News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 340901 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1320 am:

Liebe elis. Nur "fool" trifft es da schon eher!
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1321 am:

@ pearl und zwerggarten. Ihr meint eine 10 jährige Deichbelagerung ähnlich Massada durch die Römer? ;D ;D Massada darf nicht fallen!!!. Ihr kennt doch sicher den Ausgang der Geschichte? ;D :-X
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #1322 am:

Agathe?Agapanthe? :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1323 am:

Darfst das Aga auch noch weglassen, dann doch lieber gleich Panthera pardus! ;)
Raphaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Raphaela » Antwort #1324 am:

;DDein Sämling ist wirklich wuuuunderschön! :D - Vielleicht solltest du doch lieber ein kleines Stückchen abknapsen und sicherheitsmäßig im GH überwintern? - Wär zuuuuu schade sonst....
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1325 am:

Er hat ja erst einen Fächer, o.k. wenn ihr alle so für ihn sprecht, werde ich ihm eine Schonzeit geben! ;D ;D ;D ;)
Raphaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Raphaela » Antwort #1326 am:

Sehr gut! :D Ist ja noch ein Baby ;)
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1327 am:

... 'Yves Klein' habe ich nicht und kenne ich auch nicht. Ist in meinem schlauen Agabuch auch nicht zu finden. Sicher eine recht neue Sorte. Aber denk dran, wo "Klein" draufsteht ist auch meist "Klein"drinn!!!!!! ...
er ist eher mittelhoch und zierlich, aber irre schön! :D :P*haben-muss*
Dateianhänge
agapanthus_yves-klein_herrenkaemper-gaerten2011.jpg
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1328 am:

dann war da noch der donkerste van allen (es stand allerdings donbaerste van allen dran)... geil! 8)
Dateianhänge
agapanthus_cf_donbaerste_donkerste-van-allen_herrenkaemper-gaerten2011.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1329 am:

@ zwergo der ist scillablau!!!!!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D den Kleinen meinte ich ;D ;D ;D ;Dbin schon weg, bin schon weg, bin schon weg!
zwerggarten

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #1330 am:

:o irgendwie hast du bei dem foto sogar recht - aber in natura ist der einfach nur schön! ;)
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1331 am:

Ich mag dieses Scillablau. Mein Zulu King hat dasselbe, das ist ein Riese aber unglaublich schön. Aber eben auch wintergrün! ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

elis » Antwort #1332 am:

So schön blau :D :D ist es z.Zt. auf meiner Terasse.lg. elis
Dateianhänge
Agapanthus6211.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Raphaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Raphaela » Antwort #1333 am:

Schön! :D Sind die auch draußen überwintert oder stehen sie in Kübeln?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

elis » Antwort #1334 am:

Hallo Raphaela !Im Kübel. Bei uns würden die im Winter ausgepflanzt sofort sterben.lg. elis
Dateianhänge
Agapanthus6011.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten