News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sechs bei Garten-Pur (Gelesen 75034 mal)
Moderator: partisanengärtner
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sechs bei Garten-Pur
und von den paaren, die gerade jungwanzen produzieren ....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sechs bei Garten-Pur
...werden die männchen?? von den singles attackiert (durch wildes gerüttel am gerade beschäftigten glücklicheren zeitgenossen) ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sechs bei Garten-Pur
... aber meist sind diese attacken erfolglos, drum schauen sie auch so griesgrämig.was mich fasziniert ist, dass sie sich farblich passende blüten aussuchen 8)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Sechs bei Garten-Pur
na, wie tätst du denn schauen, wenn man dich stören würde?drum schauen sie auch so griesgrämig


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sechs bei Garten-Pur
das ist aber der störende, der schaut griesgrämig. Knorbs :Pder andere, der sich nicht hat unterbrechen lassen, grinst übers ganze gesicht, und jetzt sag bloss nicht dass könnte man nicht erkennen 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Sechs bei Garten-Pur
naja...jetzt wo du's sagst
...der störer scheint auch mächtigen druck zu haben...dem quellen ja die augen schon raus
...der arme kerl 



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Sechs bei Garten-Pur
Verstehe ich nicht. ???Das ist doch eine Streifenwanze, wie man es auch in den Bildern darüber sieht. 

-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
..es geht um das Bild im Beitrag #106 Das ist kein Dreier, sondern eine unbeteiligte Käferpuppe 

VG Wolfgang
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sechs bei Garten-Pur
..es geht um das Bild im Beitrag #106 Das ist kein Dreier, sondern eine unbeteiligte Käferpuppe

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Sechs bei Garten-Pur
hallo,ich habe auch eines ;-)wolfgang eine frage sind das nützlinge ( marienkäferl ? )und sind sie gut für meine vielen läuse ?dann drück ich die daumen wenn es so ist das die nachkommenschaftvieeele werden *g* und hunger haben so wie ich !lg
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Sechs bei Garten-Pur
Das sieht sogar nach dem asiatischen Marienkäfer aus ... der frißt zwar Deine Blattläuse, aber auch unseren heimischen Marienkäfer(larven) ... ein Neophyt, der aus den Gewächshäusern mit Nützlingseinsatz "getürmt" ist. Inzwischen anscheinend zu einem echten Problem geworden ...guckst Du hier (mit Bildern)http://www.bba.de/mitteil/presse/030514.htm
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Sechs bei Garten-Pur
jo Nina und Brigitte,ihr habt Recht. Ich glaub ich brauch ne Brille.Maronifan,macrantha hat schon alles gesagt.Diese Art könnte tatsächlich noch mal bedrohlich für unsere einheimischen Arten werden, da sie für Vögel pp. nicht so appetitlich sind. Die Experten sind momentan dabei das Verbreitungsgebiet zu erfassen. Im Raum Osnabrück ist er m.W. noch nicht angekommen. Wird aber warscheinlich nicht mehr lange dauern, zumal ca. 40 km von hier entfernt bereits die ersten Sichtungen erfolgt sind :-\Diese Art ist u.a. leicht zu verwechseln mit unserer 10-Punkt-Art, die ebenfalls sehr farbvariabel sein kann.Weitere Bilder zu Harmonia axyridis findes du hier
VG Wolfgang
Re:Sechs bei Garten-Pur
Hi!Guckt mal, ist dieser Käfer auch so ein asiatischer ?Auch die rote Form wie in den Links gepostet sehe ich hier öfter als die normalen glaube ich.Woran unterscheiden die sich ? Am Kopf, oder ?Ich hab hier oft rote mit so einem eher beigen Kopf wie in macranthas Link.Bye, Simon