News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus (Gelesen 10251 mal)
Moderator: thomas
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Danke für die schönen Fotos Evi. :-*Ich kann da viel draus lernen: Ich finde einige Deiner Bilder kippen nach rechts. Das scheint tatsächlich in der Luft schwieriger zu sein. So habe ich es empfunden, selbst wenn der Horizont kaum oder nicht drauf ist.Das 1. Bild dritte Reihe:Mich irritieren dort die mächtigen Schatten der Bäume. Welche Uhrzeit war es? Sollte man bei Luftaufnahmen vielleicht extrem darauf achten, die Sonne im Rücken zu haben? Evi, das ist jetzt keine Kritik an Deinen Bildern. Ich finde sie alle schön, aber im Herbst zur Laubfärbung will ich nochmal los, dann jedoch etwas vorbereiteter.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Ich weiss nicht wann Evi in die Luft gegangen ist, aber Heissluftballon's müssen im Sommer immer sehr frühen am Morgen starten, das ergibt auch die langen Schatten der Bäume.Welche Uhrzeit war es?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Es war früher Abend, wie Evi kurz vor dem großen Ereignis geschrieben hat.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fotoshooting aus Gyrocopter und Ballon
Suuper, Evi!! Danke für den Bericht! Mir gefallen am besten die beiden Fotos der 3. Reihe.Auch den Ballonleuchten ist sehr schön, Luna!Ich muss auch mal mit Ballon oder Gyrocopter in die Luft!Habe den Threadtitel entsprechend erweitert.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fotoshooting aus Gyrocopter und Ballon
Mir gefallen die ersten beiden und das letzte Bild am besten, die die Ballons zeigen. Die Bilder von oben sind nicht schlecht, aber durch den Dunst in der Luft auch nicht so ganz beeindruckend. Da ist es wohl günstiger, man fährt früh am Morgen mit dem Ballon. Mich bekommt da eh niemand rein
.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Für Kritik bin ich immer zu habenEvi, das ist jetzt keine Kritik an Deinen Bildern.




Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Dann solltet ihr es besser nicht zur Meisterschaft bringen, nicht, dass ihr dann vom Himmel falltes ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Re:Fotoshooting aus Gyrocopter und Ballon
Ne,ne Gartenlady, fallen tuen wir noch nicht. ;)Wo ich jetzt aber doch nochmal nachfragen möchte. Mir ist nicht ganz klar welches Wetter besser wäre. Ich denke bewölkter Himmel, den hatte ich auch.Ja, und das Objektiv... großes Fragezeichen.... Zoom ist logisch, wenn ich Auschnitte haben möchte und ich glaube, das sind die spannensten und wohl auch die nicht so schwierigen. Wobei bei Weitwinkel ich doch mehr Tiefe bekommen müßte? Was meint Ihr denn?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus
Wenn das Wetter stimmt, dann gehen wir nächsten Freitag in die Luft.

Re:Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus
Bitte unbedingt Kamera mitnehmen. Wir freuen uns auf eure Fotos!LG EviWenn das Wetter stimmt, dann gehen wir nächsten Freitag in die Luft.![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus
Dann wünsche ich Euch gutes Wetter
::)Gruß Birgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus
na dann: "Glück ab und gut Land"Maggie
Re:Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus
das wäre für mich auch noch ein Traum!Viel Glück mit dem Wetter und guten Flug!VG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
mein Taufname: Evi, die mutige, oft auf- und niedergegangene Gräfin und maisfeldbremsende bei Ottmaring

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute