News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beeren-Strauch - was bin ich? -> Lonicera (Heckenkirschen) diverse (Gelesen 9587 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
ManuimGarten

Lonicera (Heckenkirschen) - Baumpilzbefall, was tun?

ManuimGarten » Antwort #15 am:

Kann noch jemand etwas zu dem Pilz auf den Fotos sagen? Ich traue mir die Identifikation, ob es vielleicht dieser Schizophyllum ist, nicht zu. Die Frage ist auch, ob ich diesen Stamm der Heckenkirsche entfernen soll, damit sich der Pilz nicht auf die anderen Stämme oder weitere Bäume ausbreitet. Lt. Wiki kann der Schizophyllum ja sogar verbautes Holz befallen, z.B. das Baumhaus daneben. :-[Bei einem harmlosen Pilz würde ich den Stamm natürlich lieber stehen lassen.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Beeren-Strauch - was bin ich? -> Lonicera (Heckenkirschen) diverse

Landpomeranze † » Antwort #16 am:

Ich glaube inzwischen, es gibt keinen "harmlosen" Pilzbefall bei Bäumen oder Sträuchern - bevor sich die Fruchtkörper zeigen, hat das Mycel schon die ganze Pflanze durchwachsen. So gesehen würde ich den Stamm jetzt sofort entfernen, damit zumindest keine Sporen mehr fliegen und mich von der Pflanze gedanklich verabschieden.
ManuimGarten

Re:Beeren-Strauch - was bin ich? -> Lonicera (Heckenkirschen) diverse

ManuimGarten » Antwort #17 am:

Sorry, habe erst jetzt dein Info gesehen. Das klingt ja gar nicht gut, hoffentlich ist nicht schon Schlimmeres passiert. Die Fruchtkörper sind nach der Hitzeperiode geschrumpelt, wenn ich jetzt diesen sichtbar befallenen Stamm entferne, vielleicht können die anderen stehen bleiben. Hoffentlich haben die Pollen die alte Birne in der Nähe nicht auch noch erwischt. :-[
Antworten