News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150968 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

bea » Antwort #660 am:

@ bea,das ist ja riiiiiiiiiiiesig, dein Tomatenfeld. Wie bekommst du die vielen Pflanzen jeden Tag gegossen?
Die Tomaten werden höchstens jede 2.Woche gegossen.Vielleicht macht ihr einfach zuviel des Guten, dass ihr zuviel giesst und düngt und die Pflanzen deswegen Stress haben und ihre Blätter einrollen?Meine Tomaten werden ca 30cm tief gepflanzt und sollen ihre Wurzeln ins umgebende Erdreich strecken und wachsen lassen. Zudem kommt noch eine Mulchschicht auf die Erde, die das austrocknen verzögert.Wenn man täglich giesst, ist die Erde immer im oberen Bereich feucht, was die Pflanzen veranlasst mehr Wurzeln im oberen Bereich auszubilden. Wenn man dann einen Tag lang bei heissem Wetter nicht giesst, hängen sie logischerweise schlapp da.Meine Tomaten wurden direkt nach dem auspflanzen angegossen und seither erst nochmal am vergangenen Samstag....Bei in Töpfen gezogenen Tomaten ist das natürlich anders mit dem giessen, aber das ist ja klar.LG, Bea
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten Anbau 2005

Soni » Antwort #661 am:

Vielleicht macht ihr einfach zuviel des Guten, dass ihr zuviel giesst und düngt und die Pflanzen deswegen Stress haben und ihre Blätter einrollen?Hallo Bea,vielleicht hast du ja Recht! Meinst du, dass 2maliges Düngen mitBrennesseljauche und jeden 2. Tag giessen schon zu viel ist?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten Anbau 2005

oidium » Antwort #662 am:

hy ihr tomatenprofis!nach 3 mehr oder weniger erfolglosen jahren mit anbau im freien startete ich heuer mit einem folienhaus und bin bis jetzt sehr zufrieden!habe allerdings nur 0815 sorten gesetzt, die von umliegenden gärtnereien selber gezogen wurden. das wird ab 2006 anders!!habe wegen des guten starts ein neues haus gekauft und hätte da einige fragen:1. wieviele pflanzen kann ich bei rd. 8m² grundfläche optimal halten?2. wie bereite ich den boden(teilw. lehmiger gartenboden) optimal vor?3. macht eine teilbeschattung durch einen baum(im benachbarten garten) etwas aus, oder muss ich des nächtens mit der säge ausrücken ???4. meine geplante sortenliste: Andenhorn, Shimmeig Creg, Sandul Moldovan(od. Malinowsky), Bloody Butcher, Mex. Honig, Black Krim, Sibirische Frühe Rote, Zuhan Hong Kiao - irgendwelche einwände??5. wo kriege ich im herbst samen von Black Krim und Sibirische Frühe Rote?mann, ist das eine liste!! könnte es sein, dass ich vom tomaten-fieber-virus erfasst wurde??ciao, tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

bea » Antwort #663 am:

Meinst du, dass 2maliges Düngen mitBrennesseljauche und jeden 2. Tag giessen schon zu viel ist?LGSoni
Wenn deine Pflanzen im Gartenboden stehen, ist das eindeutig zuviel mit dem giessen. Mulche sie gut mit Grasschnitt oder Stroh und beobachte mal, wie lange es dauert, bis unter dieser Mulchschicht der Boden richtig trocken ist. Dann ist er aber erst an der Oberfläche trocken, tiefer ist die Erde immer noch feucht. Tomaten sind schliesslich keine Sumpf- oder Wasserpflanzen. ;)Was das düngen mit Brennesseljauche anbetrifft, weiss ich jetzt nicht, wie du die Erde vorgedüngt hast, bevor die Tomaten gepflanzt wurden und in welchen Abständen du ihnen die Jauche hast zukommen lassen.@paradeisapfelHerzlich willkommen hier im forum!Ja, pass nur auf, es kann sich wirklich zur Sucht entwickeln, wenn man hier zu lange und von den vielen Sorten liest ;DWenn der Boden dieses Jahr nicht für anderes Gemüse gebraucht wird bzw im frühhen Herbst würde ich Ackerbohnen als Gründüngung ansäen, im Winter abfrieren lassen und unterarbeiten. Das verrottende Pflanzmaterial lockert den Boden, davor hast du durch die tiefwurzelnden Ackerbohnen auch noch einen leichte Hilfe, dass er leichter bearbeitbar wird und du hast einen guten Stickstoffeintrag.Der Pflanzenabstand sollte zwischen 60 und 80cm in der Reihe liegen, der Reihenabstand 90-110cm.Was ist Bloody Butcher für eine Sorte? Hört sich nach blutroter Fleischtomate an..LG, Bea
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #664 am:

hallo paradeisapfel, herzlich willkommen hier!bea hat dir ja schon das wichtigste gesagt, ansonsten sieh dich hier im gemüseforum erst mal ein wenig um. da wirst du sicher viele gute ratschläge und erfahrungen anderer tomatenfreaks finden!die sorte bloody butcher könntest du unter anderem vom privaten samenarchiv g.bohl beziehen, von dem du als an der vielfalt interessierter auch hier im portal lesen kannst.viel spaß dabei! lg lisl
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten Anbau 2005

Soni » Antwort #665 am:

@ Bea,ja, meine Tomaten stehen im Gartenboden, der sogar etwaslehmig ist. Unter den hab ich vor dem Pflanzen ein bißchen Kompost gemischt, etwa eine Hand voll pro Pflanze (gepflanzt habich im GH Mitte April). Etwa 3 Wochen danach haben sie dieerste Brennesseljauche-Düngung bekommen, letzte Woche die2. Sonst hab ich nichts gemacht, denn sie haben riesige Blätter,jede Menge Blüten, ein paar grüne Tomaten - nur einige leider auch gerollte Blätter.Dann werd ich auf jeden Fall mal weniger giessen, vielleicht wird'sja dadurch schon besser.Danke und viele GrüßeSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten Anbau 2005

Soni » Antwort #666 am:

Sorry, irgendwas hab ich falsch gemacht. :-[
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

Mariella » Antwort #667 am:

sieht so schön grün aus 8)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

Simon » Antwort #668 am:

Hi!Kein Problem, da war nur ein [ quote] zuviel.Habs repariert ;)BYe, Simon
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten Anbau 2005

Elro » Antwort #669 am:

Die meisten meiner Tomaten (sind jetzt ca. 80cm hoch) wachsen nur, bekommen aber keine oder kaum Blütentriebe. Woran könnte das liegen?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten Anbau 2005

Soni » Antwort #670 am:

Simon, vielen Dank fürs reparieren!LG Soni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #671 am:

Bea, Du verkaufst aber auch das Gemüse, das Du anbaust oder mußt Du alles selber aufessen? :oJetzt ist der Größenunterschied zwischen Freiland und Gewächshaustomaten schon sehr groß.Im Gewächshaus habe ich gestern mal gründlich entgeizt, das war schon überfällig.Die Green Grape und die Sasha´s Altai, müssen bzw. dürfen die auch entgeizt werden, bei denen war ich nicht mehr sicher?
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten Anbau 2005

oidium » Antwort #672 am:

Was ist Bloody Butcher für eine Sorte? Hört sich nach blutroter Fleischtomate an..hy bea,danke für die nette aufnahme!Bloody Butcher ist eine Rote Stabtomate mit ähnlichen eigenschaften wie Stupice, aber aromatischeren und süsseren früchten.soll ich stroh als bodenbedeckung verwenden?ps: habe meinen nick geändert, mir ist zuerst kein passender eingefallen! aber warum lange "verstellen", mit dem jetztigen bin ich als hobbyweinbauer auch unterwegs!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten Anbau 2005

oidium » Antwort #673 am:

dankem lisl und karin,samen von Bloody Butcher kriege ich!ich hab eher probleme, an solche von russischen sorten zu kommen!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten Anbau 2005

oidium » Antwort #674 am:

hy beadanke für die nette aufnahme,Bloody Butcher ist eine Rote Stabtomate, ähnlich wie Stupice, aber die Früchte sind aromatischer und süsser!soll ich stroh als bodenbedeckung nehmen?ciao oidium, vormals paradeisapfel
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten