News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte (Primitiv)Pflaume? (Gelesen 2513 mal)
Moderator: cydorian
- Prunissimo
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Apr 2011, 21:04
Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Schönen Abend zusammen,neulich stieß ich nach einigem umherwandern auf einen Pflaumenbaum dessen Früchte mir ersteinmal unbekannt vorkamen. Ich probierte einige Früchte und stellte fest, das die Früchte sehr süß, aromatisch und steinlösend waren. Ich vermutete es seien Bunte Rundpflaumen doch bin ich mir da nicht sicher, da die Kerne eher länglich und zwetschenähnlich sind.Leider habe ich nur Fotos der Früchte und Steine. Bilder der Blätter kann ich leider nicht liefern, da ich momentan keine Kamera habe.Infos zur Pflanze:Süß(kochen), steinlösend, Ausläuferbildend, rundlich-eiförmige Frucht, bei vollreife gelbliches Fruchtfleisch, sonst grünlich. Hautfarbe variiert von rötlich grünlich gelb bis bläulich. Aromatisch duftend festere Schale als Zwetsche und recht größe Früchte. Ich habe nun einen Ausläufer hier im Wasser stehen und hoffe auf einen gesunden Wuchs. Also die Daumen sind gedrückt.PrunissimoAn die ebenso begeisterten Obstliebhaber nun die Frage um was für eine Pflaume es sich handeln könnte? Doch um eine bunte Rundpflaume?
- Prunissimo
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Apr 2011, 21:04
Re:Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Mehr Bilder bekomme ich irgendwie nicht hochgeladen...b
- Prunissimo
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Apr 2011, 21:04
Re:Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Hallo Andreas,Sind die von dir gefundenen denn auch süß aromatisch und bilden Ausläufer?Die Pflaumen waren auch sehr beliebt bei den Wespen und Vögeln. Und eben wie mir sonst bekannte Kirschpflaumen nicht sauerkochend!Sonnige Grüße!Prunissimo
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12062
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Interessantes Ding, den inneren Werten nach jedenfalls keine Myrobalane. Keine mir bekannte andere Sorte. Könntest du das Aroma noch irgendwie einordnen? Richtung Zwetschge, Reineclaude, Mirabelle oder was eigenes? Welche Konsistenz hat das Fruchtfleisch? Reif ein bisschen Gelatinös?Vielleicht eine Zufallskreuzung. Soweit ich an Stein und Grösse erkennen kann, wird wohl eine Reineclaude dran beteiligt sein, ich würde vermuten auch das Aroma geht in diese Richtung. Es gibt da zwar in England Reineclaudensorten, die passen könnten, aber die sind nie nach Deutschland gekommen. Stand der Baum einfach so wild in der Landschaft oder wars eine Obstwiese mit anderen interessanten Sorten drauf?
Re:Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Im Aussehen erinnert mich deine Pflaume an meinen Altausseer Spenling! Nur löste dieser diesmal (?) nicht gut vom Kern, da ich keine einzige Frucht richtig ernten konnte. Alle fielen noch unreif bei Stürmen vom Baum und wurden am Boden schon von einer Horde Schnecken erwartet
!

- Dateianhänge
-
- Spenlinge_2011.jpg (51.12 KiB) 114 mal betrachtet
- Prunissimo
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Apr 2011, 21:04
Re:Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Bonjour à tous!Cydorian: Also der Baum steht mehr oder weniger wild vor einem ältern Haus. Könnte ein Zufallsämling sein könnte aber auch mal angepflanz gewesen sein. Würde ihn so auf 30 Jahre tippen. Also keine alte Streuobstwiese. Das Aroma ist schwierig zu beschreiben. blumig pflaumig würde ich sagen. Ich könnte mir eine Mischung aus Zwetsche und Renclaude/Mirabelle ganz gut vorstellen. Irgendwie hat es was Zwetschenähnliches aber schmeckt blumiger süßlich wie eineReneclaude. Also eine Kreuzung aus beiden währe durchaus vom Geschmack möglich. Soweit meine hobbymäßige Beurteilung. Ich habe wie gesagt die Schösslinge imWasser stehen ist das gut oder soll ich sie lieber gleich in Erde setzen? Ich dachte erstmal im Wasser anwurzeln dann in Erde...Brennessel: Wie sieht es bei dir mit dem geschmack und dem Kochverhalten aus? Ist der Kern länglich so wie bei den von mir gezeigten? Süß aromatich? Mit etwas festerer Schale? ildet er Ausläufer?Prunissimo
Re:Unbekannte (Primitiv)Pflaume?
Hallo Prunissimo, der Kern sieht bei meinen auch so aus wie deiner. Über das Kochverhalten kann ich nichts berichten, weil zum wiederholten Mal alle Früchte noch unreif vom Wind vom (noch jungen) Baum geschüttelt wurden
! Die süß-aromatischen Früchte duften sehr stark und sind so weich und druckempfindlich, dass fast jede bereits beschädigt auf dem Boden lag.
