News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer macht halbe Wespen (Gelesen 5323 mal)
Moderator: partisanengärtner
Wer macht halbe Wespen
Bei unserem Gartenfest am Wochenende fiel mir auf, dass unter der großen Eiche auf dem - gerade abgewischten - Tisch immer wieder mal halbe Wespen landeten. In etwa in der Taille halbiert, mal Vorderteil, mal Hinterteil. Hornissen hab ich keine gesehen oder gehört. Wer halbiert Wespen? (Menschen kann ich ausschließen, außer mir war da keiner). Andere Wespen? Spinnen? Ameisen?
Re:Wer macht halbe Wespen
Hornissen fangen und zerteilen ihre Beute wenn es sein muss im Flug.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Wer macht halbe Wespen
Ich würde auch auf Hornissen tippen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer macht halbe Wespen
Hornissen nehmen immer den Brustteil mit. Wenn der immer fehlt tipp ich auch auf Hornissen. Alternativ könnte ich mir vorstellen das die Wespen selber die toten geteilt entsorgen. So ist der Transport flugtechnisch einfacher.Ich habe das allerdings noch nicht beobachtet also nur eine Vermutung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Wer macht halbe Wespen
Ich habe lange Zeit Wespen an Bienenstöcken beobachtet ( germanica + vulgaris). Die Wespen teilen die toten vor dem Stock liegenden Wespen in drei Teile, nehmen aber nach und nach immer ein neues Paketchen mit. Flügel werden auch abgebissen. Möglicherweise könnten also auch Wespen hier eine Rolle spielen. Sollte sich nochmal eine solche Gelegenheit ergeben, gleich - wenn genügend Zeit ist - der Sache auf den Grund gehen.Viele GrüßeWolfgang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer macht halbe Wespen
Du meinst sicher tote Bienen. Das sehe ich auch vor meinem Stock. Aber die Wespen nehmen bei mir immer den Mittelteil mit. Zumindest zuerst. Das scheint der größte Proteinbatzen zu sein. Selbst bei den hellen weichen Puppen die rausgeschmissen wurden kommt die Brust zuerst dran. Ich habe noch nicht den Abtransport von Kopf und Hinterleib beobachtet, aber sie sind auch immer am nächsten Tag verschwunden.Das können aber auch andere Liebhaber sein.Noch nie habe ich aber gesehen das nur der Hinterleib abgebissen wurde. Also nur einmal geteilt. Falls Du sowas gesehen hast bitte mitteilen ich lerne gern was neues.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Wer macht halbe Wespen
Hallo Axel,ich hatte mich verschrieben. Klar, tote Bienen. Nein immer erst Kopf abgetrennt, dann Hinterleib, dann Flügel. Mittelteil mitgenommen, dann kamen sie wieder, nahmen dann aber auch Kopf und bei nächsten Mal Hinterleib mit. Und zwar dann, wenn nur wenige tote Bienen vorhanden waren. Im Überfluss sieht das vielleicht anders aus. Vielleicht nehmen sie dann nur das "Filetstück". Sehr wahrscheinlich. Kann mich aber an diese Beobachtungen nicht mehr erinnern.Viele GrüßeWolfgang
Re:Wer macht halbe Wespen
im brustteil der hautflügler sitzen die ganzen flugmuskeln, sprich protein pur

Re:Wer macht halbe Wespen
Es waren etwas mehr Wespen-Hinterteile als Wespen-Vorderteile zu finden. Also wahrscheinlich Hornissen. Oder Wespen, die tote Wespen entsorgen. Die Mitte sah immer ein bisschen ausgezuzelt aus 

Re:Wer macht halbe Wespen
Hallo,bei uns sind es hunderte "halbe Wespen" (die trotzdem noch stechen können
),da wir sehr viele Hornissen hier haben, ist das Rätsel jetzt für mich auch gelöst

