News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2011 (Gelesen 30959 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Jepa-Blick » Antwort #150 am:

Tolle Bilder und Infos! :DBei uns sind nun schon ziemlich zerzauste Schmetterlinge unterwegs. Fliegen klappt aber trotzdem noch.
Dateianhänge
100_2287_499x353.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Jepa-Blick » Antwort #151 am:

An seiner Stelle würd ich an der "Tankstelle" bleiben.
Dateianhänge
100_1535.jpg
(53.49 KiB) 69-mal heruntergeladen
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Schmetterlinge 2011

Windsbraut » Antwort #152 am:

Eigentlich ist ja des Todes, wer an meinen winterharten Fuchsien nagt ...........Aber diesen hier habe ich durch totalen Kahlfraß an einem großen Zweig meiner "Ire" entdeckt ........... und ihm sei's gegönnt. So oft sieht man ihn ja nicht ........... zumindest ich nicht.Mittlerer Weinschwärmer, Raupe
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schmetterlinge 2011

elis » Antwort #153 am:

Hallo Stefanie !Lasse ihn am Leben. Die fressen nicht viele Blätter ab, wenn er einzeln ist. Ich hatte voriges Jahr auch einen dran. Das hat der Fuchsie nichts getan. lg. elis
Dateianhänge
Raupe0210a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Schmetterlinge 2011

Windsbraut » Antwort #154 am:

Hallo Stefanie !Lasse ihn am Leben. Die fressen nicht viele Blätter ab, wenn er einzeln ist. Ich hatte voriges Jahr auch einen dran. Das hat der Fuchsie nichts getan. lg. elis
Ich hatte niemals vor, ihn nicht am Leben zu lassen!!! Hörte sich mein post so an??? Himmel, nein - ich freu' mich ja, mal so eine Raupe zu haben!!!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schmetterlinge 2011

elis » Antwort #155 am:

Hallo Stefanie !So ist es wenn man nicht alles liest ;) ;). Ich habe mich ja auch gefreut wie ich meine Raupe sah und habe gleich recherchiert was das mal wird. Da ist sie noch klein die Raupe.lg. elis
Dateianhänge
Raupe0610a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

marygold » Antwort #156 am:

Kleine Bildgeschichte:
Dateianhänge
mg215.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

marygold » Antwort #157 am:

:-\
Dateianhänge
mg214.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

marygold » Antwort #158 am:

::)
Dateianhänge
mg212.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

marygold » Antwort #159 am:

>:(
Dateianhänge
mg216.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schmetterlinge 2011

elis » Antwort #160 am:

Hallo marygold !Gratuliere :D :D, super Fotos.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #161 am:

Die Kohlweißlingdame hat auf den letzten Drücker getan, was getan werden musste. Schöne Serie!Es fehlt aber ein letztes Foto: ein großer behandschuhter Finger nähert sich dem Gelege und mit einer Drückwischbewegung ist das Gelege weg. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

marygold » Antwort #162 am:

Es fehlt aber ein letztes Foto: ein großer behandschuhter Finger nähert sich dem Gelege und mit einer Drückwischbewegung ist das Gelege weg. :-X
Die Kamera hält sich dabei so schlecht. ;) Die Kohlweißlingdame war schon ziemlich zersaust, vielleicht war das ihre letzte Amtshandlung. Es handelte sich um den kleinen Kohlweißling, der große Kohlweißling legt seine Eier meines Wissens einzeln ab.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Schmetterlinge 2011

Hortus » Antwort #163 am:

Hallo,welcher Schmetterling wird wohl aus diesem Alien entstehen ? Im Moment bin ich etwas ratlos.BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Luna

Re:Schmetterlinge 2011

Luna » Antwort #164 am:

Ich auch! Sieht sehr interessant aus.
Antworten