News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese (Gelesen 3639 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

AndreaeS » Antwort #15 am:

Wie groß ist er denn?
Da müsst ich ihn morgen mal ausmessen, die Länge und Breite, bevor ich hier falsche Schätzungen abgebe.
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

AndreaeS » Antwort #16 am:

Wie groß ist er denn?
So, nun habe ich heute den Apfel ausgemessen.Umfang = 19 cm, Länge = 7 cm, Durchmesser Ø = 6 cmIch hoffe du kannst damit etwas anfangen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Mediterraneus » Antwort #17 am:

So genau wollt ichs gar nicht wissen ;DAlso ein eher kleiner Apfel. Zuccalmaglio könnte sein. Wann ist er reif? Wenn er ausgesprochen lecker schmeckt und lagerbar ist, dann möglicherweise.Das Blatt sieht auch schmal aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Zuccalmaglio » Antwort #18 am:

Die Optik könnte für meinen Namensgeber sprechen. Andreas hatte aber schon geschrieben, das sein Apfel nicht lagerfähig ist. Damit scheidet Z. aus.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

pearl » Antwort #19 am:

soh, ich muss also auch gelegentlich mal ins Obstforum schauen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Zuccalmaglio » Antwort #20 am:

Das kann nicht schaden. Ich gebe auch zu, gelgentlich bei den Stauden und Rosen vorbeizuschauen.Man will ja nicht einseitig dastehen....
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Die Optik könnte für meinen Namensgeber sprechen. Andreas hatte aber schon geschrieben, das sein Apfel nicht lagerfähig ist. Damit scheidet Z. aus.
Hatt ich doch glatt überlesen :-[Dann issers nicht ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Mediterraneus » Antwort #22 am:

soh, ich muss also auch gelegentlich mal ins Obstforum schauen. :D
an apple a day.....heißt ja nicht, dass man einen essen muss, anschauen reicht ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Amur » Antwort #23 am:

Yep, hier zeigt es sich auch wer seine Bäume schneidet. Die ungeschnittenen brechen zu einem großen Teil zusammen oder große Äste ab, so voll ist hier alles. Diese Woche öffnen die ersten Obstannahmestellen. Die brauchen dieses Jahr viel Lagerplatz.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese

Mediterraneus » Antwort #24 am:

Ganz ehrlich, ich möchte keinen Apfelsaft/Most von solchen unreifen Früchten haben. Die Obstannahmestellen öffnen, die Leute liefern sofort alle ihre Äpfel ab, egal ob Sommer-, Herbst- oder Winteräpfel, alles wird hingekarrt. :PUnd wenn die Äpfel richtig ausgereift sind, Ende Oktober, da haben alle Annahmestellen schon wieder zu.Die Qualitätskriterien, die für echten Wein/Trauben gelten (nix verfaultes, nur beste Ware), sind für Äpfel absolut unbekannt. Leider.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten