News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bambusbegleitpflanzen (Gelesen 3724 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Bambusbegleitpflanzen
Kleine Umfrage:ich liebe unsere "Bambusen" (Fargesia murielae Simba)sehr,aber etwas fremd sehen sie doch aus im Garten.Was steht bei Euch neben dem Bambus?Bin gespannt auf Ideen und AnregungenvlG schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Bambusbegleitpflanzen
Da würde ich beim japanischen Thema bleiben: Hosta sieboldiana, Acer palmatum, Rhodos, Camellia, oder wenn's Klettermöglichkeiten gibt: Wisteria sinensis. Kommt vielleicht auf den Rest deines Gartens an, aber man könnte ja so eine (feuchte) japanische Ecke einrichten, wo dann alles zusammenpasst, was sich ruhig vom Rest des Gartens abheben darf.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bambusbegleitpflanzen
Gräser aller Art, Moose und eventuell Geranium, weiße etwa, würden auch gut passen, denke ich. Und Farne! Ist der Boden dort feucht? Dann ginge Onoclea sensibilis.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Bambusbegleitpflanzen
Hallo schalotte, ich finde,interessant zu Fargesia murielae sehen Blattschmuckstauden mit großem Blattwerk aus, z.B eine Rodgersie (Rodgersia aesculifolia u.a.), weil das einen spannenden Blattkontrast zu dem eher zarten, schmalen Laub des Bambus ergibt.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Bambusbegleitpflanzen
schönen Dank für Eure Vorschläge!@Katrin: leider ist der Boden nicht feucht, sondern eher sandig.@Caracol: als Hintergrund habe ich "gute deutsche Hainbuchenhecke",da wird nie eine richtige japanische Ecke draus!@Brigitte1:Rodgersie muss ich mir erstmal raussuchen und angucken.Meine neueste Idee war,eine rosa mutabilis danebenzusetzen.Könnt Ihr Euch das vorstellen???vlG schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Bambusbegleitpflanzen
Und da gedeiht der Bambus? Auf trockenem Boden?leider ist der Boden nicht feucht, sondern eher sandig....Könnt Ihr Euch das vorstellen???

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Bambusbegleitpflanzen
Ja, Caracol, jetzt muss ich wohl genau
werden:einer steht mit Abstand vor einer Hainbuchenhecke,aber etwas tiefer als die Hecke, d.h. das Wasser läuft genau drauf.Ich gebe zu, es war ein glücklicher Zufall, es geht ihm prächtig.An seinem Fuß wächst Frauenmantel, das finde ich auch gut so.Nr. 2 steht in einem Steinbeet an der Nordseite des Hauses,mit Farnen zu seinen Füßen und hat gar keine Probleme.Nr. 3 ist mein Kopfzerbrecher: vor einer Hainbuchenhecke,noch halbwegs unter einer Pflaume, nebenan Spiersträucher.Diesen giesse ich auch regelmässig, besonders im letzten Sommer,aber es ist derjenige, der am meisten zu leiden hat.Die Spiersträucher möchte ich eigentlich wegnehmen (sind noch von den Vorgängern) und deshalb suche ich eine Alternative.Tja, so sieht das aus.vlG schalotte

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Bambusbegleitpflanzen
Ich habe zwar nur nigra im Garten, aber Frauenmantel hätte ich dir auch vorgeschlagen, der sieht dazu sehr gut aus und verträgt auch mal Trockenheit.
- Dateianhänge
-
- Bambusforum.jpg (74.12 KiB) 367 mal betrachtet
Re:Bambusbegleitpflanzen
Die einfache Hemerocallis vulva blüht in seinem Schatten bei mir noch sehr gut (allerdings wird hier gegossen) und Geranium 'Johnson's Blue' der ja doch recht wuchert hält sich ebenfalls tapfer.
Re:Bambusbegleitpflanzen
Freud lässt grüßen!Die einfache Hemerocallis vulva


Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Bambusbegleitpflanzen


Re:Bambusbegleitpflanzen
Hallo,man könnte auch einen Schmetterlingsstrauch (Buddleia davidii) daneben setzen, der hat eine lange Blütezeit u. eine schöne, überhängende Wuchsform. Man könnte auch eine niedrig bleibende Sorte wählen, z.B. "Nanho Purple", rötlich blühend, wächst eher breitwüchsig-überhängend bis ca. 1,50m Höhe, finde ich auch vom Wuchs interessant neben dem eher aufrecht wachsenden Fargesia murielae. Liebe Grüße,Brigitte1
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bambusbegleitpflanzen
Und Strauchpäonien nicht zu vergessen. Bei uns wachsen sie sehr gut obwohl ebenfalls sandiger Boden. Sehr schön finde ich auch die Taglilie Citrina wächst bei mir auch sehr gut. Und duftet am Abend himmlisch. Man könnte auch noch kleineren Bambus dazu setzen.Hostas haben wir auch gepflanzt. Soll ein kleines japanisches Beet werden. Mit klitzekleinem Wasserlauf und Becken.Bei bambus.de müßte man eigentlich auch was sagen können zu Begleitpflanzen.liebe GrüßeMartina