News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 71072 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2011

Gartenlady » Antwort #510 am:

Das Großartige an dem Foto ist ja, dass der Fastvollmond und gleichzeitig ein Blitz auf einem Foto zu sehen sind, das ist ziemlich einzigartig und Kamera auf den Tisch stellen bringt es nicht allein.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:August 2011

RosaRot » Antwort #511 am:

Der Himmel war dunkellila und die Blitze kamen aus allen Richtungen, die Steine des Hauses bebten und die Einheimischen lagen beinahe auf den Knieen. ;) Ich fandt es einfach nur herrlich! ;D ;D
Bei uns auch heute nacht Blitze aus allen Richtungen und drei direkte Kracher. Verstehe die Einheimischen sehr gut, bei gewissen Geräuschen bin ich sofort auf den Beinen...wenn man hört, wie die geballte Energie in den Boden (so war es letzte Nacht) oder etwas anderes (hatten wir bereits mehrfach) pfeift. Klingt in etwa so wie das Zerreißen eines steifen Barchent, nur viel lauter..Ansonsten hat es nett geregnet, ohne Wind, jetzt ist es kühl und wolkig...@Planwerk: Tolles Foto!
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #512 am:

Da wir das höchste Haus neben dem Kirchturm haben, wechseln wir uns bei Einschlägen immer hübsch ab. Gewitter heisst hier alle Register ziehen, d.h. alle Stecker rauss vor allem von der ganzen Computeranlage, man stelle sich vor ich könnte am anderen Morgen nicht mehr zu garten-pur ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #513 am:

Noch ein Nachtrag zu gestern: Wir hatten gut 28°C erreicht; das war das Wärmste seit Ende Juni - oder anders ausgedrückt: Fast zwei Monate lang war es nicht mehr so sommerlich warm :o.
Viele Grüße aus der Rureifel
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2011

biene100 » Antwort #514 am:

Planwerk,- Suuperfoto !!Planwerk/Irisfool, ich hasse krachende Gewitter. Lieg zwar nicht am Boden, aber ich renn auch gleich um alle Stecker zu ziehen. Ist aber beruhigend einen Feuerwehrmann an der Seite zu haben.Wir hatten heute schwüle 29 Grad und am Nachmittag ein krachendes Gewitter ;) mit Sturm und leider auch Hagel. Die Hostas, die nicht unter Sträuchern geschützt wachsen haben Löcher. Könnte aber schlimmer sein, wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Täubchen

Re:August 2011

Täubchen » Antwort #515 am:

Gestern nachmittags 31 Grad und große Schwüle, abends zeigte sich der Himmel in seltsamen Farben und Sturm kam auf.Soviel Gewitter mit Sturmböen und Starkregen, sogar Hagelschauer hatten wir ewig nicht.Allein das Wasser, was die Regenrinnen nicht auffangen konnten, waren schon Mengen, die wir dringend viel früher gebraucht hätten.Das ganze wilde Weltuntergangs-Szenario zog sich über den Abend und abgeschwächt über die Nacht. In meinen angefangenen, aber nicht weiter aushebbaren Pflanzlöchern stand heute morgen das Wasser....Sieht so aus, als könnte ich am WE endlich weitere Kübelrosen in die Beetfreiheit entlassen.
Luna

Re:August 2011

Luna » Antwort #516 am:

planwerk das Bild ist einsame Spitze!Mir war es heute im Appenzellerland (CH) mit 30° zu warm, ich habe es vorgezogen eine Bergwanderung zu machen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #517 am:

Geniales Foto, Planwerk :o :D Wir hatten einen warmen Sommertag und genießen noch den Abend mit 18° :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2011

Most » Antwort #518 am:

Am Bodensee;Gestern Abend spät und früh am Morgen heftiger Regen. Nachher wieder ganzer Tag sonnig und heiss :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2011

oile » Antwort #519 am:

Gestern schlappte im Garten einiges. Ich überlegte mir noch, ob ich wirklich die Beregnung anstellen sollte oder der Wettervorhersage vertrauen sollte. Ich hatte kein Vertrauen und das war gut so : es kam so gut wie gar nichts runter. Nicht vergangene Nacht und nicht heute tagsüber. Aber Wind hatten wir, das ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August 2011

Faulpelz » Antwort #520 am:

Anbei ein Bildchen des Mitternachtsschauspieles:
Uih Planwerk, das ist ja ein super Bild!!!! Das mutet ja an wie ein Gemälde des Münchner Malers Friedrich Hechelmann. Genial. Warum zeigst du es nicht bei den Naturfotografen? Hier guckt nicht jeder rein und es wäre schade, wenn es manche übersehen. Martina, deine Abendstimmung ist ebenfalls sehr schön.Das Wetter hier am Fuße des Bay. Waldes: Es verspricht, ein herrlicher, sonniger und wahrscheinlich sehr heißer Tag zu werden. War gerade mit Schlafanzug auf Schneckenjagd. Etliche Viecher mussten ihr Leben lassen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #521 am:

Guten MorgenEvi, hier wird's ähnlich: Sonnenschein, blauer Himmel, 14° mit der Perspektive ü25 ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #522 am:

Rureifel (D-NRW):Der Regen bis gestern morgen hat wirklich gut getan, alles im Garten ist erfrischt für einen schönen (warm und sonnig) Samstag. :D :D :D Tiere bleiben hier im Garten heute am Leben, dafür kommen etlich Sträucher Besuch von der Heckenschere! ;) ;D :DLG und Carpe DiemFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #523 am:

Hier gabs fast keinen Regen, nur ein paar Donnerschläge und etwas Wind. Temperaturen gestern bis 27°. Im Moment nur ein paar hohe Schleierwolken bei 17°. Heut Mittag werden mal wieder die gefallenen Äpfel gemostet, aber bei den Temperaturen gärt der Saft schon am nächsten Tag.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
brennnessel

Re:August 2011

brennnessel » Antwort #524 am:

Guten Morgen! 19° und stark bewölkt. Nachts gab es wieder Gewitterregen, auch jetzt ist noch nix sicher!Gestern berichtete ich nur vom PC, dem ein Blitz den Garaus machte, aber als ich in den Garten kam, gab es noch eine Überraschung: mein braver Bergeron (Marillenbaum) lag waagrecht ausgestreckt da :o ! Der Blitz hat wohl in die ganz in der Nähe vorbeiführende Stromleitung eingeschlagen, denn beim Nachbarn am anderen Ende derselben fiel auch der Schutzschalter. Unter dem Marillenbaum ist das Bandeisen (Erdung) für den Nullleiter eingegraben..... ::)!
Antworten