
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis (Gelesen 5365 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
Meine sollten "Alba" sein, haben aber allesamt hellblau geblüht...
Ich mache nachher noch ein Foto von meinen anderen, Akku lädt gerade...

- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
Ich sollte meine kognitiven Fähigkeiten überprüfen lassen; langsam wirds unheimlich. Ich hatte in Katrins 2004er Beitrag vor Dir von 'Fascination' gelesen und Deine für solche gehalten.Wer weiß, vielleicht hast Du besonders kränkliche Sämlinge erwischt.Meine sollten "Alba" sein, haben aber allesamt hellblau geblüht...Ich mache nachher noch ein Foto von meinen anderen, Akku lädt gerade...

Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
Hier jetzt noch meine anderen beiden, die am Teich in trockenem Sandboden stehen und wesentlich besser aussehen (sind doch schon abgeblüht). Sie haben auch die verzweigten Blütenstände. Dieses sind tatsächlich 'Fascination'. Genaugenommen stehen sie erst seit dem Frühjahr. Ich hatte sie letzten Herbst bestellt und dann vergessen zu pflanzen... Der Winter in den Töpfen hat ihnen offensichtlich nicht geschadet.
Die anderen kann ich wohl rausschmeißen? Oder es mal mit Rückschnitt versuchen?

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
ich habe 'Fascination', sehr sicher, sie verbändert eifrig, und 'Lavendelturm'keine von beiden zeigen probleme (boden etc siehe unter avatar). Nur in sehr sehr heissen sommern muss ich manchmal giessen.Kann sie zu feucht gehabt haben?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
Zu feucht? Sehr unwahrscheinlich, wenn es nicht gerade sumpfiger, staunasser Boden war.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
Der Boden ist dank der zahlreichen Niederschläge aktuell zwar gut feucht, aber keinesfalls zu nass. Da 'Fascination' auf trockenerem Fuß aber deutlich besser da steht, werde ich es vielleicht nochmal mit einem anderen Standort versuchen, auch wenn ich mir nicht allzu viele Hoffnungen mache.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
...die bessere Blüte würde ich im Wesentlichen nicht mit dem trockeneren Fuss in Verbindung bringen, eher mit mehr oder weniger Licht und vor allem mit den richtigen Nährstoffen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Veronicastrum virginicum - Virginischer Ehrenpreis
Dort, wo die Jammerteile stehen, ist bester Boden. Der Boden ist dort eher humos als sandig. Wenn, dann haben sie eher ein zuviel an Nährstoffen bekommen - früher war dort für viele Jahre der Hühnerauslauf.