News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienlaub (Gelesen 15535 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
callis
Re:Taglilienlaub
Die einzelnen Blätter sind lang und schmal und laufen spitz zu, wobei die einzelnen Spezies und Sorten durchaus ganz unterschiedlich lange und breite Blätter haben können. Hier mal eine Anzahl verschieden großer Blätter
Betrachtet man sie von der Seite, ist gut die unterschiedliche Biegung der Blätter zu sehen. Das zweite Blatt von rechts knickt sogar über.
-
callis
Re:Taglilienlaub
Hallo Callis,schön dass du das Thema begonnen hast.Bei meinen Taglilien sind dieses Jahr viele dabei, die gelb gestreifte Blätter haben. Das Thema wurde schon mal im Taglilien-Thread angesprochen. Es sind ganz viele unterschiedliche Taglilien und auch in verschiedenen Beeten. An was kann das liegen?Viele Grüßesonne06
- Dateianhänge
-
- gelbe_Streifen.jpg (54.48 KiB) 376 mal betrachtet
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
-
callis
Re:Taglilienlaub
Das kann sein, aber ob das vor oder nach dem Austrieb war, habe ich nicht beobachtet.sonne06
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilienlaub
Ja, so wie auf deinen letzten zwei Fotos sehen viele Horste aus. Ich dachte, das ist irgend ein Mangel.sonne06
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
-
callis
Re:Taglilienlaub
Ja die mag ich auch lieber, aber ich kann´s nicht ändern 
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
-
callis
Re:Taglilienlaub
Sehen denn die Blätter bestimmter Sorten jedes Jahr so aus oder nur dieses Jahr, Sonne?
Re:Taglilienlaub
Maggie Fynboe z.B. hatte es letztes Jahr nicht. Letztes Jahr war es nur bei vereinzelte Hems, dieses Jahr sind es viel mehr, auch bei den Neuzugängen vom letzten Jahr sind jetzt die Streifen vertreten. Vielleicht liegt es doch am Wetter.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
-
callis
Re:Taglilienlaub
Eine andere Art der Streifung, nämlich die Panaschierung, ist bei Taglilien eher ein Fehltritt der Natur und meist nicht konsistent.Ich hatte mal vor Jahren einen panaschierten Sämling, bei dem die Panaschierung aber im nächsten Jahr verschwunden war. Zur Zeit habe ich wieder einen, der schon im zweiten Jahr gestreifte Blätter hat 
Auch in einem anderen Garten sah ich letztes Jahr eine panaschierte Pflanze.
Aber ich kenne keine einzige registrierte Sorte mit panaschierten Blättern
-
callis
Re:Taglilienlaub
Bei MAGGIE FINBOE habe ich in den leztzten beiden Jahre auch ziemlich gelbliches Laub gehabt. Sie ist aber auch anfällig für die Frühlingskrankheit (spring sickness) wie viele stark einziehenden Sorten. Schade, denn sie hat ja eine bildschöne Blütenfarbe.Aber über Schädigungen am Laub schreibe ich nächster Tage noch was 