News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nashi und die Asiaten (Gelesen 2041 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Nashi und die Asiaten

Karin L. »

Mein Nashi-Baum steht so ca 15 Jahre. Er trägt wunderbar feste saftige, gesunde Früchte, mal mehr, mal weniger, mal klein, mal größer. Heuer ist alles ganz anders:Jede zweite Frucht ist verdorben, faulig.An jeder Frucht sitzen am unteren Ende zwei, drei, vier dieser asiatischen Marienkäfer, bohren ein Loch in der Schale und machen sich über das Fruchtfleisch her. Irgendwann wird die Nashi faulig (vielleicht legen sie auch Eier dort, es gärt richtig im Innern), da sind dann aber die Käfer längst an einer anderen gesunden Frucht. Jetzt kurz vor der Reife habe ich heute den halben Baum von den verdorbenen Früchten befreit, es blieb nicht mehr viel gesundes Obst hängen.Habt ihr auch ähnliche Probleme?
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Nashi und die Asiaten

Marsch_Düne » Antwort #1 am:

Meine Nashi ist erst drei Jahre alt. Sie hat dieses Jahr zum ersten Mal reife Früchte gehabt. Aber es waren nur dreizehn und trotz Ausdünnens waren sie auch nicht sehr groß (Kleine Walnuss bis Tischtennisball). (Nächstes Jahr werde ich noch stärker Ausdünnen.)Auch ich hatte Fraßspuren an den Früchten. Aber ich habe nie jemanden auf frischer Tat ertappt. Meine Vermutung ging in Richtung Wespe, weil alle sagen es sind Wespen, oder Punktierte Zartschrecke (Laubheuschrecke), weil der Fraß manchmal scheinbar über Nacht auftrat. Zumindest saß ein Zartschreckenpärchen während dem Ende der Fruchtreife in dem noch kleinen Bäumchen und war nach der Ernte der letzten Frucht wieder verschwunden. Das ich sie bei der letzten Ernte verschreckt habe, kann ich kaum glauben, da ich sie, nachdem ich sie zum ersten Mal gesehen hatte, zu Beginn täglich beobachtet und auch schon erste Früchte gepflückt hatte. Ob sie wirklich die Nashis angefressen haben, kann ich aber nicht sagen. Im Netz finde ich nur die Angabe sie würden Blätter anfressen.Faule Stellen hatte ich keine. Jede angefressene Frucht wurde sofort 'quasi' reif geerntet. Was aber bei dreizehn Früchten auch nicht so schwer ist. ;) Mit Asiatischen Marienkäfern hatte ich noch keine Probleme. Aber im Netz geforscht, findet man viele Artikel, dass die Asiatischen Marienkäfer Früchte in großen Mengen schädigen.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Nashi und die Asiaten

Blauaugenwels » Antwort #2 am:

Zwar keine Beobachtung an Nashi, aber die Asiaten hängen auch hier an allen nur irgendwie angeschlagenen Äpfeln, Zwetschgen und Birnen. Echte Massen bohren sich in die Früchte. Bei dünnwandigen Früchten (Nashi) kann ich mir gut vorstellen, dass sie ohne Verletzung hinein kommen. Die asiatischen Marienkäfer sind hier allmählich eine Plage. Herbst 2009 waren sie zu hunderten auf der Terrasse.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Nashi und die Asiaten

Karin L. » Antwort #3 am:

Ich hab heuer das erste Mal Probleme mit diesen Viechern.Meine Nashi sind nicht dünnwanding, die Haut ist fest und eher braun als grün.Die Wespen und Hornissen gehen natürlich auch dran, aber das vergönn ich ihnen. Und die gabs ja schon immer.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Nashi und die Asiaten

Karin L. » Antwort #4 am:

So sehen die guten Früchte aus
Dateianhänge
P1100846_640x480_300x225_280x210.jpg
P1100846_640x480_300x225_280x210.jpg (76.94 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Nashi und die Asiaten

Karin L. » Antwort #5 am:

und so
Dateianhänge
P1100843_640x480_460x345_320x240_300x225.jpg
P1100843_640x480_460x345_320x240_300x225.jpg (77.61 KiB) 97 mal betrachtet
Antworten