News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika angefressen (Gelesen 10229 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
callis

Paprika angefressen

callis »

Im Gewächshaus habe ich zum Vergleich mt den Freilandpflanzen 4 Spitzpaprikas der Sorte 'Sammy' mit reingepflanzt. Ausgerechnet, die, bei der schon ein Knoblauch keimt, ist stark angefressen, und zwar vom Blattrand her, aber auch runde Löcher ca. 5 mm groß in der Blattmitte.Wer könnte sich da ernährt haben?
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Paprika angefressen

Equisetum » Antwort #1 am:

Bei meinen war eine Schnecke dran, aber das sieht anders aus. Vielleicht war es bei Dir ja ein Team aus Schnecke, Raupe und Käfer? :-X
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Paprika angefressen

brennnessel » Antwort #2 am:

Da tippe ich auch auf Schnecken, Callis! Konnte manche Paprikaähnlichen kaum vor den Biestern retten!LG Lisl
callis

Re:Paprika angefressen

callis » Antwort #3 am:

dann muss ich wohl mal einen Ring aus Sägespänen darum streuen, denn Schneckenkorn mag ich an Eßbarem nicht so gern haben.
brennnessel

Re:Paprika angefressen

brennnessel » Antwort #4 am:

Leider hilft so ein Ring bei meist nur, wenn es nicht regnet! Gestern sahen wir in Seitenstetten Eissalat, der schon häupelt, gespickt voll von Schneckenkorn, das da jemand seeehr großzügig gestreut hatte :-\ ...... wer den in den nächsten Wochen auf den Tisch bekommt? ....Mahlzeit ::) !LG Lisl
callis

Re:Paprika angefressen

callis » Antwort #5 am:

Leider hilft so ein Ring bei meist nur, wenn es nicht regnet!
Die angefressene Paprika steht im Gewächshaus 8)
brennnessel

Re:Paprika angefressen

brennnessel » Antwort #6 am:

;) ach ja, callis, richtig !!!! da müsste es schon nutzen , wenn es nicht zu feucht drin ist! lg lisl
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika angefressen

Aella » Antwort #7 am:

ich streue immer kaffeesatz um die pflanzen.hilft ganz gut :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
callis

Re:Paprika angefressen

callis » Antwort #8 am:

vielleicht sollte ich mal eine Zeit lang von Tee auf Kaffee umsteigen ::)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Paprika angefressen

Equisetum » Antwort #9 am:

Wieso? Teste doch mal, ob der Tee-Prütt hilft.
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Paprika angefressen

brennnessel » Antwort #10 am:

gute idee, aella ;) ! ist zudem dann dünger auch noch! lg lisl
callis

Re:Paprika angefressen

callis » Antwort #11 am:

Teste doch mal, ob der Tee-Prütt hilft.
Geht es denn mehr um die Konsistenz oder die Geschmacks- bzw.Geruchsstoffe bei der Schneckenabwehr mit diesen Mitteln?Ich dachte immer es wäre die Konsistenz von Säge- oder Kaffeemehl,die die Schnecken ungern unter dem Bauch haben beim Kriechen. ;)Teeblätter sind ja glatter.
brennnessel

Re:Paprika angefressen

brennnessel » Antwort #12 am:

Beim Kaffee geht es um den Geruch (und Inhaltstoffe?) , bei Sägemehl oder auch Asche wirkt nur die Konsistenz - und da nur, so lange es trocken ist.LG Lisl
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika angefressen

Aella » Antwort #13 am:

beim kaffee wirkt wohl das koffein.anscheinend meiden die schnecken erstens den geruch und wenn sie dochmal drüber kriechen soll das koffein als art nervengift wirken.ganz genau weiß ich das aber nicht mehr, also bitte nicht festnageln ::)hauptsache es wirkt und wenn es gleichzeitig als dünger funktioniert ist es mir noch lieber ;Dich würde das mit dem tee mal ausprobieren (vorrausgesetzt es ist tee, der koffein enthält, sonst wäre es wohl eher mulchen :D )
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten