News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Parmesanreibe (Gelesen 2949 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Parmesanreibe

fars »

Da wir häufig Parmesan verwenden bin ich es leid, die harten Käsestücke zu reiben.Gibt es empfehlenswerte mechanische oder elektrische Käsemühlen, oder sind alle Mist?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Parmesanreibe

Gartenlady » Antwort #1 am:

Ich gucke diese Dinger manchmal begehrlich an, dann aber denke ich an die Hygiene und komme zu dem Schluss, dass es fast unmöglich ist diese Geräte sauber und schimmelfrei zu halten.Ich bleibe daher bei einer sehr guten d.h. scharfen flachen Reibe, die ich auf einen tiefen Teller lege.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Parmesanreibe

Aella » Antwort #2 am:

[amazon=B000W8BZ6I]die hier![/amazon]ich habe sie in grob und fein schon ein paar jahre. trotz häufigem gebrauch und spülmaschine noch wie neu und sauscharf.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Parmesanreibe

Luna » Antwort #3 am:

Seit Jahren habe ich diese Parmesanreibe, sie ist einfach superscharf.
fromme-helene

Re:Parmesanreibe

fromme-helene » Antwort #4 am:

Genau. Eine wirklich scharfe lässt es nur so flutschen.Aber man muss konzentriert arbeiten, sonst kriegt der Käse einen roten Überzug und metallischen Beigeschmack. Also den Rotwein erst danach.Was hatte ich schon für Blessuren! :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Parmesanreibe

fars » Antwort #5 am:

Was hatte ich schon für Blessuren! :P
Spaghetti mit geriebener Hausfrau?Das eben wollte ich (auch aus Faulheit) vermeiden. Nix Elektrisches? Hygiene ist Nebensache.
Lehm

Re:Parmesanreibe

Lehm » Antwort #6 am:

Hygiene ist Nebensache.
Nimm diese! Bleibt gleich auf dem Küchenbord. Einfach oben alle paar Tage etwas Käse einwerfen, Knopf drücken. Und immer hast du die Schublade voll. Einmal pro Jahr etwas ausklopfen genügt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Parmesanreibe

fars » Antwort #7 am:

Hast du die selber in Gebrauch und kannst sie beurteilen oder bist du nur Doorman für ebä?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Parmesanreibe

macrantha » Antwort #8 am:

Hygiene ist Nebensache.
Wieso - macht GG sauber? ;DIch finde Deine Frage nicht uninteressant, da uns ein italienischer Freund 1x im Jahr einen Viertel Laib echten Parmesan mitbringt (kein Witz - ich muß es anfangs auf mehrere Kühlschränke aufteilen und beschenke Verwandte immer großzügig).Da das dann 1 Jahr reicht, ist der Parmesan am Ende natürlich sauhart. Ich zweifle stark, dass eine elektrische Mühle das klein bekommt (kann mich dunkel an einen Testbereicht zu diversen Geräten erinnern). Solange der Käse noch recht frisch ist, isses ja eh kein Problem.Aber für die "harten Zeiten" zumindest sollte ich mir mal eine richtig scharfe mechanische Reibe zulegen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
fromme-helene

Re:Parmesanreibe

fromme-helene » Antwort #9 am:

80 Eier mit dem Versand! :o Aber dafür ist sie auch
ein Wahrzeichen für echte Lebenskunst.
Das muss es einem wert sein.
Lehm

Re:Parmesanreibe

Lehm » Antwort #10 am:

Die Verwandtschaft in Berlusconistan hat das Modell. Dort hatte ich schon mal meinen Spass damit.Selbst hab ich es nicht angeschafft, weil ich fast keinen Parmesan (mehr) esse. Ist nicht mal vegetarisch wegen dem Kälberlab! :o
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Parmesanreibe

macrantha » Antwort #11 am:

Nimm diese
Funktioniert das auch mit richtig harten Parmesan? Also so hart, dass man ein groooßes Messer als Beil zum Abtrennen benutzen muss?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Parmesanreibe

Nina » Antwort #12 am:

Die gibt es über amazon preiswerter: [amazon=B0030ZDR3Y] Guzzini elektrische Käsereibe Reibe G-Plus [/amazon]
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Parmesanreibe

fars » Antwort #13 am:

Hygiene ist Nebensache.
Wieso - macht GG sauber? ;D
Sollte ein Scherz sein.Frischer Parmesan schmiert die Reibe voll. Schmeckt mir auch nicht. Deshalb lass ich ihn immer ein paar Tage an der Luft trocknen.Kann durchaus sein, dass eine elektrische Reibe damit überfordert ist.
Lehm

Re:Parmesanreibe

Lehm » Antwort #14 am:

Nimm diese
Funktioniert das auch mit richtig harten Parmesan? Also so hart, dass man ein groooßes Messer als Beil zum Abtrennen benutzen muss?
Ja, das Ding ist echt solide gebaut. Dauert halt dann etwas länger und macht mehr Krach.
Antworten