News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili Saison 2005 (Gelesen 65198 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #240 am:

Ja, da steht: Chili-webcam...reload in so und soviel sec..... sonst alles schwarz ::) noch was: ich konnte aber die webcam sonst auch nie sehen.... weiß nicht, weshalb... liegt sicher an unserem pc...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili Saison 2005

Aella » Antwort #241 am:

lisl, hast du dir die datei runtergeladen?schön simon..noch besser würde es mir gefallen, wenn man die pflanzen von der seite sehen könnte, also das längenwachstum verfolgen.die tomate ist echt witzig :)und herrliche downloadrate!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #242 am:

Hi!Ja, leider muss ich von oben filmen. Ist nur ne normale Webcam fürim Haus, unterm Dach ist sie geschützt...Von der Seite fände ich auch besser, muss ich mal gucken.Muss natürlich so ausgerichtet sein das man nicht unseren gesamten Garten sehen kann *ggg*Ich habe übrigends vorhin herausgefunden das meine unbekannten Chiliswirklich die bulgarian Carrot sind :DDie wachsen echt unheimlich schnell und stabil.Der Renner bis jetzt ist aber Nepali orange (Webcam mitte rechts).Da zähle ich bestimmt schon 20 Knospen :DSo langsam kann ich die Aussagen im Web mit 400-500 Früchte glauben :o 8)Bin ja mal echt gespannt !Bye, Simon
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #243 am:

Jetzt funktioniert das auch bei mir, Simon, super ;) ! Bei euch ist es aber noch etwas finsterer als hier ;).LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #244 am:

Hi!So, die Chili-Webcam ist in ein (hoffentlich) wetterfestes Gehäuse umgezogen :D(so ein eckiger Scheinwerfer für draussen, 3,99 im Baumarkt *g*)Hoffe mal das Gehäuse ist wirklich wasserdicht und die gute 8 Eur ebay-Kamera geht nicht hops ::)Jetzt sieht man die Chilis endlich von der Seite ;)Bye, Simon
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #245 am:

8) ! hast gut hingekriegt, du findiger Bastler ;) !
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

kazi » Antwort #246 am:

Da muss ich wohl tagsüber mal in die Webcam gucken. Grad ists dunkel. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #247 am:

Kennt jemand diesen Chili? Die Pflanze ist raschwüchsig aber kompakt, die Früchte stehen in einmem Büschel und werden rot und scharf.
Dateianhänge
chili-mpr..gif
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #248 am:

Hi!Auch bei meinen Chilis bilden sich die ersten Früchte :DHier mal eine Hungarian Yellow Wax wo ich die Königsblüte nicht ausgebrochen habe:Chili - Hungarian Yellow WaxBye, Simon
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili Saison 2005

Pimienta » Antwort #249 am:

Feder, das könnte Thai Pepper sein.Hab am Wochenende festgestellt, dass meine Czech. Black wohl nicht mehr sortenrein ist :'(Die bisher lila Blüte ist bei meiner Pflanze jetzt weiss und lila. Hat sich vermutlich mit irgendwas Anderem gekreuzt im letzten Jahr :(
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #250 am:

Thai Pepper? Muss ich nachgucken. Ja, die Chilis stäuben ganz ordentlich, viel mehr als die Tomaten. Ich habe den Czech. Black extra auf einen Balkon gestellt wegen der Sortenreinheit. Dort haben die ersten Früchte einen Sonnenbrand bekommen und sind abgefault. Das waren die, die garantiert sortenrein hätten sein müssen, weil andere Chilis noch nicht geblüht haben. :( Tja, so geht es. Aber es kommen ja noch mehr Blüten.
Dateianhänge
czech.b.1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #251 am:

oh, solche Zapfen hast schon dran, Maria ::) ! ? Bekamen die leichter einen Sonnenbrand, weil sie so dunkel sind? Schwarze Tomaten traue ich mich oft gar nicht direkt in die Sonne zu stellen, denke die werden noch heißer als hellere.....LG Lisl
superdino

Re:Chili Saison 2005

superdino » Antwort #252 am:

Hi!So, die Chili-Webcam ist in ein (hoffentlich) wetterfestes Gehäuse umgezogen :D(so ein eckiger Scheinwerfer für draussen, 3,99 im Baumarkt *g*)Hoffe mal das Gehäuse ist wirklich wasserdicht und die gute 8 Eur ebay-Kamera geht nicht hops ::)Jetzt sieht man die Chilis endlich von der Seite ;)Bye, Simon
Hallo Simon,da hast Dir wirklich Mühe gemacht und eine sehr nette Website über die Pepperoni's (so heißen sie bei uns) gemacht.GrüßeGünther
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #253 am:

Ja Lisl, die sind total wüchsig.Dass es an der schwarzen Farbe liegen könnte mit dem Sonnenbrand, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, ist aber logisch. Muss man wohl noch besser darauf achten als bei anderen Früchten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #254 am:

Gestern bekam GG eine schöne dicke Mme Jeanette serviert, die erste Chilli, die er als "pikant" empfand (ich glaube, eigentlich hat er sich in die Hosen gemacht, wollte es aber nicht zugeben).Welche Schärfe hat die eigentlich?
Antworten