News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tropfen 2011 (Gelesen 7501 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Tropfen 2011

marygold »

Diesen Tropfen habe ich gestern eingefangen:Tropfen mit Fotograf.JPG
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Tropfen 2011

Louise37 » Antwort #1 am:

Total schön!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

marygold » Antwort #2 am:

...gab es heute reichlich:Moostropfen -2.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2011

Gartenlady » Antwort #3 am:

Toll, Moostropfen sind keine einfachen Motive.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

marygold » Antwort #4 am:

Heute war ich im Morgentau unterwegs, im Erdbeerbeet haben sich einige Vergißmeinnicht ausgesät.Die Vergißmeinnicht:[td][galerie pid=77184]Tau an Vergißmeinnicht.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=77185]Tau an Vergißmeinnicht 2.JPG[/galerie][/td]
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

marygold » Antwort #5 am:

Frauenmantel:[td][galerie pid=83561]mg200[/galerie][/td][td][galerie pid=83560]mg201[/galerie][/td][td][galerie pid=83559]mg202[/galerie][/td]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tropfen 2011

thomas » Antwort #6 am:

Sehr schön das rechte Vergissmeinnicht-Foto! Die Frauenmantel-Perlen sind auch sehr schön, aber da gefällt mir das mittlere am besten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

Masche » Antwort #7 am:

Frauenmantel nach dem Regen.Gruß, Masche
Dateianhänge
neues_520.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

toto » Antwort #8 am:

so viel Regen... was bleibt einem übrig als Tropfen ;) Schöne Frauenmäntel...
Dateianhänge
q_DSC3133.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

Masche » Antwort #9 am:

Ich krieg die Krise. Wie schafft man solche Bilder?Sehr, sehr schön.LG, Masche
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

toto » Antwort #10 am:

Das ist wirklich nicht schwierig, ganz wirklich nicht. Ruhe, Stativ, einstellen, warten, keine Panik.... Balsam für die Seele.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

toto » Antwort #11 am:

Mal abgesehen von der Farbe - verschiedene Schärfebereiche für Tropfen... je nach dem, was man möchte... die Spiegelung außen:
Dateianhänge
w_DSC3165.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

toto » Antwort #12 am:

oder camera obscura innen:
Dateianhänge
w_DSC3164.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

Masche » Antwort #13 am:

Ich hab auch noch irgentwo ein Stativ, das werd ich mal endlich benutzen. Darf ich das tolle Bild von dir mal Freunden von mir zeigen?LG, Masche
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2011

toto » Antwort #14 am:

na so toll sind sie ja nun auch nicht... kannst es aber gern zeigen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten