News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69677 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Kolibri » Antwort #210 am:

Bei uns ist's bewölkt, aber das Wetter ist gut genug, um meine neuen Schuhe anzuziehen. 8)
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #211 am:

Rureifel (D-NRW):Nach stuermischer Nacht heute morgen hier gräulich und nass. Es ist oktobrig kalt - kein Monsunwetter wie bei den Waalisern sondern Volkstrauertagsnovemberblues. Es ist allerdings alles schön gegossen!LG Frank
Ja, selbst hier im notorisch hartnäckigen Trockengebiet scheint jetzt die Waagschale endlich zu kippen. Gestern Abend wurden 12 mm aus dem Regenmesser gekippt - die Ausbeute seit letztem Samstag. Es waren wohl viele Schauer, da es unter manchen Bäumen immer noch ziemlich trocken war.Aber seit 1/2 8 kommt jetzt ein mächtiger Schauer runter, der könnte zweistellig werden :D
Viele Grüße aus der Rureifel
marcir

Re:August 2011

marcir » Antwort #212 am:

Ja, das tut gut, wenn der Regen sich endlich zeigt!Hier bedeckt mit Lücken, eine Sonnenwolkengemisch bei 14 Grad, und Wind.
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #213 am:

Stürmisches Gewinde bei 13°, nass wäre es jetzt reichlich, aber die nächste Front steht schon wieder an.Bild Ich habe gerade den Sommer verlegt und finde ihn nicht mehr. Könnt mir mal jemand ein Stück borgen?
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Wild Bee » Antwort #214 am:

@wanderfranz wu'rde ich ja gerne aber ich suche ihn auch ;Dhier ist es bewólkt owhl ein plus es regnet zur zeit nicht ;)
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #215 am:

Prost Mahlzeit! Der nächste Monsunschauer überfällt uns :o
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August 2011

marygold » Antwort #216 am:

Prost Mahlzeit! Der nächste Monsunschauer überfällt uns :o
Hier auch. :-\
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2011

Crambe » Antwort #217 am:

Hier scheint die Sonne 8) :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #218 am:

Hier scheint die Sonne 8) :D :D
Wahrscheinlich hängen die Wolken unter dir ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2011

Crambe » Antwort #219 am:

Nix da, blauer Himmel, ganz wenige Wölkchen ;D ;D , allerdings nur 15°C ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #220 am:

Na wärmer ist es hier auch in keinem Fall. In den Tropen kommt wenigstens ein warmer Regen und man kann desnots draussen bleiben. ;D ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:August 2011

Tara » Antwort #221 am:

Südlich von Frankfurt/M: Zum Weinen. 15 Grad, duster und Regen.Für Pferdehalter ist dieses Jahr eine Katastrophe. Ich habe eben mit einer befreundeten Bereiterin telefoniert: Der Rundballen Heu kostet jetzt schon das Doppelte und ist in Belgien und Frankreich teils schon bei 150 Euro. Da wird schon das Jungvieh geschlachtet, weil man es nicht über den Winter bringen kann. Stroh ist ebenfalls teurer und total verpilzt. Da wird es im Herbst viele billige Pferdchen zu kaufen geben... bzw. viele Buletten, für die andere Fraktion.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #222 am:

Hier scheint die Sonne 8) :D :D
Hier auch :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Wild Bee » Antwort #223 am:

Es ist zum verrúckt werden es regnet schon wieder ::) ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #224 am:

Südlich von Frankfurt/M: Zum Weinen. 15 Grad, duster und Regen.Für Pferdehalter ist dieses Jahr eine Katastrophe. Ich habe eben mit einer befreundeten Bereiterin telefoniert: Der Rundballen Heu kostet jetzt schon das Doppelte und ist in Belgien und Frankreich teils schon bei 150 Euro. Da wird schon das Jungvieh geschlachtet, weil man es nicht über den Winter bringen kann. Stroh ist ebenfalls teurer und total verpilzt. Da wird es im Herbst viele billige Pferdchen zu kaufen geben... bzw. viele Buletten, für die andere Fraktion.
Rheinischer Sauerbraten, Fohlensteak und Salami werden also billiger werden ;)In Aschaffenburg schüttets anhaltend bei 16 Grad. Müsste mal raus, würde aber dabei patschnass :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten