Septembercharme so pink? Meine sind hellrosa... gibt das Bild die Farbe so schlecht wieder oder wer hat die falsche Pflanze?
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Es ist definitiv nicht Septembercharme.Die Blüte ist größer, lockerer und leuchtend violettrot. Ich bilde mir ein, dass da was mit Splendens oder so draufstand.Sie ist niedriger als die anderen Herbstanemonen.Ich hoffe, das ist jetzt nicht das gleiche Bild wie eben, sie schauen so gleich aus:
Die Sorte 'Bressingham Glow' ist im elterlichen Garten sehr gesund und wüchsig. Wandert aber durchs Beet und hat deshalb etwas größeren Platzbedarf.LGScabiosa
Herbstanemone vor Fargesia im Schattenhang. Es könnte neben "Splendens" auch "Praecox" sein.Sie fällt mir dieses Jahr das erste mal so richtig auf. Die hat die ganzen Jahre in der Versenkung verbracht
Diese Pflanze, Monte Rosa, ist die wüchsigste und blühfreudigste unserer Herbstanemonen, sie verblüfft mich auch dieses Jahr wieder.Standfestigkeit leider nicht so toll, habe sie aufgebunden.
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Hier mal die 'Pamina' direkt aus dem Sichtungssortiment. Manchmal wirken die Blüten etwas heller, manchmal dunkler, aber so ungefähr sollte eine 'Pamina' schon aussehen. Mit im Bild zum Vergleich: Astilbe taquetii 'Purpurlanze'.
Upps, sooo hell? Meine sind viel dunkler. Ob da das GC meines Vertrauens mit den Etiketten geschlampt hat? *nachdenklich bin*
Viel dunkler, sagst Du? ???Glaube, sie ist momentan wirklich etwas heller als sonst, sie hatte aber auch viel Sonne in den letzten Tagen.Ich vegleiche sie nacher mal mit dem anderen, neu gekauften Exemplar.Hast Du vielleicht ein Bildchen von Deiner oder könntest Du eins machen?
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Dann bin ich beruhigt, dunkleborus. :DEben nachgeschaut: die neue Pamina, noch im Topf, sieht farblich fast exakt gleich aus wie meine "alte" im Garten. (Quelle war eine andere)
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.