News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Parnassia - welche Art? (Gelesen 932 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Parnassia - welche Art?

Junka † »

Kennt sich jemand mit Parnassia gut aus? Irgendwie tauchte diese zarte Pflanze vor einiger Zeit in meinem Steingarten auf. Die einzige Parnassia, an deren Aussaat ich mich erinnern kann, war P. palustris. Aber da stimmt schon der Standort nicht.[galerie pid=83520]Parnassia ???[/galerie]Parnassia ? Blüte
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Parnassia - welche Art?

Blauaugenwels » Antwort #1 am:

Schaut für mich schon nach Parnassia palustris aus. Was soll am Standort nicht stimmen?In der Natur steht sie meist an sickerfeuchten bis frischen Standorten, oftmals leicht anlehmig. - Das heißt aber nicht, dass sie nur dort gedeiht!
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Parnassia - welche Art?

ebbie » Antwort #2 am:

Für mich ist es ebenfalls Parnassia palustris. Die sät sich bei mir auch selbst aus, allerdings nie weit von der Mutterpflanze entfernt. Ich stelle mal ein Bild ein, damit Du vergleichen kannst.
Dateianhänge
Parnassia_palustris_eig._Garten.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Parnassia - welche Art?

Junka † » Antwort #3 am:

Der Standort ist total trocken, mitten in einer Raoulia. Die wächst bei mir garantiert nicht an einem feuchten Standort. Aber Du hast recht, Ebbie, sie sieht schon aus wie Deine. Ich hatte die Blätter von P. palustris rosettenartiger in Erinnerung.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten