News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pilzbefall in unserem Garten? (Gelesen 8339 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Toshi
Beiträge: 7
Registriert: 7. Aug 2011, 16:46

Pilzbefall in unserem Garten?

Toshi »

Haben - so wie auf der Abbildung ersichtlich - seit ein paar Jahren und in diesem Jahr vermehrt einen (Pilz?)-Befall an unseren Sträuchern (Hibiskus, Zierjohannesbeere, Rotdorn) entdeckt, von dem wir nicht wissen, wie wir damit umgehen sollen. Müssen wir die Sträucher komplett entfernen oder reicht es, die befallenen Äste großzügig wegzuschneiden. In den Nachbarsgärten gilt dasselbe. Wie wir uns diesen Befall eingehandelt haben könnten, wissen wir leider nicht.Vielen Dank im voraus.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Bilder? Beschreibung?Und dann noch ein herzliches Willkommen! :D Falls du gerade am Verzweifeln bist: nachträglich lassen sich leider keine Bilder einfügen, da muss ein neuer Post her.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Toshi
Beiträge: 7
Registriert: 7. Aug 2011, 16:46

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Toshi » Antwort #2 am:

Ups, wo ist denn das von mir beigefügte jpg-Photo (unter 60 kb) abgeblieben? Versuche es jetzt nochmal. Habe das Photo mit dem Durchsuchen-Button ausgewählt und dachte mir, dass es automatisch hochgeladen wird, wenn ich anschließend den Eintrag-Button betätige. Falls es jetzt wieder nicht geklappt haben sollte, wäre ich für einen hilfreichen Tip i.S. techn. Bedienung sehr dankbar.
Dateianhänge
Pilz_3.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Willkommen im Forum.Das ist eine Flechte die die Pflanzen nicht schädigt. Aber auch ein Anzeichen das der Wuchs deiner Pflanzen gehemmt ist daher fallen die auch so auf. Wie sind denn deine Bodenverhältnisse (alkalisch /sauer, Humus, Sand Lehm Düngung etc.?Welche Pflanzen sind besonders befallen?Diese Flechten sind eine Symbiose zwischen Pilz und Alge und ernähren sich von dem Staub und dem Niederschlag, die Rinde ist nur Substrat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Toshi
Beiträge: 7
Registriert: 7. Aug 2011, 16:46

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Toshi » Antwort #4 am:

Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion.Aber was heißt "aber". Das lässt Schlimmes befürchten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35723
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Staudo » Antwort #5 am:

Ach wo.Bäume ohne rasantes Dickenwachstum bekommen Flechten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Toshi
Beiträge: 7
Registriert: 7. Aug 2011, 16:46

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Toshi » Antwort #6 am:

Wir haben offenbar einen sehr, sehr sandigen Boden (mit sehr, sehr viel Ameisen) und haben uns leider bisher noch nicht die Mühe gemacht, diesen näher untersuchen zu lassen. Könnte dieser Befall evtl. daran liegen, daß wir unsere mittlerweile 15 Jahre alten Sträucher noch nie geschnitten haben und kann es sein, dass dieser Befall wieder von allein verschwindet, wenn wir dies nun nachholen? Ehrlich gestanden haben wir uns um unseren Gartenbewuchs bisher noch nie so richtig kümmern können, was wir aber jetzt zu ändern gedenken. Wie bereits eingangs erwähnt, sind vor allem Zierjohannesbeeren, und Eibische betroffen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Bei der Zierjohannisbeere kannst du nächstes Jahr direkt nach der Blüte den ältesten Trieb knapp über dem Boden absägen. Da kommen dann normalerweise ein paar frische. Das gleiche machst du im Jahr darauf. So kannst du den Strauch verjüngen. Musst aber nicht. Mach das aber nicht beim Hibiskus.Und den Rotdorn kannst du in Ruhe lassen. Die Flechten sind einfach ein Symptom dafür, dass die Pflanzen nicht mehr stark wachsen. Vielleicht sind sie alt. Das gehört dann dazu.Wir sehen im Alter ja auch etwas flechtig aus. ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35723
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Staudo » Antwort #8 am:

Außerdem ist es ein Zeichen für saubere Luft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Könnte dieser Befall evtl. daran liegen, daß wir unsere mittlerweile 15 Jahre alten Sträucher noch nie geschnitten haben und kann es sein, dass dieser Befall wieder von allein verschwindet, wenn wir dies nun nachholen?
Das passt.Wie gesagt: Die Flechten sind nicht schlimm.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Toshi
Beiträge: 7
Registriert: 7. Aug 2011, 16:46

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Toshi » Antwort #10 am:

Danke Euch allen, von mir ist jetzt erst mal eine große Last abgefallen. Ich hatte schon Schlimmes befürchtet und kann jetzt wohl auch für unsere Nachbarn Entwarnung geben. Schön, daß es dieses Forum gibt. Hier werde ich wohl noch öfter vorbeischauen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Bis dann! :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

marygold » Antwort #12 am:

;D Mach das.Und- meine Zierjohannisbeere hat neben diesen grauen auch noch grüne Flechten. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35723
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

Staudo » Antwort #13 am:

Ist das schlimm?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Pilzbefall in unserem Garten?

marygold » Antwort #14 am:

So schlimm wie zwei verschiedene Socken an den Füßen.
Antworten