...sät sich aus wie der Teufel, eben!Und säen sich überall aus. Gerade Luzifer ist da ganz schlimm. Vermehrt sich bei mir ohne Ende.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch (Gelesen 41556 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Das falsche Bild habe ich schon gelöscht. Ich wollte diese zeigen.Die vermehrt sich nicht so schnell. Ist aber auch sehr gut winterhart. Ohne zusätzlichen Schutz

- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Sät sich nicht nur aus auch über die Zwiebeln vermehrt sich stark.Ich habe schon eine Menge verschenkt in diesem Jahr.
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Eine gelbe, die völlig hart ist? Das ist interessant!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Habe ich auf dem Kiekeberg bei einem Holländer vor drei Jahren gekauft.Morgen schaue ich mal nach dem Schild.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Ich habe ja welche. Aber die liegen so gerne.Ihr seid einfach noch nicht soweit. Wartet mal ab, bald hat es jeder !

- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Das sind ökologisch sehr wertvolle "Überwinterungsflatschen" ;)Wirste bald was von in der Fachliteratur lesenIch habe ja welche. Aber die liegen so gerne.Ihr seid einfach noch nicht soweit. Wartet mal ab, bald hat es jeder !![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Nach 20 Jahren schmeiße ich sie vielleicht bald raus. Dieses ewige Rumgehänge von 'Luzifer'. Der vermehrt sich über die Zwiebeln.Einmal hatte ich aus Holland die viel hübschere "Emily McKenzie" mitgebracht. Die hat aber leider meinen Winter nicht gemocht.Ihr seid einfach noch nicht soweit. Wartet mal ab, bald hat es jeder !
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Das auf dem Bild ist aber keine Luzifer, oder? So orange?So sieht mein Luzifer aus
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Die orange Crocosmia paniculata (Riesenmontbretie). Sie ist vom Wuchs her identisch mit Lucifer, hat etwas breitere Blätter, lässt sich aber ohne Blüte kaum unterscheiden. Bei mir haben sie sich schon gemischt.Beide geben Horste, die 1.5 m hoch und fast 2 m breit sind. Tropisch üppig eben 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Das ist einer meiner C. paniculata Horste. Bild von letzter Woche.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Ich will es nach all den Jahren nicht beschwören, dass es Luzifer ist. Deiner sieht besser aus. Ich finde dieses Orange (meins) nämlich ziemlich ordinär.Das auf dem Bild ist aber keine Luzifer, oder? So orange?So sieht mein Luzifer aus
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Ich finde, es ist ein ausgesprochen schönes Orange
(orange ist nie ordinär, kommt doch so selten vor in der Natur, rosa wäre ordinar
)


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
Ich habe nichts gegen Orange, im Gegenteil. Aber dieses ist mir zu grell. Da mag ich lieber das
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Crocosmia: pflegeleicht, winterhart, irgendwie...tropisch
So, dann kann ich hoffentlich künftig auch mitmischen, bei Foerster habe ich heute den allerletzten Teufel eingepackt.
edit fragt, ob da dieses Jahr noch neue Austriebe kommen, oder die Pflanzen für diese Saison schon durch sind?
