News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2011 (Gelesen 31013 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schmetterlinge 2011

partisanengärtner » Antwort #165 am:

könnte die Furcula furcula sein Auf jeden Fall eine Raupe der Notodontidae.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Schmetterlinge 2011

Hortus » Antwort #166 am:

Hallo,das Rätsel ist gelöst: Es handelt sich um die Raupe des Buchen-Zahnspinners ,Stauropus fagi .http://www.schmetterling-raupe.de/art/f ... uropus.htm
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schmetterlinge 2011

partisanengärtner » Antwort #167 am:

Korrektur ist der Buchenzahnspinner (wahrscheinlich) ;)Hortus war deutlich schneller. Kannte diese interessante Raupe noch nicht erinnert an australische Gespenstschrecken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ManuimGarten

Re:Schmetterlinge 2011

ManuimGarten » Antwort #168 am:

Dieser Schmetterling saß heute an einer Rose - leider ein zweifelhaftes Vergnügen: der Buchsbaumzünsler. Es sei euch gegönnt, dass ihr ihn nie in Natura sehen müßt. :(Bild
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schmetterlinge 2011

ninabeth † » Antwort #169 am:

ich habe den hier heute gesichtet, hat es sich am Terassenradio bequem gemacht >:(Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Schmetterlinge 2011

ManuimGarten » Antwort #170 am:

No, dann aber hurtig ins Jenseits mit ihm! Sonst legt er tüchtig Eier...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schmetterlinge 2011

ninabeth † » Antwort #171 am:

No, dann aber hurtig ins Jenseits mit ihm! Sonst legt er tüchtig Eier...
der war nach dem Foto nicht mehr lange dort ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Jepa-Blick » Antwort #172 am:

Ein hübscher Bläuling. Leider klappte er die Flügel nicht auf.
Dateianhänge
100_2777.JPG
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Jepa-Blick » Antwort #173 am:

Dieser große Waldportier fliegt schon tagelang hier herum, aber fotografieren lässt er sich nur mit geschlossenen Flügeln. :P
Dateianhänge
Groer_Waldportier.JPG
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Schmetterlinge 2011

Natura » Antwort #174 am:

Dieser dicke Brummer saß bei uns im Wohnzimmer, irgendwie sah er nicht mehr fit aus.
Dateianhänge
grosserFalter.jpg
grosserFalter.jpg (32.89 KiB) 89 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Dunkleborus » Antwort #175 am:

Schöner Schwärmer! Mein unsicherer Tipp: Kiefern- oder Windenschwärmer.
Alle Menschen werden Flieder
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Jepa-Blick » Antwort #176 am:

Ist ein Nachtfalter. Vielleicht erschöpft vom vergeblichen Versuch zur Lichtquelle zu gelangen? Würde ihn dorthin tragen wo kein künstliches Licht ist - wenn möglich.Und auf eine Futterquelle wie den Schmetterlingsflieder.Dieses Weibchen des gr. Kohlweisslings ist in meinem Garten auch willkommen.
Dateianhänge
100_2917.JPG
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

Jepa-Blick » Antwort #177 am:

Der hier natürlich auch!
Dateianhänge
Kaisermantel.JPG
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Schmetterlinge 2011

thogoer » Antwort #178 am:

Männlicher Großer Schillerfalter.Foto vom 7. 07. 11
Dateianhänge
K640_DSC02694.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:Schmetterlinge 2011

Irisfool » Antwort #179 am:

Was es bei euch so alles gibt? ;D. Hier sichte ich nur ordinäre Kohlweisslinge und einen einzigen Admiral :'( :'( Ich hoffe, wenn die Herbstaster blühen, dass sie wieder in Massen kommen, so wie letztes Jahr 8) 8) 8)
Antworten