Zwei Kleeblätter sind weg. Ich nehm das dritte. Mir geht es wie Tara: Man kann nie wissen, wann man eines braucht! ;DUnd nachdem es den ganzen Tag blauen Himmel hatte, gibt es nun Wolken
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Keiner was gesehen?In der ersten Nachthälfte war hier der Mond so hell, da habe ich nix gesehen.In der 2.Hälfte war dann einen geschlossene Wolkendecke :(Dann werde ich mir meine Wünsche eben auf solide Art und Weise erfüllen. Ist doch Schnuppe
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Es gibt auch kleinere astronomische Ereignisse, die auch sehr schön sind, aber meistens unbeachtet bleiben, da sie halt nicht für Medienrummel taugen. Hat zufällig wer bemerkt, wie schön gestern der Halbmond zusammen mit Jupiter aufgegangen und über den Nachthimmel gezogen ist und links davon waren zum abrunden des Bildes die Pleyaden zu sehen
Hat zufällig wer bemerkt, wie schön gestern der Halbmond zusammen mit Jupiter aufgegangen und über den Nachthimmel gezogen ist und links davon waren zum abrunden des Bildes die Pleyaden zu sehen
Die Plejaden habe ich nicht gesehen (die Kontaktlinsen waren schon draußen), aber die schöne Konstellation zwischen Mond und einem Planeten war mir auch in meinem halbblinden Zustand aufgefallen.Wollte grade googeln, wer´s war, der da so schön geleuchtet hat.
Es hat noch wer bemerkt, schön :DIch beobachte seit einigen Jahren auch gerne die kleinen, unspektakulären Ereignisse. Da gibt es auch manchmal sehr schöne Anblicke vom Mond mit dem einen oder anderen Planeten, oder auch mehreren, mal mit Sternen oder Sternbildern zusammen und wenn man die Zeiten kennt ( und der Himmel halt auch mal frei ist) kann ich da auch mal den schönen Anblcik geniessen
Am Abend des 10. Dezembers findet eine totale Mondfinsternis statt.Allerdings ist die totale Phase der Mondfinsternis schon vorbei, wenn der Mond - je nach Ort der Beobachtung - etwa gegen 16:00 bis 16:30 aufgeht. Am besten dran sind diejenigen, die möglichst weit im Nordosten wohnen. In Brandenburg und in Mecklen-Vorpommern geht der Mond noch völlig verfinstert auf, allerdings ist es dann wohl noch zu hell, um ihn zu sehen. Erst beim Ende der totalen Phase wird dann eine schmale Sichel sichtbar werden, die dann rasch breiter wird.Nähere Infos z. B. hier, u. A. auch mit Angaben für unterschiedliche Orte.Vorraussetzung natürlich: Das Wetter spielt mit. Und das ist nach dem anstehenden Wetterumschwung nicht sicher.Am. 6.12., also Nikolaus, passiert der zunehmende Mond am Himmel knapp nördlich den Planeten Jupiter.P.S. Die nach der anstehenden Mondfinsternis nächste von Deutschland aus sichtbare totale Mindfinsternis ist dann am 28. September 2015.Vorher gibt es aber noch eine sehr interessante Sonnenfinsternis.