen.Natürlich freu ich mich sehr, die Erste zu sein, die Cimi`s neuen Garten gesehen hat!!!! 8)LG Anemone
Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?
Hallo Anemone, wie nett, dass ihr wieder den weiten Weg auf euch genommen habt
! Hab da noch ein Bild, das ich euch gerne zeigen möchte:
