News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spontanmutation oder? (Gelesen 2126 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Spontanmutation oder?

RosaRot »

Ein seit ca. 30 Jahren gelborange gefüllt (manchmal auch ungefüllt) blühender Hibiscus rosa-sinensis brachte dieser Tage eine schöne ungefüllte dunkel pinkfarbene Blüte.Bestände die Möglichkeit, dass dieser Zweig, so zur Bewurzelung gebracht, weiter solche Blüten tragen könnte?Bei anderen, roten, Hibiscus' habe ich öfter mal Farbabweichungen, aber immer in einem gewissen Rahmen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Spontanmutation oder?

pearl » Antwort #1 am:

auf jeden Fall! Es handelt sich vermutlich nicht um eine Mutation im genetisch engeren Sinne, sondern um das, was man Plastommutation, epigenetische undoder somatische Mutation nennt. Das Entwicklungsprogramm lässt eine Häufung von Farbträgern in diesem Trieb zu. Das könnte genauso stabil sein wie die spontane Panaschierung bei einigen Arten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35723
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spontanmutation oder?

Staudo » Antwort #2 am:

Probieren kannst Du es auf alle Fälle. Hibiscus bewurzelt ja relativ leicht. Im ungünstigen Fall ist der Trieb eine Chimäre und die ursprüngliche Blütenfarbe taucht wieder auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Spontanmutation oder?

RosaRot » Antwort #3 am:

Danke Euch, ich versuch den Trieb mal zu bewurzeln. Mal sehen ob es jetzt noch gelingt.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten