News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krankheit Apfel/Birnenbaum (Gelesen 1865 mal)
Moderator: Nina
Krankheit Apfel/Birnenbaum
Guten Morgen,seit einigen Monaten wohnen wir nun in einem Haus mit kleinem Garten, in welchem sich auch drei Obstbäume befinden (Apfelm, Birne un Pflaume - außer den Sorten weiß ich leider nichts über die Bäume). Die Bäume stehen relativ eng zueinander (falls gewünscht kann ich hiervon auch mal ein Bild reinstellen) und zum Teil auch zu einigen Bäumen (keine Obstbäume) des Nachbargartens.Beide tragen wenig Früchte in diesem Jahr - die Birne noch deutlich weniger als der Apfel. Es waren auch relativ wenig Blütenansätze zu sehen. Dies kann auch daran liegen, dass die Bäume so wie es aussieht ihrer Kronen beraubt wurden und um dies auszugleichen haben die Bäume sehr viele senkrechte Triebe ausgetrieben und es gibt teilweise einige neue Konkurrenzkronen.Und nun zur eigentlichen Frage. Sowohl der Apfel- als auch der Birnbaum haben Symptome, die nicht sonderlich gut ausehen.Der Apfelbaum hat an der Blattunterseite etwas was wie Schorf aussieht, anfänglich war es eher weiß bis hellbraun, inzwischen eher Braun. Die Blattoberseite ist davon nicht betroffen. Hier einige Bilder davon und auch ein Bild der Früchte:http://imageshack.us/photo/my-images/69/apfel01.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/155/apfel02.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/651/apfel03.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/846/apfel04.jpg/Betroffen sind davon die Mehrheit der Blätter.Beim Birnbaum gibt es einige Triebenden, die aussehen, als wären sie verbrannt - kann dies Feuerbrand sein? Betroffen davon sind nur einige wenige Zweige. Anbei auch hier einige Bilder (eines davon von einer Frucht)http://imageshack.us/photo/my-images/196/birne01.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/38/birne02.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/803/birne03.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/585/birne04.jpg/Falls jemand eine Ahnung oder Vermutung hat was das sein könnte würde ich mich über eine Antwort freuen.
Re:Krankheit Apfel/Birnenbaum
Hallo jkr,willkommen im Forum!Bei dem Birnbaum glaube ich nicht, dass es Feuerbrand ist, da es sehr begrenzt ist. Ich hatte so etwas ähnliches auch mal, habe es entfernt, es ist nicht wiedergekommen. Die Quitte, die noch empfindlicher gegen Feuerbrand sein soll, hatte nichts. Auf jeden Fall würde ich die befallenen Zweige aus dem Garten entfernen. Beim Apfelbaum hatte ich sowas nie.Wenn die Bäume vom Vorgänger gekappt wurden, war er vermutlich mit den Sorten unzufrieden. Vermutlich Sorten für den Plantagenanbau. Nach dem Kappen tragen sie erstmal 1-2 Jahre kaum. Ich würde abwarten, ggf. auslichten, und wenn es nicht besser wird, gegen robuste alte Hausgartensorten austauschen.Viele GrüßeRalf
- Starking007
- Beiträge: 11662
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Krankheit Apfel/Birnenbaum
Apfel: Filzgallmilben, hab ich aber nicht nachrecherchiert.Birne: Neben vielen anderen Ursachen könnte auch Feuerbrand so aussehen,dazu aber keine Ferndiagnose, ist aus der Nähe schon schwer!
Gruß Arthur
Re:Krankheit Apfel/Birnenbaum
bei der Birne eher starker Blattlausbefall im Frühsommer als Feuerbrand.
gardener first
Re:Krankheit Apfel/Birnenbaum
Vielen Dank für Eure Antworten. Aufgrund des Wetters im Frühjahr wäre ein starker Blattlausbefall durchaus möglich. Ich hoffe jedenfalls, dass es kein Feuerbrand ist. Das nur vereinzelte Auftreten des Symptoms scheint auch eher gegen Feuerbrand zu sprechen.Ob die Vorbesitzer mit der Qualität unzufrieden war weiß ich nicht, ich vermute jedoch eher dass man die Bäume Wachstum einschränken wollte. Die drei Bäumen stehen in einem Reihenmittelhausgarten relativ eng beisammen. Ausgelichtet habe ich zum Teil schon und im kommenden Frühjahr wollte ich noch sanft zurückschneiden um hier und da den Baum etwas zu verjüngen.