News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sambucus nigra verliert alle Blätter (Gelesen 8802 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Sambucus nigra verliert alle Blätter

riegelrot »

Was ist mit meinem Sambucus nigra "Black Lace" los?Seit Tagen verliert der Baum alle Blätter. Sie verschrumpeln und fallen völlig ausgetrocknet ab. Zwar erscheinen neue Blätter, aber denen geht's auch nicht besser.Die Früchte sind nicht vertrocknet.Bin etwas in Sorge um den schönen Baum.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sambucus nigra verliert alle Blätter

Staudo » Antwort #1 am:

Wenn es weder Trocken- noch Wühlmausschaden sein kann, dürfte es ich um Pilzbefall handeln. Eine Therapie ist nicht möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Sambucus nigra verliert alle Blätter

riegelrot » Antwort #2 am:

Danke.Heißt das im Pilzfall, dass ich den Baum entfernen muß? Das wäre ja jammerschade.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Sambucus nigra verliert alle Blätter

riegelrot » Antwort #3 am:

Anschließend die Frage: wie erkenne ich, ob's Trockenschäden sind oder Pilz?Es kommen neue Blätter nach. Aber sobald die Sonne scheint, vertrocknen die. Auch die Beeren fallen ab, vertrocknet. Dabei hatten wir 2 Tage (endlich!) starken Regen.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sambucus nigra verliert alle Blätter

macrantha » Antwort #4 am:

Manchmal täuscht man sich schnell, was Regenmenge und Bodenfeuchte angeht. Vielleicht dringt an den Standort ja aus irgendwelchen Gründen weniger Wasser oder fließt schneller ab.Ich würde also in Gehölznähe mal mit dem Spaten 1-2 stich tief buddeln und dort die Feuchte bestimmen.Sambuccus Black Lace ist mir im Topf mal halb eingetrocknet, nach reichlichem gießen aber schnell wieder durchgetrieben.Es wäre seltsam, dass ein Pilz die Blätter erst zum absterben bringt (z.B. durch verstopfte Leitungsbahnen), sie dann wieder austreiben, nur um wiederum einzutrocknen.Das hört sich eher nach Wurzelschaden an. Staudo hat ja schon indirekt dannach gefragt - das etwas dort nagt, ist nicht möglich? Müssen ja nicht zwingend Wühlmäuse sein, können auch viele Engerlinge sein.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5761
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Sambucus nigra verliert alle Blätter

wallu » Antwort #5 am:

Bei uns in der Gegend haben viele Holunder Trockenschäden. Allerdings äußern sich diese durch sich von unten her gelb verfärbende Blätter, die dann sukzessive abfallen. Verschrumpeln und vertrocknen am Strauch tun die eigentlich kaum. Und die Beeren fallen nicht ab.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten