News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenrückschnitt (Gelesen 769 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Rosenrückschnitt

Viola »

Habe im Frühjahr geschlampt und habe meine Alchymist nicht zurückgeschnitten . :-[Jetzt habe ich die Quittung, sie blüht wie immer wunderbar, aber leider hat sie nicht so stark ausgetrieben, dass man die alten verblühten Rosen und auch die erfrorenen, braunen Triebe sieht.Darf ich jetzt schneiden oder schadet das der Blüte?Jetzt stört mich das braune Zeug, denn jetzt ist sie ein Blickfang.Eine Freundin möchte gerne einen Steckling davon. Weiß nicht mehr genau, zu welchem Zeitpunkt ich die Stecklinge schneiden muss.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Raphaela

Re:Rosenrückschnitt

Raphaela » Antwort #1 am:

keine Sorge: Totes und krankes Holz kanns du jederzeit rausschneiden.Der beste Zeitpunkt für Stecklinge ist gleich nach der Blüte. Viel Erfolg! :)
rhoeas

Re:Rosenrückschnitt

rhoeas » Antwort #2 am:

Die Triebe von Alchymist können auch durch Absenkern vermehrt werden. Da hast du mit etwas Glück im Herbst schon eine fertige Rose. :)
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Rosenrückschnitt

Viola » Antwort #3 am:

Vielen Dank ür eure Antworten, auf euch kann man sich immer wieder verlassen.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Antworten