News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestreifte Rosen (Gelesen 38334 mal)
Gestreifte Rosen
Hallo!Zur Zeit habe ich eine Henri Matisse, mit der ich sehr zufrieden bin - das Farbspiel ist immer wieder faszinierend. Nun möchte ich mehr von diesen Rosen haben.Bevor ich mir allerdings die Rosen Variegata di Bologna, Ferdinand Pichard und Scentimentel anschaffe. Würde ich gerne von Euch etwas über die Gesundheit, Habitus der Rosen erfahren. Denn mein Garten ist nicht sehr groß und ich muss inzwischen abwägen was rein kommt und was nicht. Zumindest in diesem Fall ::)Gruß
Re:Gestreifte Rosen
Ferdinand Pichard ist robust, die Blüten sind wunderschön und der Duft unvergleichlich. Die muss man haben!Gruß Dirk
Re:Gestreifte Rosen
Und Variegata di Bologna hat mir letzten Sommer in Sangerhausen so gut gefallen, daß ich sie nun auch hab. Zwar blüht sie nur einmal und das Farbspiel ist kontrastreicher und kräftiger als das von Honorine de Brabant, aber sie duftet auch sehr schön.Auch sehr schön (einmal-, aber sehr lange blühend): Centifolia variegata. Die braucht aber auch sehr viel Platz.
Re:Gestreifte Rosen
Sehr schön ist Vick's Caprice und...ich weise ja immer wieder gerne auf sie hin...Souvenir de Jeanne Balandreau. Wenn sie anfängt zu blühen, versuche ich ein Foto zu machen, auf dem man ihre interessanten Farben einigermaßen erkennen kann.
Re:Gestreifte Rosen
Die Variegata di Bologna ist sehr wüchsig, duftet gut und ist reichblühend. Dieses Jahr werden die Blätter von SRT befallen. In den Jahren zuvor war das Laub immer gesund. Auch Honorine de Brabant hat gesundes Laub, hat bei mir dieses Jahr das erste Mal geblüht. Andere gestreifte Farbenrosen habe ich nicht im Garten.
Re:Gestreifte Rosen
Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass ich die 3 Rosen bestellen werde. Die VdB will ich an einer Pergola hochbinden, die FP soll im hinteren Bereich einen Höhepunkt bilden und Scentimentel werde ich noch irgendwie unterbringen.Natürlich habe ich nach Tilia's Vorschläge gegoogelt und komme schon in einen Konflikt. Denn die Rosen sehen sehr schön aus. Und der Rosenzüchter, bei dem die 3 Rosen bestellen will, hat SdJB und VC auch im Programm. :DEigentlich soll mein Garten, kein
Rosengarten werden. In meinem Garten stehen schon, Henri Matisse, A Shropshire Lad ( viel zu groß geworden, werde ich wohl nächstes Jahr stärker zurückschneiden) Heritage, Scepter d Isle, (kümmern ein wenig, aber auch mal wieder umgesetzt
) Leonardo da Vinci, Schwannensee, Ilse Krohne Superior, Eden, Graham Thomas und Celina und dann gibt es noch so viele Staudenwünsche!! Aber Ihr kennt das ja, egal wie groß der Garten ist, er ist immer zu klein. Und irgend wie muss ich den Spagat zwischen Sammelgarten und harmonischen Garten hinbekommen. Seit ich hier im Forum mitlese (flöt) kommen sowieso immer mehr Begehrlichkeiten auf!!


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gestreifte Rosen
...und du hast noch keine souvenir de la malmaison???????????



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gestreifte Rosen
oh nein, ist das etwa auch eine Rose die man haben muss
, habe schon viel von ihr gehört 


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gestreifte Rosen
...das will ich aber auch gehofft habenmit den fingern auf die schreibtischunterlage pochend








"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gestreifte Rosen
...und wie gut sie durch eine sdm ergänzt würde, nicht wahr
(sorry, bin etwas albern heute und habe wohl zuwenig zu tun im moment- grins)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18572
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gestreifte Rosen
Meine Souvenir de la Malmaison steht 2 Meter entfernt. 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gestreifte Rosen
q e d
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gestreifte Rosen
Bei den paar Rosen kann man ja nun wirklich nicht von einem Rosengarten sprechen
Sehr schön ist auch die Gros Provins Panachee (aber nicht von Schultheis, da bestehen Zweifel, ob es wirklich eine ist). Zwar nur einmal blühend, aber sehr üppig, guter Duft und niedliche Blüten (bild wird nachgereicht).Camaieux (ich verlange eine französische Rechtschreibreform!) und Commandant Beaurepaire (dito) habe ich erst im Herbst gesetzt, hoffe aber auf Blüten.Ich liebe gestreifte Rosen!


Re:Gestreifte Rosen
Ich kann Ferdinand Pichard auch nur empfehlen: Wunderschön, auch vomLaub her, superber Duft und die Blüten halten sehr lang, wobei Regen ihnennicht das Geringste auszumachen scheint. Hat sich bei mir im Nu zu einermeiner Lieblingsrosen hochgearbeitet. :)LG, Brise